Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2013, 18:48   #21
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Also im Netz gibts die ATE Ceramic für VA schon ab 136€. Der freundliche verlangt für normalos 117€ (laut meinem ETK). Da braucht man glaube ich nicht mehr überlegen.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 19:46   #22
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Aber leider gibt es keine für den 750 vorn...
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 13:46   #23
-rada-
Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (04.1997)
Standard

Habe keine von ATE drauf auf meinen. Habe mir vor einem Jahr welche von Becker drauf gemacht hinten. Diese sollen kein Bremsstaub erzeugen, nicht Rosten und keine Rillen von Bremsen bekommen. Bis jetzt kann ich dies bestätigen, sehen immer noch aus wie neu. (Auto steht bei Wind und Wetter draußen)
-rada- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 18:30   #24
skubruki
Tankwarts Liebling
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
Standard

Hallo Jungs,

habe die ATE Ceramic bei meinem 740i drauf, bin von den Bremsmelägen begeistert. Die Bremswirkung ist meiner Meinung nach dieselbe wie vorher mit normalen ATE Dingern aber es kaum Bremsstaub auf den Felgen.
Wenn ich 1 Woche lang fahre dann eine ganz dünne Schicht die aber problemlos wieder wegzubekommen ist.
Habe den Unterschied direkt gemerkt seit ich die Ceramic Teile drauf habe.
skubruki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2013, 16:48   #25
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Heute war auch bei mir große Bremsenrevision. Neue ATE Scheiben und Ceramicklötze rundum. Naja und die Handbremse auch gleich mit.........
Gekauft habe ich bei Auto teile Teufel, der ganze Spuk hat keine 300 Euro gekostet, incl. Verschleißfühler und Kleinkrams für die Backen hinten.
Die ersten 20KM: starkes rubbeln bis der Belag von den Scheiben runter war. Danach kehrte Ruhe ein und die Bremsvorgänge sind bereits jetzt schon frei von rubbeln, Vibrationen und hässlichen Begleitgeräuschen. Bremswirkung ist zumindest nicht schlechter als mit normalo Bremsen, und die sind noch nicht mal eingebremst. In 500km werde ich nochmal berichten wie sich die Ceramic Geschichte entwickelt hat.

ps. Jetzt weiß ich auch wo das Öl herkam, was sich letzte Woche hinten links in der Felge verteilt hat. Der gute FK Dämpfer ist Schrott, Zugstufe gleich null. Hat ja doch 9 Monate gehalten das Zeug
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 13:25   #26
Sunshinemaik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2013
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: E65-750i (06.05)
Standard

Hi zusammen,

bei mir steht ein Wechsel an. Wollte mir die ATE Ceramic Beläge holen. Hab sie bislang für meinen nur für die Hinterachse gefunden?!

Kann das jemand bestätigen?

Hab im Forum viel gelesen und viele wichtige Info´s bekommen. Deshalb bin ich nun auf die Kombi ATE Original Scheiben und ATE Ceramic Beläge gekommen. Der Bremsstaub nervt einfach nur. Nach ca. 300km kann ich die Felgen wieder karchern. Fahre halt viel.

Sehe grad, dass Kuni das gleich Problem hat. Was hast du gemacht?

Geändert von Sunshinemaik (24.08.2013 um 13:26 Uhr). Grund: Antwort 2 gelesen
Sunshinemaik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 13:27   #27
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Für die grossen Motorisierungen gibt es die nicht für die VA.

Auf EBC Redstuff ausweichen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 13:30   #28
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Dann lies die vorangegangenen Posts bitte erst durch bevor du fragst, die Zeit solltest du dir schon nehmen.

Post 25 (meiner) steht drin ATE Scheiben und Ceramic Klötze VORN und HINTEN........ Da steht auch Auto Teile Teufel als Dealer. Soll ich es dir noch verlinken

Und schreib das nächste mal in den Text mit rein dass du einen 750 fährst, damit die Sehbehinderten alten Herren wie ich das nicht übersehen

Geändert von Fimonchen (24.08.2013 um 13:46 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 13:47   #29
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Auf EBC Redstuff ausweichen.
Sind das Ceramicbeläge?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 14:28   #30
Sunshinemaik
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2013
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: E65-750i (06.05)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Dann lies die vorangegangenen Posts bitte erst durch bevor du fragst, die Zeit solltest du dir schon nehmen.

Post 25 (meiner) steht drin ATE Scheiben und Ceramic Klötze VORN und HINTEN........ Da steht auch Auto Teile Teufel als Dealer. Soll ich es dir noch verlinken

Und schreib das nächste mal in den Text mit rein dass du einen 750 fährst, damit die Sehbehinderten alten Herren wie ich das nicht übersehen
Dann fährst du also auch einen 750er? Hättest du doch zumindest einmal in diesem Thread schreiben können. Da steht nur E38 740i - der interessiert mich ja nicht.
Sunshinemaik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kennt die jemand? Hat die schon jemand? illnill BMW 7er, Modell E38 9 21.01.2010 16:50
Fahrwerk: Hat jemand schon mal die Gummilager der Querlenker erneuert??? THE-CYRUS BMW 7er, Modell E32 1 04.09.2009 00:13
Elektrik: hat das jemand schonmal probiert? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 2 05.07.2009 11:11
E85 BIO-Ethanol im 7er, schon mal jemand probiert? THE-CYRUS BMW 7er, Modell E32 17 15.08.2008 23:44
Felgen/Reifen: [B]Hat schon jemand 255/55/16 probiert???[/B] Magnum59 BMW 7er, Modell E38 1 10.12.2004 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group