


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2010, 23:02
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Oberrohrbach
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
|
fehler?
reduzieren wir die eigentliche frage auf fehler?
kaimüller - sieh dir bitte deinen text an und zähle deine fehler!
echt grauslich, dass man hier sogar auf die deutsche rechtschreibung achten muss, damit man eine antwort bekommt.
schöne welt, heile welt...
 iMAC
|
|
|
04.05.2010, 23:05
|
#32
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Marek75
Nach hoffentlich können sich die „niveauvollen“ KaiMüllers dieses Forums bald einen E65/E66 leisten, dann wird der Umgangston im E38-Forum vielleicht nett und hilfreich.
|
mach dir nicht zuviel hoffnung, er schreibt sowieso überall sein befindlichkeitsfixiertes babillage rein.
selbst ich hätte geraten, dass der TE die zylinderköpfe nicht selbst gewechselt hat  ganz ohne niveau...
p.s.: hart erarbeitetes niveau = 7er forum online-anmeldenformular ohne fremde hilfe ausfüllen 
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
05.05.2010, 05:38
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von iMAC
.....5.) der, der nix dazu posten möchte, weil es ihm zu blöd ist, es auch sein lassen kann - besser, als mit dummen sprüchen die leute zu verärgern.
 iMAC
|
Das würde einiges angenehmer gestalten, ich kann mich ja auch nicht immer zurückhalten, aber die reaktion auf den TE war arg überzogen. Er schreibt sehr umständlich und unvollständig (nicht jeder ist der deutschen sprache/schrift so mächtig), so haben unsere profis gleich losgemosert in der annahme er hätte alles selber geschraubt
Mir tut er leid
|
|
|
05.05.2010, 05:57
|
#34
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Ist trotzdem kein Grund die Leute hier als Deppen zu bezeichnen... 
|
... ich empfehle für die Zukunft: streiche "Deppen", setze "Unwissende"!  Und schon ist die Welt wieder zufrieden und aus einer kleinen Anfrage braucht kein elend langer Thread werden, wo mit der eigentlichen Sache nichts mehr zu tun hat...
mfg Erich M.
|
|
|
05.05.2010, 06:17
|
#35
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Mal etwas psycho Senf hinzu...
Kommt Zeit kommt Rat... die ueblichen WIKI/GOOGLE Spezialisten werden es nie verstehen. Hauptsache im Mittelpunkt. Habe so einiges hier im e38 Bereich miterlebt. Habe mal meinen psycho Senf im F Forum hiinzugefuegt und empfing nur nettes und verstaendnissvolles. Es geht mir jetzt nicht um Mitleid oder aehnliches, jedoch die Reposts mancher pseudo oder selbsternannten e38 Gurus sind einfach nur erbaermlich. Lebensstatus hin oder her. Sicherlich hat jeder einen schlechten Tag auch ein psycho, aber Dauerkrise ist schon mal bemerkenswert. Dieser Thread koennte zukunftweisend fuer die Entwicklung des e38 Bereiches sein.
Also Ihr Pseudogoetter, macht mal halb lang, oder bleibt geschmeidig. Das Leben geht auch bei Euch weiter. (VIELLEICHT)
Ne U2U hilft mal mehr als ein ergebnisloser Post. Oder habt Ihr nicht genug Posts auf euerem Konto?
Mit psychischen Gruessen wuensche ich Euch einen guten Tag. Ich gehe mal entspannen.
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
|
|
|
05.05.2010, 07:16
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Naja,
ich muss einigen meiner Vorposter Recht geben, hier schreiben einige anscheinend oft nur des Schreibens willen und lesen zum Beispiel überhaupt nicht, was eigentlich schon gepostet wurde oder geben dummdreisten Senf dazu, auch der Ton ist oft verdammt daneben.
Wie heissts doch auch so schön... Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Schnauze halten.
Zum Thema Rechtschreibfehler: Einer meiner liebsten Spezi´s in unserem Lehrekollegium hat eine ausserordentlich heftig Schreibschwäche, der Text hätte wohl auch von ihm sein können, da er aber Mathelehrer (und da ein aussergewöhnlich guter) ist, spielt dies wohl weniger eine Rolle. Schon mal drüber nachgedacht? Ich wäre mit solch erhobenen und mahnenden Fingern verdammt vorsichtig, ich hasse solche Aussagen.
