Toll - genau das wollte ich nicht hören. Ein def. GM kostet nur Geld, aber du hast somit wirklich irgentwo einen Kurzschluss in deiner Verdrahtung.
Da bleibt dir nichts anderes übrig als den Pin am GM aussen zu lassen und zu isolieren. Dann das GM wieder anstecken (natürlich ohne dem Rot/Blauen-Drahtl).
Aber warum du angeblich oben am Stecker keinen Druchgang hast, sehe ich darin, daß deine Meßspitze hier nicht tief genug war. Denn sonst hätte es dann auch gebiepst...
Hier mal der Plan, wo das Rot/Blaue überall hingeht:
Ich hoff ich hab alles gefunden. Damit du nun jedes Blau/Rote Drahtl aus jedem Verteilerkamm auspinnen kannst, musst du nun wissen wo sie überall liegen könnten. Habe dir hier einfach mal das Netz der "Nachtbeleuchtung" rausgesucht. Die Nachtbeleuchtung ist die sog. Armaturen und Hintergrundbel. für Schalter, Ascher...
Es soll dir nur zeigen, wo die Strippen überall entlang gehen und du dann auspinnen kannst:
Zum Beispiel beginnst du an der Beifahrertür, dort muss schon mal das Drahtl in einen Kammverteiler gehen. Von dort wird es zur Fahrerseite, die A-Säule hoch zur Mittelleuchte, in die Beifahrertür und weiter nach hinten gehen. Hinten befindet es sich entweder in der C-Säule, oder hinter der Rückbank. Also darfst den Dicken systematisch richtig zerlegen.
Vorgehensweise:
Alle Drahtl aus dem Kammverteiler ausstecken und gegen Masse messen. Sobald du 1 Drahtl hast welches auf Masse durchgang hat, wird dies beiseite gelegt und die Anderen wieder angesteckt. Dann kannst du nochmals zur Sicherheit auf Durchgang messen. Auch am Drahtl vom GM bitte. Ist da kein biepsen, kannst du die F6 wieder einsetzen und mal schauen was alles leuchtet. So wirst du dich dann der Reihe nach zum Kurzschluss vorarbeiten und ihn dann irgenwo finden...