Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 17:15   #31
Kentener
Steuergeräte-Pfleger
 
Benutzerbild von Kentener
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bergheim
Fahrzeug: F07 GT 535ix (09/16) / E61-530xi Tour. (07.05) / E39-528i (10.97) / E36-323i Tour. (02.99) / Suzuki Katana GSX750S (04/85)
Standard

@Straubinger

Hi Micha,

meiner von 10/97 hatte original noch ein LCM II, somit sollte der E39 von 03/97 sicher kein LCM III haben....
__________________
Gruß aus Bergheim,
Christoph
Kentener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 17:33   #32
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von Kentener Beitrag anzeigen
@Straubinger

Hi Micha,

meiner von 10/97 hatte original noch ein LCM II, somit sollte der E39 von 03/97 sicher kein LCM III haben....
Im E39 Bereich bist Du besser wie ich, aber ein wechsel auf LCM III sollte ja dann kein Problem darstellen.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 17:38   #33
Kentener
Steuergeräte-Pfleger
 
Benutzerbild von Kentener
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bergheim
Fahrzeug: F07 GT 535ix (09/16) / E61-530xi Tour. (07.05) / E39-528i (10.97) / E36-323i Tour. (02.99) / Suzuki Katana GSX750S (04/85)
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Im E39 Bereich bist Du besser wie ich, aber ein wechsel auf LCM III sollte ja dann kein Problem darstellen.


Gruss Straubinger
Codieren bzw. Umbau auf LCM III würde ich auf jeden Fall immer irgendwelchen "Umverkabelungen" den Vorzug geben...
Kentener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 17:44   #34
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von Kentener Beitrag anzeigen
Codieren bzw. Umbau auf LCM III würde ich auf jeden Fall immer irgendwelchen "Umverkabelungen" den Vorzug geben...
Genau dies hab ich von Dir erwartet, denn ich weiss das Du diese art bastelarbeiten als Vergewaltigung ansiehst.Und vor allem was sagt der TÜV dazu??


Gruss Straubinger

Geändert von Straubinger (06.01.2009 um 17:50 Uhr).
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 17:50   #35
Kentener
Steuergeräte-Pfleger
 
Benutzerbild von Kentener
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bergheim
Fahrzeug: F07 GT 535ix (09/16) / E61-530xi Tour. (07.05) / E39-528i (10.97) / E36-323i Tour. (02.99) / Suzuki Katana GSX750S (04/85)
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Genau dies hab ich von Dir erwartet, denn ich weiss das Du diese art bastelarbeiten als Vergewaltigung ansiehst.Und vor allem was sagt der TÜV dazu??


Gruss Straubinger
Naja, mit meinen Codierungen zum TÜV zu fahren, traue ich mich allerdings auch nicht...

Beim der letzten HU hab ich vorsichtshalber mal ein paar Gimmicks deaktiviert. Man muß ja nichts provozieren.

Aber wenn der TÜV-Prüfer irgenwelche Lüsterklemmen im Motorraum sieht, wird er mit Sicherheit etwas genauer hinschauen...
Kentener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 17:54   #36
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von Kentener Beitrag anzeigen
Naja, mit meinen Codierungen zum TÜV zu fahren, traue ich mich allerdings auch nicht...

Beim der letzten HU hab ich vorsichtshalber mal ein paar Gimmicks deaktiviert. Man muß ja nichts provozieren.

Aber wenn der TÜV-Prüfer irgenwelche Lüsterklemmen im Motorraum sieht, wird er mit Sicherheit etwas genauer hinschauen...
Damit hatte ich bisher keine Probleme, denn der TÜV hat ja keine zusätzlichen Kabel gefunden die er hätte beanstanden können.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 19:49   #37
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

im e39 bin ich auch fit und richtig, es ist LCM II, das LCM III kam erst bei FL 09/00.

wenn ich zündungsplus im motorraum habe, dann ist das ganze schon geritzt !! funktioniert wie die teile, die man für us blinker benutzt, nur noch etwas erweitert...

wenn ich mal ein schönes gehäuse für die baueinheit weglasse, komme ich auf einen grob geschätzten materialwert von 15 euro.
noc hdazu kann jeder entscheiden, ob er fernlicht oder nebellicht abgedimmt als tagfahrlicht möchte

also die einzige lösung war bisher von euch, die stelle des zünders zu nehmen oder? das is die stelle, wo der starter seinen saft bekommt oder wie?
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 19:53   #38
Kentener
Steuergeräte-Pfleger
 
Benutzerbild von Kentener
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bergheim
Fahrzeug: F07 GT 535ix (09/16) / E61-530xi Tour. (07.05) / E39-528i (10.97) / E36-323i Tour. (02.99) / Suzuki Katana GSX750S (04/85)
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
im e39 bin ich auch fit und richtig, es ist LCM II, das LCM III kam erst bei FL 09/00.
Das LCM III kam im E39 1998...
Kentener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 20:00   #39
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von Kentener Beitrag anzeigen
Das LCM III kam im E39 1998...
Dann lag ich ja gerned so daneben!


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 20:08   #40
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
... wo der starter seinen saft bekommt oder wie?
Das ist aber kein sehr praktischer Ort um sich den Dauersaft für eine "Nachrüstung" zu holen...

Mach doch einfach mal am Tage die Haube auf und suche mal nach schönen Kabeln. Ist es konstant Rot, hat es Dauersaft. Hat es eine Beimischung einer Farbe, dann frag mich und ich sag dir wann dieses Halbrote Kabel Saft hat ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum Juergen7er BMW 7er, Modell E32 2 10.08.2007 17:49
Motorraum: Motorraum V8 Coyote BMW 7er, Modell E32 5 02.06.2007 12:04
Motorraum: Öl im Motorraum Nero40 BMW 7er, Modell E32 2 26.12.2005 17:42
Diesel-See im Motorraum union2000 BMW 7er, Modell E38 9 24.03.2004 21:44
Motorraum Terence BMW 7er, Modell E32 8 30.12.2002 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group