Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2011, 21:43   #31
star
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von star
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
Standard

mehr konnt ich nicht tippen, ich musste noch zum nachbarn gleich gegenüber fahren. war ganz eilig

und sein Problem ist längst gelöst: Das Auto muss als Auto und nicht als Skateboard benutzt werden, dann klappts auch mit dem Öl.
star ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 21:50   #32
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

:-) :-) :-)

Lg
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 01:47   #33
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
...
800m in die Arbeit,ja ich weiss,aber um 3.30 UHR und bei eises Kälte,na da geh ich sicher nicht.

Dann Ledersitze gekauft [...] ca. 1500 km [...]
...
PS.Motor hat über 343.000 km drauf.

Du kannst ja auch rennen .

Wieviel Liter zieht sich denn dein Fuffi bei der ultra Kurzstrecke

1500km Fahrt für ne Lederausstattung ist doch hardcore


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 10:03   #34
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Naja, der einzige Grund gegen Kurzstrecke der mir einfällt ist der erhöhte Verschleiss - aber wenn man schon ins Fitnessstudio geht kann man dem
Motor zuliebe auch gehen.

Lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 18:23   #35
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard Gelblicher Schleim am Öldeckel M52B28 + unrunder Motorlauf.

Hi Leute,

heute bekam ich einen kleinen Schock, als ich den Öleinfülldeckel an meinem M52 Motor öffnete. Er sieht wie auf den Bildern, die am Anfang des Threads gezeigt wurden, aus.
Allerdings fahre ich keine wirkliche Kurzstrecke, also bisher mindestens 35km eine Fahrt und in den letzten Tagen auch mal öfters nur 10km am Stück. Vor ein paar Wochen war der Deckel trocken und sauber. Der Messstab ist sauber.

Seit einigen Tagen bemerkte ich beim Start, dass der Motor ziemlich unrund lief, also vermutlich nicht auf allen Zylindern und das ganze Auto vibrierte. Allerdings war das nach wenigen Sekunden weg und alles war wie gewohnt. Seit 2 Tagen bringt er die Meldung: "Kühlwasserstand prüfen", beim Start (egal ob warm oder kalt), aber der Stand war fast normal, es hat nur ein Schluck Wasser gefehlt. Er ist bisher sogar 2x direkt nach dem Drehen des Schlüssels abgesoffen. Außerdem zischt der Ausgleichbehälter beim Öffnen im kalten Zustand etwas und die Schläuche sind auch etwas "härter" als normal. Öl hatte auch etwas gefehlt - habe dann etwa 0.7l nachgefüllt und habe dann bemerkt, dass der Ölstand am Stab etwa 0,5cm über dem Maximum ist. Bisher hatte ich aber noch keine Zeit nach den Zündkerzen, der Kühlwasserbeschaffenheit (Öl im Wasser) oder dem Fehlerspeicher zu schauen, was ich aber bald mache.

Letzten Winter war das nicht so, obwohl sich am Fahrverhalten nichts geändert hat.

Das Auto ist ein 728i '97 mit 162.000km, Öl: 0W40.

Könnten die Symptome (Ölschleim + unrunder Motorlauf beim Start) von einer:

- zugesetzten Kurbelgehäuseentlüftung
- von einer defektem Zündkerze
- einem kaputten Sensor
- oder gar von einer defekten Zylinderkopfdichtung kommen?

Danke
Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 19:12   #36
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Wenn Kühlwasser fehlt und das Öl auch ohne Kurzstrecken wasserhaltig wird, riecht das leider ziemlich nach ZKD...

Auch schlechter Lauf kurz nach dem Start kann daher kommen, dass sich etwas Wasser oder Öl im Brennraum gesammelt hat.

Lass mal dein Kühlwasser auf CO-Gehalt testen, falls die ZKD zwischen Brennraum und Wasser durch ist, müsste der Test anschlagen.

