@bKirk
Zitat:
und wenn ich doch einmal etwas stärker bremse (ABS geht bei mir nur auf Eis, Schnee oder Schotter an), geht etwaiges Flattern eher wieder weg
|
An Deinem Fahrwerk stimmt was nicht !
@ Nilson
Zitat:
Es gibt Wekstätten, die können leichte Riefen bzw.leichte Unwuchten an der Bremsscheibe abdrehen.
|
Man kann keine "Unwucht abdrehen" !
Man kann auch keine Unwucht mit einer Schieblehre ( Messschieber )
Buegelmessschraube oder aehnlichem messen,
weil eine Unwucht keine geometrische Dimension,
sondern eine "Gewichtssache" ist.
Unwucht sieht man auch nicht, man kann sie hoechsten spueren.
Abdrehen kann man Seiten- oder Hoehenschlag
oder eben Riefen und Grate.
Ich habe schon sehr viele Bremsscheibe abgedreht
und mache das auch heute noch.
Solange die Mindestdicke nicht unterschritten ist,
ist alles in Ordnung !
Die Bremsscheibe fallen schliesslich nicht vom Himmel
sondern werden schliesslich auch auf einer Drehmaschine
gefertigt.
Auswuchten ist nicht notwendig.
Nur grosse und schwere innenbelueftete Bremsscheiben
haben manchmal eine minimale Unwucht, wenn sie schon
ziemlich abgefahren sind.
(Die werden sowieso ab Werk gewuchtet)
Frueher habe ich oefters mal Schwungscheiben von BMW
Boxern erleichert und die Anlaufflaeche der Kupplungsscheibe
ueberdreht.
Die habe ich dann ausgewuchtet.
Wir hatten damals in der Firma noch eine Wuchtmaschine
fuer Propellernaben, die haben wir leider nicht mehr.
Nur noch Wuchtmaschinen fuer Fraeswerkzeuge,
weil die bis 25000 Umdrehungen aushalten muessen.
@BlacKi
Zitat:
ich werde mit auch mal neue beläge holen ob das meine unwucht verursacht?
|
Bremsbelaege koennen keine Unwucht verursachen,
hoechstens die Rueckstaende von Bremsbelaegen
auf der Brensscheibe.
Gruss Manu