


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2007, 19:48
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Wenn der Wander durch schaltet ist da nix mehr nudelig und das tut er ab ca. 90 kmh 
|
|
|
19.09.2007, 20:05
|
#22
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Zitat:
Zitat von werty
Wenn der Wander durch schaltet ist da nix mehr nudelig und das tut er ab ca. 90 kmh 
|
ja... aber er macht bei mehr als 1/4 Gas die Wandelueberbrueckungskupplung ja wieder auf... Oder schaltet runter bei noch mehr Last.
|
|
|
19.09.2007, 20:54
|
#23
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
19.09.2007, 21:10
|
#24
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Den nudeligen Wandler hat man dort aber dennoch - kein Vergleich jedenfalls zur Automatic 5HP30 beim 540/740.
Olli
|
Nabend Olli!
Soo nudelig finde ich den gar nicht.
So wie es ist, passt es aber alles zusammen.
Mir gefällt der 728 wunderbar.
Ein e34 mit M50b25 ist ne Krücke dagegen.
Gruß
Stefan(325iC / 540iA)
|
|
|
19.09.2007, 22:24
|
#25
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
7xx - 740 !!
Zitat:
Zitat von 730i driver
Hallo zusammen
hätte da mal ne Frage an alle E38 Fahrer, ich fahre jetzt seit sechs Jahren einen 730i E32 und möchte mir in der nächsten Zeit einen E38 kaufen.Habe mich auch schon ein wenig umgeschaut, aber aufgrund der Spritpreise sollte es nur ein 728i oder 730i sein.Jetzt hat mir ein BMW Händler in meiner Umgebung gesagt, dass z.b. ein 740i V8 auch nicht mehr Sprit bräuchte weil schon viel früher mehr Drehmoment zur verfügung stünde als beim 728i oder 730i.Aber irgendwie kann ich das nicht so recht glauben, dacht immer mehr Leistung ist gleich mehr Verbrauch...........oder wollte er nur seine Spritfresser loswerden???
Wie seht ihr das ??? Oder zu welchen Modell ratet ihr mir???
MfG
|
Also ich habe auch 10 Jahre und knapp 200.000km einen e32 730i R6 gefahren und habe seit 1,5 Monaten einen e38 740i. Den e32 habe ich im Schnitt mit 11,5 L Normalbenzin gefahren, gemessen über 5 Jahre, Ausreißer waren etwas über 9L und knapp 14L. Beim e38 sieht es so aus, dass der Verbrauch sich so zwischen 12L und 14L Super einpendelt. Allerdings lasse ich nächste Woche eine Prins VSI Gasanlage einbauen, so das sich dann die Kosten für den Kraftstoff deutlich in Grenzen halten.
Soweit zum Verbrauch. Der 4L Motor im e38 ist allerdings eine Klasse für sich, so mühelos wie der das Auto bewegt, ist schon wirklich einfach nur eindrucksvoll. Also wenn es um Fahrleistung geht und Spaß beim Fahren, kann ich dir nur zum 740i raten. Ob ein 728 oder 730 tatsächlich so viel weniger Kraftstoff verbraucht, dass es sich lohnt deshalb auf diese Fahrleistungen zu verzichten, kannst du nur für dich selbst entscheiden, ich habe mich für die Leistung entschieden und bin damit bisher super zufrieden. Wenn du den e38 länger fahren willst und dabei die Kraftstoffkosten in Grenzen halten willst, rate ich dir auf jeden Fall auch dazu über eine Gasanlage nachzudenken, egal für welches Modell du dich entscheidest. Den meisten Spaß hast du allerdings sicher im 740.
Viele Grüße Mike 
__________________
7'er was sonst ???
|
|
|
19.09.2007, 23:16
|
#26
|
BMW for Live
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
|
Zitat:
Zitat von 730i driver
Es ist ja nicht so dass ich mir den Sprit nicht mehr leisten kann, fahre ja schliesslich die letzten Jahre auch einen 7er mich hätte halt nur interessiert was dafür und was dagegen spricht.
|
Dagegen spricht das alle beide Fahrzeuge Benzin wie leider auch der Rest der Automobile auf der Welt vebrauchen.  Da ist in mir wieder der Grünegedanke in mir ausgebrochen  .
Dafür spricht Leistung satt für den 740i und der 728i ist das vernunfts Auto von beiden.
Grüsse
Steffen
__________________
Bmw for Life
|
|
|
19.09.2007, 23:22
|
#27
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Ei schau an...
Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer
Mir gefällt der 728 wunderbar.
|
Du... das ist aber doch gar nicht die Frage - auch mein 320i gefiel mir wunderbar, obwohl es noch 4 (5) Steigerungsformen der Motorisierung fürs Coupé gibt... - Leistung ist nicht alles.
Manchmal aber - je nach Fahrer und Strecke - kann sie für Minderverbräuche sorgen.
Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer
Ein e34 mit M50b25 ist ne Krücke dagegen. 
|
Egal in welcher Sprintdisziplin - E 34 525i / iA und E 38 728i / iA sind nie mehr als eine halbe Sekunde voneinander entfernt. Das ist im Alltag absolut gleichwertig...
Olli
|
|
|
20.09.2007, 08:57
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
auf jeden fall wird der schalter weniger brauchen als ein ein automat
__________________
|
|
|
20.09.2007, 16:30
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
auf jeden fall wird der schalter weniger brauchen als ein ein automat
|
Normal ja aber wenn der 28er nur auf der Bahn genutzt wird würde ich zum Automaten raten denn dieser hat einen schönen langen 5ten Gang,was der Schalter nicht hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|