


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2013, 13:50
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
also ich kann konnte mich mit dem fk damals auch nicht beschweren war nicht zu hart und ordentlich tiefgang ist auch möglich und ich fahre sehr tief ! das einzige was gemacht werden musste waren kannten umlegen dazu fahre ich vorne 60mm verbreiterung auf der achse und hinte 80mm mit 245 und 275 reifen auf 19zoll
https://vimeo.com/69002898
|
|
|
25.10.2013, 16:46
|
#32
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Servus,
wieviel Restgwinde hast du ca. noch bei dießem stand?
Trotzdem ziemlich viel Keil, möchtest hinten nicht noch runter?
Grüße Andy
|
|
|
25.10.2013, 21:17
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
Doch deswegen jetzt airride für maximale tiefe
|
|
|
26.10.2013, 07:46
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Airride ? Erzähl mir mehr darüber !
|
|
|
26.10.2013, 08:03
|
#35
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
@colstar
lässiges video. Top!
|
|
|
26.10.2013, 09:55
|
#36
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Zitat:
Zitat von colstar
Doch deswegen jetzt airride für maximale tiefe
|
Dass heißt kein Restgewinde mehr, sondern war maximal mit dem FK?
|
|
|
26.10.2013, 10:49
|
#37
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ich glaube, beim Restgewinde streuen die FK ein wenig... während ich hinten nicht mehr wirklich viel Restgewinde habe (was mir beim Plan mit dem Gasumbau und Subwoofer zu gute kommt) kann ich vorne noch ein ganzes Stück runter...
Thema Airride...bin jetzt 3 Airrides in unterschiedlichen Fahrzeugen gefahren (Audi A6, Passat 3C, Golf 5) und fand alle einfach nur gruselig vom Fahrverhalten her...aber von der Show her ist es natürlich die Endlösung...
Marco
|
|
|
26.10.2013, 11:19
|
#38
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Wie steht es eigentlich um den Komfort wenn man ein Airride Fahrwerk auf Normalhöhe einstellt? Bei meinem 750il sind EDC Dämpfer verbaut, der Wagen hat Originalhöhe, und wird ausschließlich auf 16"ern gefahren (etwas kleineres passt nicht über die Bremsanlage). Trotzdem sind oft genug Fahrbahnunebenheiten spürbar. Bringt ein Luftfahrwerk auf normaler Höhe noch eine spürbare Verbesserung?
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|