


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2016, 17:04
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Zitat:
Zitat von Roman730
Hi, hast eine Standheizung bzw Zuheizer verbaut?
Ich hab letztes Jahr änliche probleme gehabt, lange gesucht und am ende wars das Steuergerät von der Standheizung der volle Wasser gelaufen ist..
|
Servus… nein, nix dergleichen…
Danke :-)
|
|
|
27.06.2016, 10:58
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Ich hab den Tip bekommen bezüglich des ZV Relais, ob da irgendein Kleckern zu hören ist wenn ich Fensterheber, Schiebedach und ZV Knopf betätige. Ich hab das gemacht und nix gehört. Vielleicht ist das auch ein Baustein der beiträgt das Problem zu eruieren.
Ich schreibe das alles rein damit ich so umfassend wie möglich darstellen kann wie das ganze vom Problem zur Lösung wird.
Einen schönen Wochenanfang für alle… LG
|
|
|
27.06.2016, 13:51
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Heute habe ich mit Guido gesprochen… also Leute, im Endeffekt geht es doch darauf hinzuarbeiten damit es besser wird. Und besser wird es nur mit Menschen und Fachleuten wie Guido die nicht lange herumreden sondern kompetent zum Punkt kommen.
Es ist immer wieder erfreulich, sei es noch so selten, das man auf diese Kompetenz trifft die auch noch von Freundlichkeit und einem netten Wesen begleitet wird. Ich bin da inzwischen ein wenig enthusiastisch, da solche Bekanntschaften selten geworden sind in der heutigen Zeit.
Also, mit diesem Telefonat bin ich weitergekommen, nicht nur weil wir draufgekommen sind das die IKE schon einmal ausgebaut war weil es dieses Zeigerstellungsproblem gibt, sondern weil ich nun weiß das es wieder in Ordnung gebracht werden kann.
Im Laufe des Gesprächs, ihr wißt ja… das Test 2 Problem, gingen wir die Geheimmenü-Prozedur durch und nachdem zuerst durch normalen Druck auf den linken Stift Test 2 nicht aufrufbar war, klappte es plötzlich nachdem ich stärker gedrückt habe.
Das Lichtspiel funktioniert also. Wobei es mich wundert das ich nur bei Test 2 stark auf den Stift drücken muss.
Guido hat mir auch erklärt was alles geschehen kann, nicht muss, wenn man aus welchen Gründen auch immer nicht das qualitativ beste Ergebnis verwendet, sondern jene die zuerst erscheinen und Laien wie mir auch logisch vorkommen. Und viele dieser gut gemeinten Ratschläge sind in ihrem Ergebnis vielleicht einem Zufall entstanden und umfassen nicht ein komplettes Problem. Das kann täuschen…
Aber ich finde es trotzdem sehr schön das in diesem Forum sich so viele Leute umeinander kümmern, auch wenn es manchmal besser ist sich mehrere Meinungen einzuholen um sicher zu gehen.
So geht es nun weiter… Andreas kommt vorbei und wir messen einmal alles durch was man durchmessen kann. Ich hoffe das wir dann den Fehler finden und eliminieren können. Leider kann ich nicht zu Andi fahren da die Scheibenwischer nicht funktionieren und das ist in diesem Jahr einfach zu riskant damit 120 Kilometer zu fahren.
Und danach bekommt Guido das IKE um es in Ordnung zu bringen. Noch ein Ratschlag… unterschätzt die Empfindlichkeit des E38 Bus-Systems nicht. Meistens passiert bei unseren Reparaturversuchen nix Schlimmes, hin und wieder geschieht es doch. Und vielleicht habe ich irgendwann einen Fehler gemacht.
Ich werde weiterhin die Schritte kommentieren damit ich auch mal was für dieses Forum machen kann.
Habt Spass… LG
|
|
|
28.06.2016, 08:55
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Das Thema entwickelt sich doch zu einer richtigen Irrfahrt!
Ohne dem Themenstarter zu nahe zu treten - aber im Eingang hieß es doch:
"Ich hatte eine leere Batterie..."
Da muss doch vorher schon einiges im Argen gelegen haben. Oder wurden beim Wiederaufladen eklatante Fehler gemacht?
Wirkliche Defekte durch eine entleerte Batterie sind doch m. E. unmöglich. 
|
|
|
28.06.2016, 09:50
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Wenn wir immer so wüßten was im Argen liegt bei unseren Autos auch wenn sie keinerlei Zeichen zeigen das etwas nicht stimmt. Man blickt halt nicht immer dahinter.
Es muss auch überhaupt nicht an der Batterie liegen.
Es ist eigentlich überhaupt keine Irrfahrt, Schritt für Schritt wird die Lösung erarbeitet durch Kommunikation.
|
|
|
28.06.2016, 13:15
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
...dann habe ich da was grundsätzlich falsch verstanden.
Also war die leere Batterie schon ein "Folgeschaden". Ergo - irgend ein Verbraucher oder (Bus)System hat den Akku in Folge eines Defekts leergesaugt.
Neigt sich die Spannung ohne Zutun immer noch gen Null? Gibt es ein Fehlerprotokoll?
|
|
|
28.06.2016, 14:09
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Die Batterie war leer, wieso, weiß ich nicht. Kann durch viel Kurzstrecke gewesen sein. Wir werden in den nächsten Tagen das elektrische System durchmessen, schaun was im Fehlerspeicher abgelegt ist und dann Schritt für Schritt weitermachen…
|
|
|
10.07.2016, 18:33
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Update…
Gestern hing der Wagen an der BMW Diagnosesoftware…
Das Grundmodul wird nicht mehr mit Strom versorgt.
Hoffe das wir das oder die schuldigen Kabel bald finden…
Eine Fehlermeldung hat er auch noch wegen dem IKE angezeigt, wenn alles wieder läuft bekommt das der Guido.
Edit…
Das Grundmodul gibt keine Mucks von sich wenn man die Zündung aktiviert…
Geändert von IO_P (11.07.2016 um 08:29 Uhr).
|
|
|
10.07.2016, 22:52
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Ich häng mich hier mal mit rein,denn scheinbar bin ich nicht der Einzige mit solchen "komischen" Problemen...
-ZV geht nur noch vl und vr,alles andere tot
-beide Fensterheber hinten tot
-Kofferraum lässt sich nicht mal mehr manuell öffnen
-Tankklappe bleibt zum Glück offen
Da es bei uns hier im Norden die letzten Tage heftig am Schütten war,werde ich wohl erstmal nach abgesoffener Elektrik suchen...
Batterie ist zwar älter aber fit,springt immer sofort an...
ZAS ist wohl noch der erste,Schlüssel wackelt auch einwenig im Schloß...
Das mit dem Kofferraum ist schon ärgerlich,aber hab ja zur Not den Skisack
Wer noch einen guten Tipp hat darf sich hier gerne äußern.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Gruß
Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
11.07.2016, 08:28
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Hallo Leidensgenosse… wünsch dir ein baldiges Funktionieren deines Babys…
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|