


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2006, 00:07
|
#1
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Wie Schutzblech wechseln ?
Hallo Leute ,
habe jetzt meine Teile für die Bremserneuerung da .
Jetz die Frage was muß ich alles abbauen , damit ich
http://www.realoem.com/bmw/showparts...34&fg=10&hl=50
Teil Nr. 13 wechsel kann ?
Das sieht bei mir so aus , siehe Anhang,
Was ist mit den Handbremsbacken ? noch gut??
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
28.11.2006, 08:12
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Bürgstadt
Fahrzeug: E32-735iA (05.87)
|
Hallo,
die Handbremsbacken sind soweit noch ok. Wenn du das Teil wirklich wechseln willst mußt du die Handbremsteile aber komplett ausbauen damit du an die Befestigung von dem Blech kommst.
Da ich eigentlich ein fauler Hund bin würd ich das Teil drin lassen alles reinigen und nachsehen ob die Handbremse gangbar ist
Gruß Markus
|
|
|
28.11.2006, 08:20
|
#3
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
wieso willst du überhaupt das schutzblech erneuern?
|
|
|
28.11.2006, 09:34
|
#4
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
erneuern
will er es bestimmt weil der auf dem 2ten Bild sichtbare Rand zerbröselt ist und dann gern mal an der Bremsscheibe schleift und das klingt total schei... aber mit Bremsklötze ausbauen ist das nicht getan sieh Dir das Bild auf realoem an und dann Deine hinterachse da muss alles runter auch das Radlager der Aufwand lohnt nicht das kann man mit Flex und Gefühl auch Runterschleifen und nix kratzt mehr.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
28.11.2006, 19:22
|
#5
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Mist, hätte ich mal bloß eher gefragt, jetzt habe ich die Teile da.
Also Radlager muß ab ??
|
|
|
28.11.2006, 19:30
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Goliath
Mist, hätte ich mal bloß eher gefragt, jetzt habe ich die Teile da.
Also Radlager muß ab ??
|
schade um die Teile aber ich würde das lassen, wenn du pech hast machst du mehr kaputt als heile und dann fängst du wieder an aber mit den richtig teuren Sachen....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|