Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2009, 07:59   #31
grazerlion
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
Standard

Reifen sind alle neu gewuchtet - ist noch der normale Wintersatz 16".

Wollte wissen obs auch an kaputten Domlager auf der HA Achse liegen kann bzw. mit nem Federbruch zusammenhängen könnte?

Danke LG
Markus
grazerlion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 02:38   #32
750i FX
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Leutkirch
Fahrzeug: E38 750i (09.97)
Standard flattern im Lenkrad

Servus,
bei mir waren es die Reifen , die Felge waren gewuchtet und die Felgen wurden
bei ner spezial Firma auf unwucht geprüft alles okay....(es waren nagelneue Sommereifen drauf "Falken") also hab mir dann neue Winterreifen auf meine alten Alu´s gemacht und siehe da alles weg....so gehts
und bei meine ist vorn alles neu Querlenker u.s.w.!!!
750i FX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:34   #33
gismo-austria
have a nice Day!
 
Benutzerbild von gismo-austria
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Ich weis mir auch keinen Rat mehr.
meiner fängt bei ca 80kmh an und dann gehts richtig los.
Das ganze Auto ist irgendwie Instabil reißt und flattert.
Das selbe Spiel wenn ich so mit ca 100 fahre und den Wagen dann gemütlich runterbremsen will. Dann fängt der Wagen total zu reißen und flattern an.
Gehe ich kurz von der Bremse weg und wieder drauf ist es weg.
Chris
gismo-austria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 08:11   #34
rupper
V8 Fan
 
Benutzerbild von rupper
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
Standard Querlenker

Zitat:
Zitat von gismo-austria Beitrag anzeigen
Ich weis mir auch keinen Rat mehr.
meiner fängt bei ca 80kmh an und dann gehts richtig los.
Das ganze Auto ist irgendwie Instabil reißt und flattert.
Das selbe Spiel wenn ich so mit ca 100 fahre und den Wagen dann gemütlich runterbremsen will. Dann fängt der Wagen total zu reißen und flattern an.
Gehe ich kurz von der Bremse weg und wieder drauf ist es weg.
Chris
Kann eigentlich nur an den Querlenkern, oder Druckstreben vorn liegen. Grad bei den Druckstreben (oberer Querlenker, nicht der aus ALU) verschleißen die Lager, was von außen nicht zu erkennen ist. Tritt auf wie du es beschrieben hast, solange die Achse sich nicht unter "Druck" befindet hast du das flattern, bremst du stärker und die Achsteile geraten unter Spannung, dann wirds besser.
Habe bei meinem 7'er zuerst die Querlenker gewechselt, da wurde es besser, nach einigen Monaten trat es wieder auf, dann die Druckstreben (oberer Querlenker) gewechselt, jetzt ist es weg.

Viele Grüße Mike
__________________
7'er was sonst ???

rupper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 08:47   #35
gismo-austria
have a nice Day!
 
Benutzerbild von gismo-austria
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Hallo Mike

Herzlichen Dank für deine Antwort!
Ich habe einen kompl. Rep. Satz bei eBay um € 219,00 gefunden wo alles dabei wäre.
Was meinst du dazu? Ist das brauchbar oder muß man solche Teile unbedingt orig. kaufen?
mfg.Chris
gismo-austria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 09:36   #36
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

muss nicht, aber:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/extre...ml#post1120364

Wenn man es nachher 2x einbauen lassen mus, ist es schon teuer als Original ohne Cuntz-Rabatt
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 09:56   #37
rupper
V8 Fan
 
Benutzerbild von rupper
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
Standard

Zitat:
Zitat von gismo-austria Beitrag anzeigen
Hallo Mike

Herzlichen Dank für deine Antwort!
Ich habe einen kompl. Rep. Satz bei eBay um € 219,00 gefunden wo alles dabei wäre.
Was meinst du dazu? Ist das brauchbar oder muß man solche Teile unbedingt orig. kaufen?
mfg.Chris
Versuch möglichst die Meyle HD Teile zu bekommen, da hast du länger was davon, dass ist jedenfalls das was hier im Forum allgemein vorgeschlagen wird. Die Druckstreben (oberer Querlenker) habe ich zusammen letztens für 150.-€ bekommen (Ebay). Die unteren Querlenker (aus Aluminium) kommen dann noch dazu.

Viele Grüße Mike
rupper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:03   #38
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Versuch bloß NICHT Meyle-Schrott zu nehmen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:13   #39
rupper
V8 Fan
 
Benutzerbild von rupper
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Versuch bloß NICHT Meyle-Schrott zu nehmen...
Wieso das jetzt ??? Ich dachte, das wäre das Beste für den e38 ????
rupper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:36   #40
sevenfourty
Mitglied
 
Benutzerbild von sevenfourty
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: bei Naumburg
Fahrzeug: E38-740iA (6/94), Suzuki DR600 Bj.86
Standard

Zitat:
Zitat von rupper Beitrag anzeigen
Wieso das jetzt ??? Ich dachte, das wäre das Beste für den e38 ????
Lass Dich nur nicht verrückt machen!Die Meyle HD sind TOP!
Hab die schon an 2 E38 verbaut und die Wagen fahren sich wie NEU!
Von den Teilen aus der Bucht habe ich nur negative Erfahrungen!
Haben bei mit nur so 8000 Km gehalten!
Also Meyle HD

Gruß Jan
sevenfourty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtmaschine 100 A oder 140 A Leistung gandalf BMW 7er, Modell E32 8 15.01.2008 13:47
Vibrationen zwischen 120-140 km/h 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 14 03.10.2007 12:55
100 oder 140 Ampere? Catweazle BMW 7er, Modell E32 5 16.02.2004 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group