Hallo Zusammen,
es gibt nach längerer Zeit ein wenig erfreuliches Update.
Ich hatte mich schließlich dazu entschlossen das Getriebe zu überholen, denn ich habe in den letzten 2-3 Jahren eindeutig zu viel Geld in das Auto investiert als es jetzt für wenige tausend Euro zu verkaufen (vor 2 Jahren z.B. neue Zylinderkopfdichtungen, letztes Jahr alle Ölleitungen der Niveauregulierung neu usw)
Auf Grund der guten Erfahrungen von Mitglied "Olli" und der örtlichen Nähe habe ich Kontakt mit der Firma
Höhn aufgenommen und dort die Problematik geschildert, der ungefähre Preis und Zeitaufwand für die Reparatur hörten sich recht vielversprechend an, so dass ich das Getriebe mitsamt Wandler dort zur Revision abgegeben habe (Getriebe hat zuvor meine Werkstatt ausgebaut).
Das Getriebe selbst war dann auch nach ca. 1,5 Wochen soweit fertig, allerdings war der Wandler so kaputt, dass da nichts mehr überholt werden konnte und letzten Endes nichts anderes übrig blieb als einen Neuen zu bestellen, leider hat ZF zur Zeit ziemliche Lieferschwierigkeiten, so dass es über 3 Wochen dauerte, ehe der neue Wandler endlich eingetroffen ist
Im Getriebe wurden laut Rechnung folgende Positionen ersetzt:
- 12 Belagscheiben
- 1 Zylinder
- 1 Außenlamelle
- 1 Dichtsatz
- 1 Filter
Letzte Woche habe ich Getriebe und Wandler schließlich wieder abgeholt und zu meiner Werkstatt zwecks Einbau gebracht.
Ich hatte gehofft, dass ich das Fahrzeug gestern oder heute wieder in Empfang nehmen kann, leider rief mich der Meister heute Mittag mit schlechten Nachrichten an, denn die Probefahrt brachte kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Der 4. Gang würde ständig rausspringen, der Fehlerspeicher brachte als mögliche Ursachen "verschlissene Kupplung" / "Ölstand zu gering" oder "Drehzahlfühlersignal", wobei meine Werkstatt die letzten beiden Punkte eigentlich ausschließen möchte und die verschlissene Kupplung als Ursache sieht.
Ich habe der Werkstatt die Rufnummer der Firma Höhn zwecks Rücksprache gegeben, bis jetzt habe ich leider noch nichts weiter gehört, sollte es wirklich an der verschlissenen Kupplung liegen hätte das der Firma Höhn doch sicher während der Revision auffallen müssen, oder?
Jetzt bin ich natürlich ziemlich bedient, mittlerweile 2 Monate ohne Auto, von den Kosten ganz zu schweigen, ich habe letzte Woche fast 2.500 Euro für das Getriebe gezahlt, von den (mehrmaligen?) Aus- und Einbaukosten für das Getriebe in der Werkstatt ganz zu schweigen

(sehe es nämlich schon kommen, dass das Getriebe direkt wieder ausgebaut werden kann und frage mich, wer den Spaß letzten Endes bezahlt

)
Grüße
Wolfgang