Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2012, 08:45   #31
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

hält alles super mit flüssig metal natürlich muss vorher alles soweit entrostet werden

LG Rob
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 09:53   #32
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo zusammen,

ich habe den Tank gegen einen neuen ersetzt, Lieferfrist bei BMW damals 4 Wochen, Kosten wie oben beschrieben.
Ich bin über den neuen Tank ganz froh, zeitweise war er ja wohl nicht lieferbar.

Aber ich wundere mich, dass der 7er überhaupt Metalltanks hat. Alle anderen Autos, die ich kenne, hatten in den 90ern Kunststofftanks. Wollte man mit den Metalltanks eine bessere Gewichtsbalance herstellen?
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 11:17   #33
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

@HGW:
Garantiert, Thyssen argumentiert zumindest mit sowas. Ich halte das allerdings für Mumpitz, die wollen ihr Zeug loswerden, ist doch klar.

Wieviel hast du für deinen Tank bezahlen müssen bei BMW ?

Wenn ich im ETK nachschaue, komme ich auf 756 € inkl. 5% Cuntz Rabatt und Deppensteuer.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 15:08   #34
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo Tito,

738,38 zzgl. MwSt., also rund 880 EUR.
Mit Arbeitslohn läppert sich ein Betrag von rund 1400 EUR zusammen.
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 15:18   #35
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Also hast du ihn auch bei BMW tauschen lassen ?
Der Preis macht Sinn, die nehmen sich ja 100 Euro pro Stunde.
Ich werds in einer freien machen lassen, wenn ich dann mal einen habe.

Es gibt noch einen Forenkollegen Elvan Atak der hat mal alles in allem 350 Euro komplett genommen, das wäre natürlich top, aber das war garantiert kein neuer Tank und der Kollege der es hat machen lassen weilt leider nicht mehr unter uns.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 15:45   #36
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo Tito,

Zitat:
Also hast du ihn auch bei BMW tauschen lassen ?
ja, eigentlich lasse ich fast alles bei BMW machen.
Es geht sehr schnell, meine Werkstatt arbeitet sehr gut, es kostet eben nur mehr als in der freien Werkstatt. Letztere kommt zum Einsatz, wenn ich vorher weiss, dass etwas Aufwändiges auf mich zukommt und BMW-Spezialwissen nicht unbedingt nötig ist.
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 15:49   #37
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Dann wäre der Tank ja wie geschaffen für die freie Werkstatt
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 16:17   #38
V8Max4.4
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ersetzt den Tank... du wirst sehen wenn der Tank ausgebaut ist, das er rundrum angerostet ist.
Den Tank gibt es nur Original -> bei Niveauregulierung (95l Tank) - kostet dieser fast 860€ inkl. -> und denke an die Dichtungen für die Benzinpumpe etc.

Gruß
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzingeruch bei vollem Tank ramoncello BMW 7er, Modell E32 10 20.03.2012 07:24
US-Car: Rost im Tank ? Oder was ist das ? E32Neuling Autos allgemein 5 05.09.2010 21:06
Schläuche von Waschdüsen reparieren/ ersetzen \/8CruiseR BMW 7er, Modell E32 8 10.05.2010 06:06
Tank ersetzen, grosse Arbeit? the.coyote BMW 7er, Modell E38 10 30.05.2009 12:09
benzingeruch durch lüftung *pfui* cossi BMW 7er, Modell E32 6 14.02.2003 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group