Das mein Update jetzt eine solche Diskussion auslöst

... tstsss...
Zu den Bremscheiben... die sind normalerweise nie gehärtet,
da sie sonst unter den mechanischen und thermischen Belastungen brechen/reißen würden!
Sie werden nur "gekohlt", wodurch die die Verschleißbeständigkeit erhöht wird,
damit die Bremscheiben die Beläge abnutzen und nicht umgekehrt.
Wie es im Rennsport ausieht weiß ich jetzt aber nicht so genau....
( z.B.: Keramikscheiben und oder -beläge --> logischer Weise weder "gekohlt" noch gehärtet )
Was die Herstellung von Bremsscheiben bei BMW angeht,
werden die Versionen für unsere dicken Ladies dort sicher nicht mehr hergestellt,
... weil kein aktuelles Fhz mehr.
Möglich ist es aber dennoch, nur für mich sehr unwarscheinlich.
Ebenso wird BMW, z.B. bei Engpässen oder Fehlproduktion, auch anderswo Rohlinge oder gar Fertigteile einkaufen.
Denn auch ein Hersteller, der seine Teile zum großteil selber produziert,
hat einen Plan B in der Schublade.
Mal kurz auf die Lenkstangen geschaut... Ich glaube nicht, das BMW in der Türkei selber produziert,
sondern vielmehr dort produzieren lässt. --> größere Gewinspanne als bei Selbstproduktion.
Aber mir ist es eigentlich auch egal. Die ATE's sind gute Markenware.
Die EBC-Beläge auch, auch wenn sie mir von freien Werkstätten zum Teil auch als "Schott" deklariert wurden.
Die Kombi ist gut und nach dem Abdrehen der Scheiben is nun Ruhe,
auch noch nach 2 Bremsungen von 200 runter auf 100 oder gar 90 Sachen. --> reicht!!
Im Übrigen sind fast sämtliche Teile der Achsen von einer Herstellergruppe... ZF-Group. Denn dazu zählen ZF, Sachs und Lemförder.
Bei ZF in Dortmund z.B. kann man mitlerweile nicht nur den Getriebeservice machen lassen, sondern auch komplette Achsrevisionen mit Original-Teilen

( ... der ZF-Group)
Das nur mal so am Rande... Durchblicken kann man da mitlerweile auch nur noch schwer, wer zu wem gehört und wer was wo produziert
Fast alle Steuergeräte unserer Ladies sind z.B. garnet von BMW... fast ausschließlich von Zulieferern wie Delphi, Hella, Vaico, etc.... Ja auch Hella stellt nicht nur Lampen her !!
Ik habe früher bei nem Automobilzulieferer gearbeitet und mein Vater arbeitet immer noch für einen
Was also von wen ist und was mal Erstausrüster war oder immo ist... ist egal.
Hauptsache ist doch, dass des Zeug seinen Dienst wie geplant verrichtet.
Und Qualität ist im übrigen schon lange nicht mehr nur eine Frage des Preises....
sondern vielmehr eine Frage der Marktlage und der Firmenpolitik.... leider
So ... dann wiedersprecht mir mal fleißig
So long...
Gruß
Gizz