Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2013, 15:42   #31
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Sunshinemaik Beitrag anzeigen
Dann fährst du also auch einen 750er? Hättest du doch zumindest einmal in diesem Thread schreiben können. Da steht nur E38 740i - der interessiert mich ja nicht.

Ne ne, nur 740. Hab in deiner Signatur das 750 einfach mal übersehen wie so oft. Und beim e65 kann ich schon garnüscht sagen. Den meintest du doch oder?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 16:31   #32
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Sind das Ceramicbeläge?
Natürlich:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EBC REDSTUFF Der Keramik Sport Bremsbelag Hier 10% Rabatt EBC Sport Bremsen

Sie haben neben den beworbenen Vorteilen einen Nachteil den man benennen sollte: Hin und wieder quietschen sie mal gaaanz leicht, auch nach dem Einfahren. Und ich glaube der Anspruch an die Bremsscheibe ist höher als bei ATE Ceramic. Da es aber keine anderen gibt muss man da durch.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 18:15   #33
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Schöner Mist, ich wollte auf 750 umbauen, habs aber gelassen weil es hieß dass da keine keramischen lieferbar sind...... Meiner Felgenfarbe zuliebe bin ich dann bei 740 Standard geblieben. Naja, noch eine Woche sportliches fahren, dann gibts mal ein Bericht wie die sind wenn man die ATE´s komplett mit neuer Scheibe montiert..... Bis jetzt(800 km) bin ich aber hochgradig glücklich mit der Konstellation was Bremstaub und Bremsverhalten angeht
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 19:03   #34
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich sage Dir dann lieber nicht dass ich schon xundrölfzichmal darauf hingewiesen habe dass bei den "dicken" die ATE eben nicht aber stattdessen die EBC Keramik gehen
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 23:29   #35
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

So Mädels, für die, die noch am Zweifeln sind gibts hier mein Erfahrungsbericht mit ATE Ceramic Klötzen und NEUEN ATE Scheiben rundum.

Vor drei Wochen war komplette Bremsenrevision. Da die neuen Scheiben beschichtet waren, haben die natürlich bei den ersten Bremsungen dolle gerubbelt. Das stellte sich aber ein als dann der Graulack runter war. Ich hatte von Anfang an keine hässlichen Begleitgeräusche und auch keine rubbeln beim bremsen. Es dauerte ungewöhnlich lange, bis sich eine normale Bremsleistung einstellte. Nach nun mehr geschätzten 2500tkm, gibt es auch jetzt keine Auffälligkeiten oder Geräusche. Von der Bremsleistung her erkenne ich im Alltag keinen Unterschied zu normalen Bremsteilen. Wie es der Zufall so will, musste ich gestern bei fast Top Speed Notankern. Auch diese Situation wurde perfekt gemeistert. Auffällig war jedoch, dass sich die Bremsleistung auch nach der Vollbremsung immer noch knackig anfühlte. Nach einer solche Bremsattacke mit normalen Bremsen, stellte sich hier bereits ein hohes Maß an Fading ein, (Quelle: ich, Vollbremsung an der gleichen Stelle vor 3 Monaten). In Sachen Belastbarkeit also ein Pluspunkt. Der Schock kam dann beim austeigen. Scheiben blau angelaufen, ALLE Aaaaaber, heute noch mal 300km gefahren und das "blau" war wieder weg. Schien also nur oberflächlich zu sein Die Scheiben haben durch das Ceramikzeugs eh eine selten anzusehende Oberfläche. Sieht schon fast wie eine Marmorierung aus Alles in allem Kneifen die aber schon ordentlich zu, ausm Bauch raus behaupte ich, wird die Bremse von Tag zu Tag bissiger

Kurzum,ich bin mit der Anschaffung 100% zufrieden. Da es auch schlechte Erfahrungen gab, aber sich diese NUR im Vergleich mit den bereits alten Scheiben einstellten, habe ich eben mal Rundschlag gemacht und komplett erneuert. Das ist wohl das ganze Geheimniss bei Ceramic Krams.

