


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.04.2008, 16:08
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wie war das mit den Flanschen ? 120€ pro Stück mal 4???
Wenn das mit dem Öl unkritisch ist, würd ich das uU sogar erstmal lassen,
mehr als unbedingt nötig wird auch nicht gebastelt, hab halt nur Panik
bekommen, als ich des gesehen habe.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
13.04.2008, 16:10
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich war aber mit den 18er und 235/255ern unterwegs - und der Langversion 
|
Von der Ausstattung her hat unser auch so ziemlich alles was die Langversion
hat... Halt nur in der Kurzversion, also elektrische Rückbank, Doppelglas...
So viel weniger dürfte der auch nit wiegen...
Unsere 18er hatten 255/255, aber die warn uns zu hart/breit, kommen nit
wieder drauf, ausserdem warn se ausm Zubehör vom Vorbesitzer, und diesmal
kommen wieder originale druff, is ja keine Kasperkiste  .
|
|
|
13.04.2008, 16:15
|
#23
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
[quote=modtta4455;888305]Unsere 18er hatten 255/255, aber die warn uns zu hart/breit, [quote]
Ist ja auch ein falsches Maß - allein aus fahrdynamische Gründen.
Ich bin auhc recht empfindlich, aber der Unterschied zwischen den 18" und 16"-Felgen ist ein Witz - das merkt man kaum und 16" finde ich mal auch rein optisch nicht gerade passend zum 7er.
Zudem hat man mit den etwas breiteren Pellen eine wesentlich bessere Haftung auf der Straße!
Die Dichtungen sind so teuer, die kauft man aber auch nicht dann neu, sondern so, wie ich es Dir gesagt habe...die halten bei den älteren V12 eigentlich sehr, sehr lange - rißfrei!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.04.2008, 16:18
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Joa. Also wie gehe ich jetzt vor? Erstmal Kurbelgehäuseentlüftung würd ich
sagen? Dabei hinten den Kabelbaum abnehmen auf der Beifahrerseite, die
VDD´s lass ich dann erstmal in Frieden, Vorgabezeit laut Autodata sind 4,5h,
Zündgeschirr durchmessen oder einfach tauschen? Wo muss ich ansetzen
ums durchzumessen ?
Hast du die nötigen Teilenummern da? Dann mach ich mich wenn ich Zeit habe
mal ran.
Sind das:
11 15 7 501 564 Regelventil Zyl. 7-12
11 15 7 501 564 Regelventil Zyl. 1-6
11 15 1 702 292 Faltenbalg (2x)
??
|
|
|
13.04.2008, 16:20
|
#25
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Moment, bevor Du die ersetzt, schaue erstmal, ob sie wirklich zischen - die kannste imme rnoch machen, wenn Du die Brücken abbaust!
Zündleitungen durchmessen? Viel Spass, denn dafür musst die natürlich abnehmen - wo Du dann ansetzt, sollte klar sein, oder  ?
Beim Ausbau drauf achten, dass Du die Kerzenstecker nicht abreißt - das geht vor allem beim 12ten Zylinder sehr schnell!
Teilenummer habe ich grad nicht zur Hand - Autodata kannste aber knicken mit den Zeitangaben - die stimmen meist hinten und vorne nicht!
|
|
|
13.04.2008, 16:22
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
In welcher Reihenfolge würdest du denn jetzt vorgehen ? Ruhig komplett
hinschreiben.
|
|
|
13.04.2008, 16:31
|
#27
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Membrane prüfen - wenn nur leicht am zischen und kein Ölverbrauch spürbar, dann trotzdem warten.
Dann auf einen warmen Tag hoffen und die VDDs wechseln - evtl. dann eben auch die Membrane schon kaufen.
Dichtmittel und halt die ganzen Einzelteile holen - dann, wenn alles runter ist, kannste auch das Zündgeschirr durchmessen - dann ist Platz "satt"!
Vor der großen Aktion kannste in wenigen Minuten bei laufendem Motor eben noch die Unterdruckleitungen checken - wie, hab ich oben beschrieben!
|
|
|
13.04.2008, 18:22
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Meinst also ich hab erstmal Zeit, also nix zeitkritisch ?
Die Membrane horch ich morgen früh mal ab. Wenn hin, dann mach ich das
im Mai, wenn ich Zeit habe, sofern man das nicht sofort machen muss.
|
|
|
13.04.2008, 19:42
|
#29
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie geschrieben, ist bisher ja nix kritisches herauszulesen!
|
|
|
13.04.2008, 19:52
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Naja das ausfallen der Zylinder halt, besonders gerne wenn er ne zeitlang viel
Stadt bekommen hat macht mich schon nervös.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|