Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2006, 12:13   #21
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

das wird BMW auch sicher nicht so publizieren, dass man auf Verfehlungen Rückschlüsse hätte. Die bestreiten ja offiziell die Problematik nach wie vor...
__________________
CoolHard
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 12:23   #22
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

Schade um jeden Motor, der durch sowas krepieren muss....aber BMW verkauft dann günstig eine ATM.
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 22:04   #23
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard Nicht nur Jom fährt beruhigt...ich auch

Als ich so einiges hier von lockeren Ölpumpenschrauben hörte
habe ich mich gleich in Verbindung gesetzt mit einem kompetenten Forumsmitglied Rogatyn

habe ich gleich eine Kur für meinen Baby(Bj.99,730d,200 tkm) gegönnt

1. Getriebeölwechsel - Schaltplatten ausgebaut und gereinigt,wieder
ordnungsemäß zusammengebaut mit neuem Filter,Sieb,Dichtung(nicht nur
Öl ablassen,warten und wieder auffüllen - wie bei den meisten Betrieben)
2. Hinterachsgetriebölwechsel
3. Motorölwechsel mit untere Ölwannenlösen um nach den bakannten
Ölpumpenschrauben zu gucken aber so wie ich erwartet habe
waren die fest

Der Tag war für mich sehr lohnenswert,ich würde es immer wieder machen
aber jetzt können erstmal nochmal 200 tkm kommen
und das Wichtigeste ist,träume sicher nicht mit Ölpumpenschrauben die locker sein könnten

Danke an dieser Stelle nochmal an Rogatyn (Freddy) für die saubere und
ordnungsgemäße ruhige Arbeitsweise

Kann es nur jedem empfehlen die Fahrt nach Pfaffenhofen ist eine sehr gute
Kur fürs Baby und preiswert ist es vor allem auch

Mit einem beruhigten Gruß aus Augsburg,
Norbert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kopie von Bild 279.jpg (98,8 KB, 170x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kopie von Bild 274.jpg (66,5 KB, 153x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kopie von Bild 277.jpg (98,8 KB, 140x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kopie von Bild 286.jpg (68,7 KB, 159x aufgerufen)

Geändert von Bmw7er (25.09.2006 um 16:17 Uhr).
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 16:53   #24
fisher
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fisher
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: 760 (E65), 750iA (E38), 520i Touring (E39), (E39), 316 (E30)
Standard

Nach dem ich neulich den Bericht vom jom gelesen habe, war ich geschockt. Habe jetzt beim Ölwechsel die Ölpumpenschrauben geprüft. Gott sei dank, alle waren fest.

Trotzdem Danke für die nützlichen Hinweise hier im Forum. So läßt sich doch mancher Schaden vermeiden.

fisher
fisher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:28   #25
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard ach wie ärgerlich ....

so eine sche*** meine inspektion ist genau eine woche alt

ich habe es immer gedacht, mit meinem bescheidenen E38 wissen, warum soll das denn nur den V8 passieren ?!?
... es wurde aber immerwieder wurde beruhigt, dass den fuffis nichts passieren könne,

BIS jetzt

so und was mach ich jetzt, nochmal zum freundlichen mag ich nicht
und extra mir die wanne unten öffnen zulassen ...

und WO liegt bitte "Pfaffenhofen" ...
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2007, 00:28   #26
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Na prima! Dann bin ich jetzt wohl auch mal dran.Jetzt fühle ich mich ein bisschen unwohl.Also wenn ich das hier richtig gelesen habe ist das beim V8 relativ sicher das die Schrauben locker oder raus sind....Verdammt...Gleich gucken lassen.
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group