Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2010, 09:05   #31
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ICh hab mir so einen geholt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Angebot: fahrwerk sicherheits-federspanner | AUTEC Josef Lauinger | Grohandel fr Werkstattausrstung Da kann keine feder rausrutschen, wird gleichmässig gespannt und das spannen geht ganz einfach.

kann ich wwwääärrmmmstens empfehlen das teil ist mehr als sein geld wert.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 09:57   #32
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
kann ich wwwääärrmmmstens empfehlen das teil ist mehr als sein geld wert.
Jupp! Hab mir sowas bei ner Werkstatt geliehen, ist besser als alles andere!
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 11:44   #33
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

ich hab' mir mal dieses geleistet. Ist allerdings auch nur für McPherson Beinchen. Hat sich schon mehrfach bewährt und es geht ruck-zuck.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kpict2572.jpg (33,6 KB, 39x aufgerufen)
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 15:01   #34
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Sind die Federn nun gewechselt oder baut ihr immer noch?
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 15:27   #35
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

e3tom, das ist für LKWs und Unimogs.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 16:35   #36
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
e3tom, das ist für LKWs und Unimogs.
... neee, dafür ist es mit 1 Tonne 'Spannkraft' zu schwach.
Aber das Ding ist echt irre bequem in der Handhabung - dafür eben wenig mobil.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 17:20   #37
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

das teil ist scheiße.. hat meine hobby werkstatt auch.. da einen dämpfer gerade durch zu fädeln ist eine scheiß arbeit. Weil du legst das Federbein am Federteller drauf ab, und schiebst dann die feder an sich runter. Dadurch das beim dicken, der untere Federteller angeschrägt ist, wirst du beim zusammenbau nie die dämpfer stange so gerade da durchfädeln das du problemlos den deckel wieder drauf bekommst. Wegen DEM teil hab ich mir das oben erwähnte besorgt.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 01:00   #38
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Sind die Federn nun gewechselt oder baut ihr immer noch?
Vielleicht ist ja über Nacht alles festgefroren und sie sind noch dabei die Ausfahrt mit dem Gabelstapler zu räumen
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 09:25   #39
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 11:12   #40
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

also,

am nächsten tag hat dann alles geklappt

mit dem elektrogabelstabler ist der stoßdämpfer hoch genug gekommen um ihn festzuschrauben..war aufjedenfall eine richtige drecksarbeit

der 2te wird nächste woche in ner fachwerkstatt gewechselt zusammen mit den keilriemen...und den nebelscheinwerfern weil mir beide zersprungen sind bei der kälte

vielen dank für eure hilfe!

gruß

niko
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Feder gebrochen -Tipps? BKirk BMW 7er, Modell E38 14 02.04.2010 16:17
Fahrwerk: Feder gebrochen Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 10 08.03.2010 12:34
Karosserie: Kofferraum Feder in Schließmechanik gebrochen! Netjoker BMW 7er, Modell E38 4 31.01.2008 13:09
Fahrwerk: feder gebrochen!!! krisses BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2006 19:46
Fahrwerk: Feder gebrochen alpha-x BMW 7er, Modell E38 1 22.01.2005 10:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group