


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2008, 19:02
|
#21
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Sind das beide original Schlüssel die schon funktiniert hatten,kenn mich nicht ganz aus bei Deiner Problembeschreibung,versteh nur "Hauptschlüssel" 
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
30.09.2008, 20:28
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
|
Ja sind beide "Hauptschlüssel" haben beide funktioniert..
Nur der eine ältere ist eben von den Knöfen her kaputt gewesen..
Der neuere funktionierte bis vor 1 Woche auch super...
habe gerade getestet der Tipp war gut...
Wenn ich mit neuerem Starte geht nichts...
mit alten gehts sofort..
Wechsle ich nach dem Startvorgang schnell von alt auf neu geht auch der neuere Wieder..
Scheinbar hat er sein Gehirn vergessen od ist deffekt???
Muß ich da irgenwas anlernen es waren ja mal die Batterien im neuen Leer (initalisiert habe ich schon)
oder ist er einfach kaputt..
Was kostet es das zu reparieren???
MFG
Markus
|
|
|
01.10.2008, 01:01
|
#23
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
es war die EWS Steuergerät der defekt war.
|
|
|
01.10.2008, 18:44
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Westerkappen(Velpe)
Fahrzeug: E38-750i
|
Schlüssel
Moin Moin
Bin neu hier und hab eine Frage,ob man das innenleben einfach so tauschen kann.Laut Bmw soll der beide Schlüssel nicht richtig gehen,der schließt und zündet,der andere Funkt nur!!!! 
Mfg Holgi750
|
|
|
01.10.2008, 18:58
|
#25
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von grazerlion
Was kostet es das zu reparieren???
MFG
Markus
|
150-160 Euro,neuer Schlüssel
|
|
|
07.10.2008, 17:33
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Schraube den Schlüssel auf und oben in der Ecke hast Du den Transponder,den baust Du in den Neuen um.
Gruß aus Wien,grunzl
|
Hi habe den Schlüssel jetzt zerlegt? ist das kleine graue in der Ecke wo Philips-Zeichen drauf ist der Transponder?? Denke schon weil ich kann ohne das restliche Innenleben mit diesem besagtem Teil starten..
Hier ein Foto im Anhang (Ist das obere Teil der Transponder, was ist das andere für ein Teil?)
Nur wie sitzt der? geklebt? fällt nicht einfach raus habe probiert leicht anzuhebeln rürt sich aber nicht, möchte nicht dass er noch kaputt wird..
wie bekomme ich das Ding am besten raus?
Danke LG
Markus
|
|
|
07.10.2008, 18:52
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Vohburg
Fahrzeug: E39 528i
|
so viel ich weiß wird der Schlüssel danach nicht mehr gehen, er muss wieder angelernt werden wenn die Batterie länger als 30 Sekunden raus ist.
__________________
Man muss immer Fluß aufwärts schwimmen damit man weiß wo die Scheisse her kommt!
|
|
|
07.10.2008, 19:06
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
|
Hi denke die Batterie hat nur was mit dem Funk zu tun und nicht mit dem Transponder für die Wegfahrsperre...
denn im kaputten (Knöpfe + Gehäuse) zweiten Schlüssel kann ich normal starten. Die Batterien sind dort schon lange leer.
Danke LG
Markus
|
|
|
08.10.2008, 00:33
|
#29
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,bei den Foto´s kann ich nur raten  ,ja ich denke das ist der Transponder,meiner war nur gesteckt und der 2.Teil,denke ich,ist die rote LED die blinkt wenn Du den Schlüssel betätigst.
Und wie Du schon richtig geschrieben hast,das initialisieren des Schlüssels ist für die Zentralverriegelung und hat nicht´s mit der EWS zu tun.
Gruß aus Wien,grunzl
|
|
|
08.10.2008, 07:43
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
|
Hi
vermute mein Transponder ist eingeklebt od. gelötet - rührt sich wenn ich versuche leicht anzuhebeln garnicht diese Mini_Rechteck*g*
Möchte nicht zuviel Kraft aufwenden wenn es zerbricht wird garnix mehr gehen*gg*
LG
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|