Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2017, 14:20   #21
Lithos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Kerken
Fahrzeug: e38 740i 05.95 Manuell
Standard Danke erstmal für die Info

Zitat:
Zitat von gghh Beitrag anzeigen
Die EWS interessiert sich nur für den Transponderchip im Schlüssel. Wenn du die Schlossmechanik tauschst, ist das vollkommen egal.
Wenn du einen kompletten Satz Schlösser einbaust, musst du nur den Chip aus dem alten in den neuen Schlüssel umbauen.

/GG
Habe ja leider nur einen der aufs Zündschloss passt. Tür und Kofferraum sind andere.

Hm... okay. Ich schaue mal ob ich etwas erkenne =/ Ist EWS 1 soweit ich das erkennen kann. Ich hatte gehoft Transponder ~Chip~ usw sei nur im Zündschloss. Habe einen Satz aus einer Schlachtung erstanden. Hoffe ich kann für Kofferraum und Türschloss seperate nutzen.

Geändert von Lithos (13.10.2017 um 14:24 Uhr). Grund: Tippfehler
Lithos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2017, 14:23   #22
Lithos
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Kerken
Fahrzeug: e38 740i 05.95 Manuell
Standard Ja war etwas erkennbar

Zitat:
Zitat von Malcolm Beitrag anzeigen
sehr schön gemacht!!

Hast du mal die Steuerketten verglichen in der länge?
Sind am Spanner abrieb erkennbar?
Der Belag der Spann-Gleitschie war ordentlich runter, die restlichen ebenfalls mit starker riefenbildung passend zur Duplexkettenstruktur. Die Kette ist schwer messbar gelängt. vllt. 2-3mm.
Achja das Umlenkzahnrad und Antriebszahnrad haben wir auch gewechselt.

Geändert von Lithos (13.10.2017 um 21:35 Uhr). Grund: Fehler
Lithos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Komplettset Gleitschienen/Steuerkette M62 + Gimmicks Schwarzfahrer Biete... 0 16.05.2016 09:53
E38 Schrauber / Werkstatt - Steuerkette/Gleitschienen Bravy BMW Service. Werkstätten und mehr... 6 05.02.2015 20:49
Motorraum: M60 Steuerkette noob BMW 7er, Modell E38 0 19.10.2011 18:09
Mehr Bezinverbrauch nach Steuerkette/Gleitschienen wechsel Beemers BMW 7er, Modell E38 7 01.02.2011 19:56
Motorraum: Laufspuren auf Gleitschienen M60 --> Wechseln? Hagen83 BMW 7er, Modell E32 2 25.01.2010 13:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group