Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2017, 06:50   #21
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Was der "Kult" auf sich hat...
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 07:18   #22
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
...wie oben erwähnt einen günstigen Querlenkersatz aus der Bucht und gut ist. Ein E38 ist ja auch nix so besonderes, den Kult, den hier manche um Teile machen verstehe ich echt nicht.

Was Du selber machst, ist natürlich Deine Sache.
Aber sowas dann als Ratschlag an andere weiterzugeben ist mehr als grenzwertig.

Gerade beim E38, wo ja das Fahrwerk und v.a. die Radaufhängung ein klassischer Schwachpunkt ist.
Im Prinzip zu schwach konzipierte Teile für das schwere Fahrzeug und die oft maroden Verkehrswege.
Folge: Schwenklager und Buchsen schlagen aus und sind dann ausgelatscht.

Bevor der Schmerzpegel gross genug ist, dass man Abhilfe schafft, durchschreitet man ein hässliche Phase, wo es lottert, schlottert und flattert.
Obermühsam.
Wer einen E38 2 oder 3 hunterttausend km betreibt, der macht die Erneuerung über die Fahrzeuglebenszeit hinweg mehrmals, auch mit den besten Teilen.

Und wenn man dann den Aufwand nimmt und die Achsen neu macht, so soll es nachher möglichst lange halten.

Ob die Teile 10 oder 70 Tkm halten macht schon nen Unterschied.

Dazu hat sich hier unter vielen Leuten mit Erfahrung eine eindeutige Quintessenz herauskristallisiert.
Achsenteile, Lenkteile - kurz alles mit Buchsen und Schwenklagern Teile aus Metall und Gummi.

Uneingeschränkt zu empfehlen als Alternative zu BMW Original:
Lemförder/TRW ausser bei Spurstange, welche von Flennor besser ist.

Das gilt für alle Leute, die das Auto längere Zeit in gutem Zustand halten wollen. Und auf diese Zielgruppe zielt das Forum hier.
Wir selber sind die Zielgruppe.

Deine Empfehlung, lieber Aeromax kann nur für einen "Händler" gelten, wo es reicht, ein paar Probefahrten zu überstehen.
Eine wenig seriöse Verkaufsreparatur wäre das und nicht mehr.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 14:25   #23
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Spurstange, welche von Flennor besser ist.
Kein Shop kann die Liefern und will sie auch nicht bestellen
Hab jetzt noch mal Flennor angeschrieben ob man sie nicht doch bei denen direkt kaufen kann.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 15:07   #24
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Wo sind die denn daheim?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 16:21   #25
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

In Düsseldorf.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 16:57   #26
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Ich glaube wir haben da ein wenig aneinander vorbei geredet. Ich habe nichts gegen hochwertige oder hochpreisige Teile, habe aber in den letzten Jahren vermehrt ein Nachlassen an Qualität speziell bei hochpreisigen Teilen bemerkt.

Beispiel Vartabatterien oder Boschbremsen. Daher empfehle ich mittlerweile günstige Teile von denen einige bestimmt auch schlecht sind. Auf lange Sicht fahre ich damit persönlich besser, da ich sowieso selbst schraube und es mir auch relativ egal ist ob die Querlenker 50 oder 100tkm halten, solange sie entsprechend günstig sind.

Zusätzlich dürft ihr nicht vergessen, dass manche von euch den E38 nicht als normale "Alltagsrutsche" verwenden, als die ein 7er nunmal eigentlich konzipiert ist, sondern das Auto (soll nicht negativ rüberkommen) verhätscheln.
Da wirkt es manchmal schon so, als ob da überempfindlich Teile getauscht werden, die so normalerweise noch gefahren werden könnten.

Geändert von Aeromax48 (22.10.2017 um 17:07 Uhr).
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 17:50   #27
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bei Bosch Bremsen kann ich Dir zustimmen
Die stellen ja auch so gut wie nichts mehr selber her.
Ich glaub die leben nur noch von ihrem Namen.
Bosch Bremsen kaufe ich gar nicht mehr, seit demm ich nur noch welche aus der Tschechien oder China bekommen hatte
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: CW-Wert rengier BMW 7er, Modell E38 14 28.01.2010 07:30
Zeitwert meines 740iA ? Caesar BMW 7er, Modell E38 43 13.12.2009 11:25
Motorraum: Wieviel Wert hat ein alter 7er??? Einen ideellen Wert? bastelbastel BMW 7er, Modell E32 12 18.09.2009 17:35
Was ist er wert?? mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 20 24.11.2007 05:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group