


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2015, 21:02
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Stell mal deine Fin in dein Profil.
Also ich finde welche bei denen im Online Katalog
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
|
|
|
12.06.2015, 21:58
|
#32
|
natural born killer
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
|
Fin steht nun drin! Die könnten passen, die du da gepostet hast! Nur leider noch teurer, als ich dachte...!
Muss hinten auch ein neues Radlager rein, wenn ich die wechseln will?
__________________
never get in my way, or ya gettin' rolled over!
|
|
|
12.06.2015, 22:13
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
12.06.2015, 22:59
|
#34
|
natural born killer
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
|
Jo, mega!  Vielen dank! Und wie funktioniert das jetzt mit dem Form Rabatt? Und wie hoch ist der?
|
|
|
12.06.2015, 23:06
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Ist kein festgelegter Prozentsatz. Von Teil zu Teil unterschiedlich. Bei meiner Frontscheibe waren es 25 %.
Du legst ein Kundenkonto und schickst denen dann Deinen Mitgliedsnamen im Forum. Du wirst danach für den Rabatt frei geschalten.
Ist ganz easy.
Gruß m
|
|
|
13.06.2015, 06:49
|
#36
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von JeAnS
Natürlich habe ich mir Gedanken gemacht wozu die gut sind! Nur bin ich zu keinem Ergebnis gekommen! 
|
Geht mir ähnlich, zumal die nur auf einer Seite von der Bremsscheibe sind 
Motorräder haben auch Bremsscheiben, die man auch Scheibenbremse nennt, aber so Klapperbleche habe ich da noch keine erblickt.
Und überhaupt sind die sogenannten Ankerbleche sauteuer.
Beispiel: Mein Dicker mußte letztes Jahr im Dez. zum TÜV. Also ab in meine Werkstatt, die sollten schauen, was alles so im Eimer ist bzw. was man alles machen muß, damit mein Dicker wieder so einen Aufkleber bekommt.
Nach ca. einer Stunde kam der erste Anruf aus der Werkstatt " Handbremse/ Feststellbremse muß neu belegt werden und außerdem wäre das linke hintere Blech durchgefault. Aber um das zu erneuern, muß das Radlager raus.
Ok, dachte ich, neues Blech und neue Beläge für die Feststellbremse kann nicht so teuer sein.
Dann der zweite Anruf: Radlager beim Rausschlagen kaputt gegangen, muß auch neu!
Nach ca. zwei Stunden noch ein Anruf vom Schrauber: Der ABS- Sensor leider auch kaputt gegangen...braucht man ebenfalls neu! Teile sind bestellt und kommen am Montag, ob ich einen Leihwagen benötige... 
Naja, alles in allem kam die Reperatur dann auf über 900 €.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Geändert von Rennsemmel (13.06.2015 um 07:05 Uhr).
|
|
|
13.06.2015, 06:53
|
#37
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Also ich habe beim Wechsel meiner hinteren Radlager >120t Druck beim rauspressen benötigt. Das die beim liebevollen "rausschlagen" den Geist aufgeben wundert mich daher eigentlich weniger. Nächstes Mal mit Presse rausmachen. Hab beide Lager heile Rausbekommen, auch wenn sie danach in den Müll gewandert sind. Ankerbleche bei der Aktion mit der ein oder anderen feinen Schweißnaht wieder für mindestens 10 Jahre haltbar gemacht. Ankerbleche vorne sind schon seit längerer Zeit in den ewigen Jagdgründen 
|
|
|
13.06.2015, 08:15
|
#38
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Wozu gibt es Ankerbleche
Zitat:
Zitat von JeAnS
Natürlich habe ich mir Gedanken gemacht wozu die gut sind! Nur bin ich zu keinem Ergebnis gekommen! 
|
Ich probiers mal mit einer logischen Erklärung:
Was passiert wenn ein Reifen durch eine Wasserlacke rollt?
Das Wasser wird hauptsächlich seitlich verdrängt.
Somit würde das Wasser vom linken Reifen auf die rechte Bremsscheibe, und umgekehrt, gespritzt werden, wenn es kein Ankerblech gibt. Ergo, verbessertes Bremsverhalten bei nasser Fahrbahn mit Ankerblech.  
Daher benötigt ein Motorrad auch kein Ankerblech.
__________________
Gruß
Erich
Geändert von eribetty (13.06.2015 um 08:30 Uhr).
|
|
|
13.06.2015, 08:59
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Wir können auch ein Lied davon singen... Der "Kleine" (735) hat sich lautstark bemerkbar gemacht. Diagnose: Ankerblech vorn rechts weggefault. Es ließ sich noch zweimal flicken, dann kam ein altes "neues" rein, samt neuem Radlager.
Vorige Woche verabschiedete sich dann das vorn links. Dank einer raffinierten Lösung und somit Erhalt des Teils, ist es vorerst repariert. Wir werden sehen, wie lange es hält. Danke an Rene in Bad Zwischenahn!
Ohne zu fahren, wurde uns auch dringend von abgeraten.
Der  ruft ca 199€ auf für ein solches Stück. Meine Nachfrage, ob dieses denn aus Gold sei, wurde kopfschüttelnd beantwortet.
@peterpaul : Danke für den Link zu Leebmann24.de. Der Vergleich der Kosten für das Stückchen Blech ist schon einmal sehr interessant.
Allen ein super WE!
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
13.06.2015, 09:05
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Nur das rechte Blech scheint vergoldet zu sein, denn das andere kostet "nur" 55,- €
Die spinnen ja 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|