Ansonsten einfach mal das Kühlsystem über längere Zeit abdrücken, da sollte das Wasser dann auch entweder im Öl oder im Brennraum (obacht geben vorm Anlassen...) landen.

Auch die Kerzen rauszuschrauben und sich die Zustände genauer anzusehen wäre interessant.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 22:41
Tony
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT.
Alt 20.01.2012, 22:52   #37
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also es gab Phasen wo mein Dicker am Tag 4 mal 1,7km gefahren wurde. Naja vielleicht die letzte Strecke Abends dann auch mal 3km. Aber NEVER EVER zu keinem Zeitpunkt hat jemals mein Einfülldeckel so ausgesehen.
Auch bei Mutterns Autos die nie wegen der Kurzstreckenjuckelei die AU wenn überhaupt nur sehr grenzwertig geschafft haben sahen die Deckel nie so aus.
Ich will hier keinem die fachliche Kompetenz absprechen. Aber wenn das mein Deckel wäre der so aussieht, könnte mir das ganze Forum erzählen das liegt an der Kurzstrecke, das würde ich auf jeden Fall gründlichst checken lassen.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 17:42   #38
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Danke für eure Antworten,


im Kühlwasser konnte ich kein Öl finden, werde es aber morgen nochmal im kalten Zustand anschauen und die Kerzen rausschrauben.
Auch sehen die Abgase weder bläulich noch stark wasserdampfhaltig aus und der Motor läuft, warm im Stand, ruhig. Den Schlauch an der KGE werde ich auch mal abziehen, wobei der verstopft sein müsste.

Seltsam ist, dass die Meldung "Kühlwasserstand prüfen" auch schon vor dem Start des Motors kommt, also in Zündschlüsselstellung 2. Auf dem ersten Krümmerbogen sind leichte Kühlmittelrückstände sichtbar, vermutlich ist der Ausgleichsbehälter unten undicht. Wo sitzt denn der Sensor und was, bzw. wie misst er genau (Menge/Druck/...) ?
Ein CO-Test + Fehlerspeicher auslesen werde ich demnächst machen lassen.


@StefanP: Welches Öl verwendest du?
Ich habe nämlich die Vermutung, dass dieser Schleim aufgrund der Polymere nur beim vollsynthetischen Öl auftritt.

Wenn es schlussendlich dann doch die Zylinderkopfdichtung sein sollte, dann ist es halt so, schlimm wird der Tausch wohl auch nicht sein.



Mfg Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg oeldeckel.jpg (75,9 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg oelstab.jpg (81,7 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg oelstutzen.jpg (95,4 KB, 55x aufgerufen)
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 21:48   #39
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Mangels Zeit konnte ich bis jetzt nicht weiter nachforschen, mir ist aber noch eingefallen, dass ich vor einigen Tagen mal knappe 0,7l Öl aus der Originalflasche nachgefüllt habe und es da natürlich noch nicht so ausgesehen hat.

Um nochmal auf den Kühlwassersensor zurückzukommen: Wie misst dieser denn?


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 22:30   #40
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Ich finde das irgendwie normal.
Mein 28er war auch ein viel geliebtes Rentnerfahrzeug--So ein Quatsch!!
200Km im Monat, alle 3 Monate getankt..
Öldeckel war fast verrostet, aber Serviceheft- und alles beim

Ölwechsel und ich würde sagen ganz große Inspektionsteht bei dir an.

Dein Auto wird anfangen stinken, weil alle Filter verrotten.
Innen wie aussen.

Ein Elektroauto, das wäre wohl das Richtige für dich.

Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Beim M30 Motor Ölpumpe bei eingebautem Motor wechseln nonickatall E32: Tipps & Tricks 1 26.02.2014 17:18
Schleim am Ölstutzen,Öl im Kühlwasserbehälter Deserty BMW 7er, Modell E32 16 02.02.2012 15:43
Motor Läuft, L7 Spinnt, Motor Aus Alles Top KOLKA BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.02.2011 20:56
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 12:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group