


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.07.2004, 00:08
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hallo,
habe 6.96 und mein BC meldet kein ausfall vom Xenonlicht !!
Beim ausfall ist bei meinem nicht Abhängig ob es feucht ist oder es regnet !
Es gibt Tage da geht das li. Xenonlicht und es gibt Tage da fällt es 2,3 mal hintereinander aus.
|
|
|
08.07.2004, 08:38
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
|
Xenon
Zitat:
|
Zitat von hotrod
Hi, Du hast vermutlich einen Bj. 1996 oder Anfang 1997, oder?
Robert
|
meiner ist erstzulassung 01/1997
|
|
|
08.07.2004, 09:27
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Tja, wie vermutet. Alle, die das Problem haben, fahren einen 7er Bj. 1996 oder 1997 (WIMRE bis Mitte 97). Ich habe es schon mal vorgeschlagen und wir sollten deswegen wirklich mal an BMW schreiben. Der Werkstattmeister kennt das Problem mit den Steuergeräten auch und BMW bietet extra für diesen Fehler einen Umrüstsatz an (bestehend aus neuem Steuergerät und Zündteil). Dieser Satz kostet über 500 Euro pro Seite  !!
In diesem Fall sollte BMW wirklich so kulant sein und entweder den Umrüstsatz im Austausch anbieten oder drastisch im Preis reduzieren. Es ist ja nicht so, daß sich von 100 Xenonsystemen mal eins verabschiedet - es scheinen ja jede Menge zu sein  ! Im schlimmsten Fall könnte ich mir vorstellen, daß der Überhitzungsschutz mal nicht abschaltet und die Karre in Flammen aufgeht  . WIMRE hat hier schon einer mal seinem Auto beim Abbrennen zugesehen (ausgelöst mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Xenon!).
Robert
|
|
|
08.07.2004, 10:09
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
|
Beschwerde an BMW
Gute Idee!!
Wie sollen wir vorgehen?
|
|
|
08.07.2004, 10:56
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Also das Problem haben scheinbar:
Skorpo333
Diewagner
Alpina740
Eagle1
ich (hotrod)
Bei "Alexander/Stuttgart" scheint es allerdings nicht geholfen zu haben die Xenonlicht - Bauteile zu wechseln. Kann auch daran liegen, daß er ein anderes Baujahr hat.
Je mehr hier noch von Ihrem Lichtproblem berichten desto besser, ich wende mich dann damit mal an BMW. Oder hat irgendjemand hier gute Kontakte zu BMW München?
Gruß,
Robert
|
|
|
08.07.2004, 11:30
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
|
xenon probleme
hier im forum dürften noch ein paar mehr von diesem problem betroffen sein. zumindest wurde bislang schon sehr viel über xenon diskutiert (zumindest wenn man die suchfunktion nutzt).
wir sollten einen aufruf an alle im forum machen, insb. an diejenigen die Bj.1996 und 1997 haben!
kontakte zu bmw habe ich leider keine.
gruß
dieter
|
|
|
08.07.2004, 11:35
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Habe auch leider keine kontakte zu BMW (Kundenservice) !!!
Denke mal das sich BMW nicht grossartig kümmern wird ,
da die Autos schon einige Jahre alt sind !!
Einen Versuch zu starten kann ja nicht schaden !!
|
|
|
08.07.2004, 19:25
|
#28
|
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
nabend.
meiner is auch BJ 96 von daher bin ich dabei.
aber glaube auch dass sich BMW nen S...... dafür interresiert.
(sind einfach erfahrungen mit unserem bmw händler).
aber wenn jemand da nen kontakt hinbekommt wäre nicht schlecht.
würde schon gerne mal wissen was die dazu sagen.
MFG
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
09.07.2004, 08:42
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
|
hmm auch ich habe mit dem Xenon leichte Probleme (Bj 7/95), wenn das Licht am Tag an ist verabschiedet sich mit schöner Regelmässigkeit der linke Scheinwerfer. Ausschalten/Wiedereinschalten hilft, komischerweise hatte ich (toi,toi,toi) noch keinen Ausfall in der Nacht. Ebenfalls bekomme ich einen Ping Nebellicht vo li prüfen ... es geht aber.
Michael
|
|
|
09.07.2004, 19:15
|
#30
|
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
wenn das rechte xenon ausfällt bekomme ich: nebellicht, bremslicht und abblendlicht prüfen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|