


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.01.2013, 23:10
|
#31
|
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
|
Bremsen
Die meisten Werkstätten vergessen einfach bei einem Bremsscheibenwechsel die Radnaben vernünftig sauber zu machen. Wenn da der Knies noch draufhängt sind die neuen Scheiben ratzfatz krum und fangen an zu eiern. Hat mit den Scheiben selber herzlich wenig zu tun.
Das Problem ist das es auf den Scheibenwechsel eben nur 12 AW gibt und da nimmt sich keiner die halbe Stunde Zeit die Naben mit Winkelschleifer und Drahtbürste zu reinigen.
|
|
|
08.01.2013, 16:40
|
#32
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Sind Bremsscheiben nicht immer gehärtet 
|
Offenbar nicht; wäre mir auch erhebliches Affentheater erspart geblieben...
Zitat:
Hast Du mal nen Foto gemacht? Muss zugeben, dass ich bisher nur Bremsenwechsel mit Originalteilen ab 740i gemacht habe - die R6 wollten immer Billigteile . Und da war nie ATE oder überhaupt ein Logo drauf (abgesehen von BMW).
|
Nein; die Scheiben dürften jetzt auch nicht mehr in der Tonne der Werkstatt zu finden sein. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|