Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2008, 15:35   #21
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard Wow!

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Letzte Woche habe ich Klima desinfizieren, neu befüllen lassen, Mikrofilter wechseln lassen + Bremsflüssigkeit = 300€.
Für die gleiche Leistung hab ich in der Werkstatt meines Vertrauens 110€ bezahlt (1200gramm R134a = 40€ / Filter = 60€ / Bremsflüssigkeit = 10 €)
Zugegeben- ein wirklicher Sonderpreis

Desinfiziert hab ich allerdings nix. Das hätte aber auch kaum die restlichen 190€ ausgemacht, um auf 300€ zu kommen
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 17:50   #22
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Ich habe meinen Heizungsventil auch selber getauscht - dauerte beim kalten Motor gerade 30 Minuten (3 Klemmen aufschrauben, 3 Schläuche abziehen, Stecker von der Pumpe abziehen, Heizungseventil rausgeholt, Stecker und Schläuche drauf, Klemmen festgeschraubt - fertig).

Ich habe versucht den alten Heizungsventil zu überholen - habe aber keine Passenden Dichtungen gefunden.

Habe dann günstig (40 Euro) ein gebrauchtes gekauft.

Nach Deiner Rechnung also 400 Euro gespart.

Ich wäre für Tips - zur Überholung des Heizungsventils sehr dankbar.


Sebek
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 23:19   #23
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Jo Beitrag anzeigen
Wie ich sehe, ist 7er fahren nicht billig... aber das hat mir ja niemand vorher gesagt.
Wieso?? Verstehe ich nicht. Schließlich haben sie doch den 7er als Oberklasse-Fahrzeug - also für Leute mit viel Geld, gebaut, entsprechend billiger sind ja auch 3er Teile
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:59   #24
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
Wieso?? Verstehe ich nicht. Schließlich haben sie doch den 7er als Oberklasse-Fahrzeug - also für Leute mit viel Geld, gebaut, entsprechend billiger sind ja auch 3er Teile
Sind die 3er/ 5er Teile denn wirklich so viel günstiger? Und was heisst mit viel Geld...? Die meisten, die einen neuen 7er fahren, haben ihn über die Firma o.ä. geleast... also kaum einer legt da den Neupreis für hin. Und wenn "wir armen Leute" uns den dann gebraucht als 3 oder vierjährigen kaufen, hat er Preise, die ein guter 3er neu kosten würde... Folglich sehe ich mich "nur" als kleiner 3er Kunde an, der im 7er Gewand daherkommt. Mehr Schein als Sein eben... Aber fahren tut er wie ein Neuwagen

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:14   #25
Pojuwi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Pojuwi
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Grossraum Hannover
Fahrzeug: e20
Breites Grinsen

SO lange?
Das<Teil ist doch FREI zugänglich im Motorraum ...
3 Schlauchklemmen gelöst, 1 Steckverbinder abgezogen, nach oben raus genommen (ist nur gesteckt) , neues Teil eingehängt, 3 Schläuche wieder drauf geschoben und Schlauchklemmen festgedreht - und grad noch das Kühlwasser nachgefüllt und entlüftet..

Dafür muss man doch keine 3 Stunden brauchen ...
45 Minuten reichen allemal.....

mfg
peter


45 min? Auf jede gelöste Klemme musste gebührend angestossen werden, das ging nich so schnell, ährlich!


Habs übrigens bei ebay für 80 € erworben.....[/quote]

Hät ich auch gern aber wenn du meins gesehen hättest, bei 110tkm die Gummimembrane löchrig, würdest Du ohne Prüfung/Garantie kein Gebrauchtteil nehmen.

Grüsse Juwi
Pojuwi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 22:13   #26
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von Pojuwi Beitrag anzeigen

45 min? Auf jede gelöste Klemme musste gebührend angestossen werden, das ging nich so schnell, ährlich!
Beim ersten mal dauerte es bei mir auch länger. Die Schrauben der Schlauchklemmen zeigten alle unerreichbar nach unten. War schon anspruchsvoll...
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 22:50   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Beim ersten mal dauerte es bei mir auch länger. Die Schrauben der Schlauchklemmen zeigten alle unerreichbar nach unten. War schon anspruchsvoll...
Hallo Ernst!
Deshalb verwende ich nur Schlauchschellen, die einen Sechskantkopf haben , also auch mit nem Schraubenschlüssel gelöst werden können....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizungsventil defekt Jo BMW 7er, Modell E38 5 02.03.2008 11:42
Sonderausstattungen über 1.500 Euro BayernRider BMW 7er, Modell E32 4 19.11.2002 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group