Teilebezug war bei AutoTeile Teufel, im Vergleich zu den Preisen bei BMW habe ich bei dem Inet Händler fast nüscht bezahlt. Suchen müsst Ihr selber

Letzter Punkt Bremsstaub; ich habe ja von der geringen Staubentwicklung gelesen. Nur dass nach 3 Wochen immernoch nüscht in Richtung Dunkelfärbung der Felge passiert, erstaunt mich am meisten. Üblicherweise waren die Alpinas vorn nach bereits 10 Tagen fast in Wagenfarbe. Und da half kein Felgenreiniger oder Kärcher mehr, da musste der Opi auf die Knie und schruppen

Ich denke der Thread ist somit komplett und hilfreich für alle die noch am überlegen sind ob, oder ob nicht......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 00:05   #36
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Natürlich:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EBC REDSTUFF Der Keramik Sport Bremsbelag Hier 10% Rabatt EBC Sport Bremsen

Sie haben neben den beworbenen Vorteilen einen Nachteil den man benennen sollte: Hin und wieder quietschen sie mal gaaanz leicht, auch nach dem Einfahren. Und ich glaube der Anspruch an die Bremsscheibe ist höher als bei ATE Ceramic. Da es aber keine anderen gibt muss man da durch.
Jo, der höhere Anspruch an die Scheiben sieht so aus, dass die von EBC empfohlene Scheibe "Premium Disc" nach 25tkm anfängt zu rubbeln und nach spätestens 40tkm rausfliegt weil Du denkst der Wagen schüttelt sich beim Bremsen von der Fahrbahn. Soviel zumindest zu meiner Erfahrung mit red stuff und premium disc vorne in Verbindung mit Serie hinten....
Das Quietschen hatte ich alle 2tkm für 1tkm, auch ganz toll Aber Bremsleistung bei warmer Bremse war wirklich und der Abrieb wenig und darüber hinaus leicht zu entfernen.
Jetzt fahr ich gerad wieder Serie rundum und ärger mich über den Dreck auf den Felgen. ATE Ceramic soll´s ja nach meinem Kenntnisstand für den 28er nicht geben und wenn: Welche Scheiben dazu?? Die empfohlene Herstellerkombi hat mich zumindest einmal ausreichend geschockt, zumal die redstuff nach den 40tkm im Gegensatz zu den Scheiben noch fast neu aussahen...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 01:05   #37
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Hab eben mal gesucht, ATE Ceramic gibts fürn 2,8 wirklich nur für hinten. Schöne Sch....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 07:30   #38
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Upgraden von 728 auf 740i Bremse ist ja kein Problem
Downgraden von 750i auf 740i schon
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 08:17   #39
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich habe seit zwei Jahren vorne die Keramischen drauf und hinten seit letztem Jahr.
Da ich wöchentlich den Dicken duschen lasse, habe ich auch selten Bremsstaub auf den Felgen und wenn doch, dann nur leicht weissen Staub und nicht so hartnäckigen Kohledreck.
Vom Bremsverhalten her merke ich keinen Unterschied zu den normalen Belägen, nur ist der Verschleiß an den Klötzen (vorne ca. 55.000 Km) nicht so stark wie bei den "Kohledingern", bedeutet, dass die vorderen Beläge kaum an Stärke eingebüßt haben
Mit den alten Kohleklötzen hatte mein Dicker auch immer so ein seltsames Knartzen beim Bremsen und zwar kurz vor Stillstand sowie beim Loslassen der Bremse.
Dieses Phänomen gehört jetzt auch zur Vergangeheit!
Alles in Allem habe ich keinerlei Nachteile an den Keramischen feststellen können, lediglich der höhere Preis, dieser rechtfertigt sich jedoch durch dessen Vorteile!

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 09:03   #40
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Höherer Preis? Ich hab für die Beläge VORN für 88€ bezahlt. Bei BMW kosten die normalen einiges mehr...... Und selbst der Unterschied zu ATE Normalos ist ein Witz
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kennt die jemand? Hat die schon jemand? illnill BMW 7er, Modell E38 9 21.01.2010 16:50
Fahrwerk: Hat jemand schon mal die Gummilager der Querlenker erneuert??? THE-CYRUS BMW 7er, Modell E32 1 04.09.2009 00:13
Elektrik: hat das jemand schonmal probiert? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 2 05.07.2009 11:11
E85 BIO-Ethanol im 7er, schon mal jemand probiert? THE-CYRUS BMW 7er, Modell E32 17 15.08.2008 23:44
Felgen/Reifen: [B]Hat schon jemand 255/55/16 probiert???[/B] Magnum59 BMW 7er, Modell E38 1 10.12.2004 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group