Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2018, 09:14   #21
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

da sind aber alle Eventualitäten die der haben könnte mit drin
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 11:30   #22
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard mahlzeit

als 1. den Wagen aufgebockt, sämtliche Steckverbindungen unten gelöst, beide Getriebestecker, Lambdasonden, KWS.
Alle Kontakte geprüft, Fotos gemacht, alle Pins sind gerade und in Ordnung.

Sicherungskasten aufgemacht. ALLE Sicherungen geprüft, wo ich nichts sehen konnte rausgenommen und direkt geprüft auf Durchgang.

Fehlerspeicher gelöscht mit IN*a, Adaptionen gelöscht. 1x gestartet, das 2. mal und er kam.
Habe ihn erst mal 5 Minuten laufen lassen. Der LMM war aber nicht gesteckt, Wagen ausgemacht, LMM gesteckt. Wieder gestartet, lief ein wenig ruhiger.

In*a gestartet, ausgelesen und alle Fehler noch da. Fehler löschen gedrückt und aus.
Jetzt bin ich wieder da wo ich vorher war. Er startet kurz nach FS löschen und Adaptionen und läuft kurz an. Ohne Adaptionen löschen läuft nur der Anlasser!

Einen Fehler habe ich aber gelesen der vorher nicht zusehen war...irgendwas mit Gleichlauf...ich komm nicht drauf. Mein verdacht geht Richtung NWS
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 11:38   #23
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich glaub den NWS kann man abziehen und er sollte trotzdem laufen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2018, 14:47   #24
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

sag ich doch die Ganze Zeit
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 09:24   #25
standalone
Employed user
 
Benutzerbild von standalone
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Emden
Fahrzeug: Plymouth Valiant '69, Dodge D100 '76, Dodge Challenger R/T '10
Standard

NWSensor Beifahrerseite abgezogen - Motor startete kurz - gleich wieder aus
NWSensor Fahrerseite abgezogen - Motor startete kurz - gleich wieder aus

beide abgezogen - Motor orgelt - keine Wirkung
standalone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2018, 15:34   #26
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Probiere mal die beiden abgesteckt mit Blick auf den Laptop zu starten, ob Du überhaupt einen Leerlauf drehzahl sehen kannst, in der DME und wenn Du schon dabei bist im Getriebesteuergerät auch, da gibt es die Eingangsdrehzahl und die Abtriebsdrehzahl.
Das sieht ja fast so aus als wenn Dein KWS tot ist. Dann ist das eigentlich klar dass der nicht läuft. Denn das ist die Hauptkenngröße für alles.

Andere Frage:
Beim Getriebetausch, hast Du hoffentlich die Batterie vorher abgeklemmt?!? und ein paar Minuten gewartet?- bevor Du Stecker gezogen hast???
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm danach kein starten mehr möglich BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E38 11 15.06.2017 12:24
Motorraum: Nach Starten unrunder Lauf; danach geht es audioconcept BMW 7er, Modell E38 6 30.09.2013 14:00
Kurzes Quietschen/Zwitschern beim Starten sober BMW 7er, Modell E38 18 04.03.2011 16:47
Getriebe: Beim schalten kurzes knacken freak31 BMW 7er, Modell E38 5 21.09.2009 17:46
Fahrwerk: Beim Fahren bis ca. 100 km/h schwammig, danach okay GIBGUMMI BMW 7er, Modell E38 7 22.02.2009 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group