Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2009, 10:47   #31
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Standard

Danke für die Antwort.....

Aber du weißt, dass ich bisher noch nicht soooo viel geschraubt habe ?? :-)

Könntest Du mir das vielleicht bitte detaillierter sagen, wa sich tun muß ( bitte, bitte)....

Also ich hatte die Zündkabel ja erst gestern gewechselt....da habe ich die Kontakte ( in dem fast runden Plastikteil , wo alle Kabel zusammenlaufen etwas mit Schmirgelpapier gereinigt......Ebenso das rotierende Teil, wo die Sache an den Motor mit den drei Schrauben angeschraubt wird ( ist das der Finger)...

meinst du jetzt das teil wechseln, an das das einzelne Kabel draufgesteckt wird? Quasi dort, wo die Spannung herkommt?

:-)


Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:51   #32
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ah, warst ja doch schon im Zündverteiler zugange. Der sich drehende Verteilerfinger bekommt den Zündstrom irgendwie über eine mit einer Feder vorgespannten Schleifkohle, bin mir nicht mehr sicher, wo die genau sitzt, ob im Finger oder im Deckel. Siehste dann schon.

Die Zündspulen sind die Teile, die an der siebten Leitung eines jeden Zündverteilers hängen. Die Spulen sollte man an sich ohne große Probleme abstecken und vertauschen können.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:51   #33
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zundkabelbaum/Zundkerze BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Also Teil Nummer 11 / 12 wurden gereinigt !
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:53   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Reinigen bringt nicht viel - die sind irgendwann einfach platt. Gerade jetzt in der feuchten jahreszeit verstärken sich defekte im Zündsystem!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:56   #35
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Platt heisst dann eben Kohle verbraucht oder Gammelbefall wegen Riss im Gehäuse, oder was kann da noch kaputt gehen?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:58   #36
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Standard




ich gehe dann mal das teil wechseln----

melde mich später


Muss kurz warten , bis er kalt ist, nämlich nur dann hört man die Geräusche....

Danke für Eure Antworten!
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 10:59   #37
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nicht nur die Elektrode in der Mitte, sondenr eben genau Risse, durch dei Feuchtigkeit dringen kann oder eben Abnutzungen am Läufer oder auch Abnutzungen den Kontaktunkten jedes Fingers...

Die Dinger halten einfach nicht ewig - und da muss sichtabr erstmal weniger zu sehen sein, obwohl defekt
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 11:03   #38
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Gut, vom Verschleiß der Elektroden/Kohle her sind meine Verteiler mit 200tKm jedenfalls noch so gut beinander, dass die mit etwas Drahtbürsten/Anschleifen locker nochmal 200tKm machen könnten. Bei einem Riss schauts natürlich anders aus...

Was anderes - hat sein Fuffi eigentlich auch schon diese Abgasluftpumpe? Vielleicht kommts ja auch daher - wobei der Motor doch auch warm nicht ganz richtig läuft, oder?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 11:07   #39
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Standard

Genau...Im kalten Zustand läuft er echt schlimm!
Im warmen Betrieb merkt man ab und an noch die leichten Zündaussetzer , z.Bsp. an der Ampel im Stand..Beim Fahren nie......eher nur im unteren Drehzahlbereich...Auch im kalten Zustand ,wenn man fährt, merkt man keine Aussetzer....Nur im Stand !

Die Kontakte sahen auch noch gut aus...war mit ein bisschen Schmirgelpapier alles ok...
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 11:10   #40
Mallorca070784
ehemals "bgssaarpfalz"
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
Standard

PS: wie wechsele ich das Teil:


Kann ja net viel Arbeit sein,oder?

Batterie ab und abziehen ?
Mallorca070784 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
immer noch sägender Leerlauf beim EML Motor, B11 Qman BMW 7er, Modell E32 6 19.02.2009 16:26
Suche noch immer E32 mit M30 Motor sportevo Suche... 0 01.08.2008 17:03
Motorraum: Und noch ne Baustelle: Hohes Pfeifen aus dem Motorraum MaikS BMW 7er, Modell E38 47 31.03.2008 12:03
Elektrik: Immer noch Probleme mit dem Soundsystem The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 16 28.03.2007 21:25
Elektrik: Immer noch Probleme mit dem Radiomodul The Stig BMW 7er, Modell E65/E66 2 19.03.2007 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group