Ich habe hier schon mitgelesen bevor ich mich angemeldet hatte und eines ist mir im Gegensatz zu meinen anderen Fahrzeug-spezifischen Foren aufgefallen, es gibt einige mit wirklichen Kenntnissen, manchmal nur auf ganz bestimmten Gebieten, und andere, die einfach gelesenes Forenwissen als ihr eigenes verkaufen und damit trollen. Als Newbie bekomme ich da echte Probleme, denn welchen Tipp soll ich ernst nehmen? Und lieber auf den schroffen, eigentlich schon fast unsympathischen Kerl hören (der in dem Falle aber Recht hat) oder auf den netten?
So extrem ist es mir in noch keinem anderen Forum untergekommen und ich denke auch, wenn hier selbst der letzte gemerkt hat, dass er eigentlich ja eine alte Kiste mit mittlerweile vielen Macken fährt und Hilfe in einem Forum auch von anderer Seite gerne angenommen wird, ändert sich vll der Ton und teilweise der Umgang miteinander.
Wir sind doch alle aus einem Grund hier: Wir fahren eine launische Zicke, die wir alle mehr oder weniger lieben aber der wir auch hin und wieder technisch in den Hintern treten müssen, damit sie läuft.
Und noch eines: Ich bin weder gelernter KFZ´ler noch sonst in der Richtung tätig, aber ich repariere meine Fahrzeuge seit fast 30 Jahren selber und neu sind mir hier nur die elektrischen Spielereien und die Verknüpfung der Motorsteuerung (obwohl bei meinem als Schalter fallen ja einige Querverbindungen zum Glück weg), aber bei zB. den Bremsen, Achsen usw. ist der 7ér ein total problemloses Fahrzeug, wie sagte doch mein Kumpel auf meine Frage, wie lange wir wohl für die VA-Revision brauchen:" Naja, ein Stängelchen mehr pro Seite, machen wir an einem lockeren Grillsamstag". 
|
|
|
05.05.2010, 07:56
|
#37
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
(Sarkasmusmodus an)Vielleicht sollte ein Vorstellungsthread für neue User Pflicht werden, dann wissen wir gleich von Anfang an ob das Mitglied eine Lese-Rechtschreibschwäche hat, Migrationshintergründe mangelnde Deutschkenntnisse rechtfertigen oder der Newbie einfach nur blöd ist   (Sarkasmusmodus aus)
Da hat sich ein unwissender Mensch den Traum von der eigenen Fahrmaschine erfüllt, nicht wissend wie komplex die Technik dieses Autos ist und wird hier "standesgemäß" auseinandergenommen  Dabei weiß noch keiner ob der Angegriffene ein "Troll" ist oder einfach nur Pech beim Kauf und mit der Werkstatt hatte
Auch ich hatte mich wegen technischer Problem und aus Neugier hier angemeldet, zum Glück stieß ich zu Beginn meiner Mitgliedschaft auf nette und hilfsbereite User die mir bei der Technik geholfen haben - ganz ohne sich dabei aufzuspielen 
@Christian: vielleicht ist es möglich eine Rechtschreibprüfung und eine Autokorrektur einzubauen, das wäre für viele sicher eine große Hilfe 
|
|
|
05.05.2010, 17:03
|
#38
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
|
|
|
05.05.2010, 23:20
|
#39
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Marl
Fahrzeug: E65 745 Bj.2004
|
Danke dir
Das ist richtig ich hatte mein problem im forum drinne,
aber leider keine antworten darauf bekommen auser kann
LMM oder lerrlaufregler sein mehr nicht...
JA was soll man da drunter verstehen
dan hebe ich die schnauze foll gehabt und bin bmw gefahren
haben mir gesagt wir müssen suchen...
ja dan sucht mahl haben natürlich einen doffen gefunden
und dies kann sein das kann sein und was war nichts grosses eigentlich
ja wie gesagt habe die teille jetz neu und hoffe erst mahl meine ruche
aber hätten die leute mir im forum geholfen hätte ich es selber hachen können.
mfg
|
|
|
06.05.2010, 05:42
|
#40
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... na ja, dann sei froh, dass Dein Wagen bei BMW und nicht in einer "dubiosen" Hinterhofwerkstatt "durchrepariert" wurde  . Zumindest hast Du jetzt Deine Garantie/Gewährleistung auf die Arbeit und Teile. Hat irgendwo immer sein Gutes.
Also für die Zukunft immer ein angenehmes Gleiten und nicht schneller fahren als Dein Schutzengel fliegen kann ...
mfg Erich M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|