Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2009, 18:49   #31
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also lass mich gerne eines besseren belehren, aber wenn die hydros kaputt sind, dann bauen sie kein druck auf und der motor bzw die ventile klappern dann, weil das spiel zu gross und nicht zu kleine und somit würde das an der kompression kein unterschied machen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2009, 19:09   #32
Niels P.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
Standard

Wenn das Spiel so groß ist dass das Ventil gar nicht mehr geöffnet wird, klappert es auch nicht, da der Nocken ja nicht mehr auf den Hydro kommt, hatte ich so schon mal bei einem Ami V8. Wenn ein Einlassventil (beim Zweiventiler) nicht öffnet, hast Du auch schlechte Kompression, da der Motor ja keine Luft zum komprimieren mehr Ansaugen kann, der angezeigte Kompressionsdruck sinkt dann deutlich. Kennt man z.B. vom M30 Motor wenn ein Kipphebel gebrochen ist.

Gruß,

Niels
Niels P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 09:10   #33
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Niels P. Beitrag anzeigen
Wenn das Spiel so groß ist dass das Ventil gar nicht mehr geöffnet wird, klappert es auch nicht, da der Nocken ja nicht mehr auf den Hydro kommt, hatte ich so schon mal bei einem Ami V8.
Gruß,

Niels
Völlig falsch (grade bei Ami-Motoren), durch die Bauweise der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stößel liegt er immer an, sie werden mit (internen) Federn auf Kontakt gehalten. Der Stößel wird bei beginndendem Nockenhub ganz leicht zusammengedrückt, bevor das interne Ventil schließt und das Öl ein weiteres Zusammendrücken verhindert. Wäre dies nicht so, müsste man quasi Nullspiel einstellen, was aber aufgrund der Wäremeausdehnung nicht möglich ist und entweder zum Klappern im kalten Zustand oder zu undichten Ventilen im warmen Zustand führt.

Aufgrund der Undichtigkeit bzw. Ölmangels, "verhärtet" sich der Stößel aber nicht mehr, so dass er komplett zusammengedrückt wird, weshalb es dann zu einen schlechten öffnenden Ventil kommt, was beim Einlassventil und beim Saugmotor einen Kompressionsverlust zur Folge hat.

Grade bei Ami-Motoren klappert es wie irre, da diese Motoren die Nockenwelle "unten" zwischen den Zylindern liegen haben und der Stößel nur auf der Nockenwelle "steht". Er wird lediglich durch die Stößelstange an seinem Platz gehalten. Wenn hier ein Stößel völlig kaputt ist ist soviel Spiel vorhanden, dass es passieren kann dass die Stößelstange aus dem Kipphebel rutscht und beim nächsten Nockenhub am Kipphebel vorbei durch den Ventildeckel (zumindest bei den Blechdeckeln) befördert wird, in der Folge fliegt der Stößel aus seiner Führung und liegt dann im Raum unter der Ansaugbrücke.

Aufgrund der Bauweise der Ami-Motoren kommt es dann zu einem Öldruckverlust aller nachfolgenden Stößel und das Ding klappert wie 100 Singer-Nähmaschinen.
Habe soetwas schon mehrfach repariert.

Defekte Stößel klappern immer!
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 09:13   #34
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
also lass mich gerne eines besseren belehren, aber wenn die hydros kaputt sind, dann bauen sie kein druck auf und der motor bzw die ventile klappern dann, weil das spiel zu gross und nicht zu kleine und somit würde das an der kompression kein unterschied machen

Der Kompressionverlust kommt dadurch zustande, dass die Ventile bei defekten Hydros kaum bzw. garnicht mehr öffnen und der Motor dann keine bzw. nur sehr wenig Luft ansaugen kann.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 10:44   #35
Niels P.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
Standard

Moin,

läuft Der Motor wieder?

Gruß,

Niels
Niels P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 13:38   #36
jaegermeister
Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Michelau
Fahrzeug: 7.35I Bj. 95 Schalter
Standard

ne..grrrrrr alles wieder zammgeschraubt und siehe...die kompression geht doch übern kolben verloren...könnte kotzen.
such jetz ne passende maschine zum austausch-denk mal kolben tauschen wird auf die dauer auch keinen sinn machen

p.s. hab nen überholten Zylinderkopf zu verkaufen :-)
allein der spaß hat 300€ vernichtet+kopfdichtungssatz
jaegermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unglaublich: Die Batterie ist voll, wenn die Spannung SINKT eric_flausen Autos allgemein 5 16.11.2007 17:09
Spiegelkappen in CHROM! Gibt es die für die alten nicht Facelift? 750IA BMW 7er, Modell E32 3 18.12.2006 22:25
HILFE!!! frage an die profis die sich mit 750er auskennen heezy BMW 7er, Modell E38 21 09.01.2003 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group