Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2013, 09:25   #31
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Also nach ersten erkenntnissen war es einfach der leerlauf regler.. einmal ordentlich kn bremsenreiniger eingelegt und gesäubert und ed schnurrt wieder wie ein Kätzchen. .. mal sehen wenn er gleich kalt ist und ich ne runde drehe
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 14:57   #32
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

positiv denken

Das wars bestimmt
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 16:26   #33
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Man, mit dem Handy tippen da tue ich mich echt jedesmal schwer...

Ne, aber das war es leider nicht. Ich bin Ratlos. Ich tausche nächste Woche den Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor und Klopfsensor. Außerdem überprüfe ich mal die Drosselklappe weil diese im Fehlerspeicher stand. Komischerweise, wenn der Motor in den Notlauf schaltet, hat er das nicht. Wenn ich den Stecker vom LMM abziehe läuft er zwar ein bisschen höher aber sauber. Ansonsten geht er halt in die Werkstatt, diese Changse geb ich dem noch. Das Surren ist nur im kaltem Zustand, da mache ich mir weniger Sorgen drum im Moment.

LG Olli
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 16:41   #34
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Wenn Du die 4 (in Worten vier) Klopfsensoren (ca. 50,- € pro Stück im Zubehör) tauschen willst, muss eh die Ansaugbrücke runter Dann aber alle anderen Dichtungen der Ansaugbrücke gleich mitmachen. Bei den zwei Klopfsensoren auf der linken Bank (Fahrerseite) gibt's aber ein Problem, da kommt man nicht so leicht ran da läuft ein Wasserrohr genau drüber.

Wobei, wenn davon einer ne Macke hätte, würde das im Fehlerspeicher stehen. leicht "angebröselt" ist das Plastikgehäuse von denen auf der rechten Bank eh immer (kalt-heiß, kalt-heiß, usw. usw. über Jahre hinaus), aber so lange die noch funktionieren ist der Tausch wohl eher unnötig
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 17:01   #35
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Hmm ? Was ist denn das, in dem "Extrem Teuer Katalog" steht bei benötigte Stückzahl Klopfsensoren 2

Ich habe aber definitiv 4 Stück (an jeder Bank zwei) drin und ich habe auch definitiv einen M62B44 Motor (inkl. M62 Köpfen) drinne (allerdings mit der M60 Elektrik), na wer weis was mein "BMW-Spezel" da basteln musste
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 00:16   #36
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

ja... du hattest den im touring, oder? der ging ja schon gut nach vorne auf dem stammi bei ellis bikertreff... muss ich dem lassen... aber ich glaube nicht das es die klopfsensoren sind weil davon steht nix im fehlerspeicher...
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 07:11   #37
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

Glaube ich auch nicht, dass es die Klopfsensoren sind

Deiner zieht bestimmt irgendwo "Falschluft"
Ich hatte diesbezüglich zwei mal das Vergnügen, auf Suche gehen zu dürfen

Einmal war es hinten an der Einspritzleiste der Unterdruckschlauch der am Druckregler sitzt, der war undicht (Leerlauf wie ein Sack Nüsse)

Jetzt vor kurzem, die Dichtung der Drosselklappe. Da man so "hervorragend" an die unteren Schrauben der Drosselklappe dran kommt und die dann auch noch gerne "rund" drehen, durften wir dann mal gleich die ganze Ansauganlage abbauen um die Dichtung zu tauschen (wenn schon mal ab, habe ich die anderen Dichtungen gleich mit neu gemacht) Hielt sich eigentlich in Grenzen die Arbeit, nach 3 Stunden war die Sache durch

Hast Du mit in meinem "alten Mädchen" gesessen ?

Ja, ja, die geht schon wie die sprichwörtliche "Sau" da fällt so manchem "Sportwagenfahrer" auf der Autobahn der Kitt aus der Brille, wenn ich mit dem "alten E34 Touring" anrolle

Hast Du denn mittlerweile mal so richtig überall den Motor abgesprüht ?

Das muss doch zu finden sein.
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 18:24   #38
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Ne, dafür hat der Bremsenreiniger nicht mehr gereicht. Aber vom LMM bis zur Drosselklappe habe ich nix gefunden... da hat er sich nicht bemerkbar gemacht... ich muss mal gucken, wenn ich dazu komme den mal nen komplettes WE nicht zu brauchen oder das meine Ma damit fahren muss, dann baue ich da mal alles aus und tausche alle dichtungen... und die KGE. In der hoffnung das es dann weg ist.

Denke ich mir auch, wenn du mit so nem schnellen "alten" BMW ankommst
Die Langversion is echt nicht die schnellste um das mal so mit auf dem Weg zu geben^^
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mein Dicker läuft sehr unruhig wenn er kalt ist BmwStyla BMW 7er, Modell E32 17 22.10.2019 06:52
Motor läuft kalt unruhig. bastiwid BMW 7er, Modell E38 2 24.08.2012 11:32
Motorraum: Läuft unruhig, wenn kalt. Wolfgang81 BMW 7er, Modell E32 18 14.10.2011 18:56
Motor läuft sehr unrund wenn er kalt ist Leeo666 BMW 7er, Modell E38 6 24.07.2011 17:04
Motorraum: MOTOR läuft kalt sehr unruhig und und ab und zu nicht auf allen zylinder? WAF-NF915 BMW 7er, Modell E32 3 30.11.2008 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group