Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2016, 10:31   #21
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

ZF hat aktuell schreckliche Lieferfristen.
Die bei ZF bestellte Mechatronik für 6hp26 hat eine Lieferzeit von mehreren Wochen!!! Sie können nicht mal sagen wieviele Wochen, es können aber 5-6 sein.

Preislich könnte theoretisch so ein Mechatronikwechsel auch bei Dir hinkommen.
Aber bei dem geschilderten Bild vermute ich ein neuer Wandler und die grosse Zerlegung am Getriebe wäre eher der Weg. Oder eben AT.

Es ist eine gefährliche Sache, für eine "gut-Glück" Reparatur so viel Geld hinzublättern. Dafür dass es dann wo möglich nicht reicht und am Ende ein Komplettausch besser bzw. billiger wäre.
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 11:01   #22
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Reparatur Getriebe

Hallo noch einmal...

Also der Wandler wird definitiv nicht mit getauscht, der sollte soweit in Ordnung sein laut ZF Wien, aber sobald ich da Details habe meld ich mich...
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 10:57   #23
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Fertig

Also nachdem man mir am Dienstag letzte Woche noch immer nicht sagen konnte wann die Ersatzteile kommen, musste ich am Mittwoch dann zu ZF raus fahren, da doch noch ein paar Dinge im Auto waren, die ich brauchte...

Vor Ort auf die Frage: ""as denn nun eigentlich bestellt wurde und ob man mir das sagen könnte, denn dann würde ich selbst suchen gehen" - erklärte man mir: "Da sind mehrere Teile bestellt...." - Nach mehrfachem nachfragen erklärte man mir, dass die "Mittelplatte" gebrochen war. - die sitze zwischen Wandler und Getriebe... - AHA...

Gut, da ich dann erklärte, dass ich natürlich mein Auto nicht Monatelang hier stehen lassen könne, kam noch ein Herr, der dann erklärte, dass man doch ein Tauschgetriebe da hätte - von einem Diesel BMW und man können ziemlich sicher diese Teile verwenden, man würde mich doch morgen dann verständigen ob alles schön zusammen passt.

Am nächsten Tag wurde ich tatsächlich angerufen und man erklärte mir, dass nun doch bestellte Teile gekommen wären und dass mann mit dem Tauschgetriebe zusammen nun mein Auto reparieren könne. Ich könne es am nächsten Tag abholen - ich werde aber noch angerufen...

Dann am Freitag meldete sich tatsächlich jemand, der mir erklärte, dass das Auto fertig wäre - auf meine Frag, ob es mit den alten Teilen nun billiger würde erklärte mir der nette Herr, dass es schon wie vereinbart € 1.400,- inklusive kostet. Naja...

Also ich mit dem Zug raus nach Wien und sehe mein Auto vor der Tür von ZF Wien. Dann ab zur Kasse und der Herr legt mir die Rechnung von € 1.400,- exklusive vor - also gesamt € 1.680,- ....... Das war jetzt der Moment wo langsam dann alles aus der letzten Woche hochkam....

Auf die Erklärung, dass man mir ja eventuell alte Teile eingebaut hat, was ich nicht nachvollziehen kann, man auf die Rechnung extra schreibt dass es keine Garantie für die Reparatur gibt, da es ja nur eine Instandsetzung ist und man mir am Vormittag noch erklärt hat, dass es € 1.400,- inklusiv kostet - legte mir der Herr seine Unterlagen vor - und siehe da : Auf einem dieser Blätter steht doch tatsächlich oben rechts: "1.400,- inkl" - Ich weise den Herrn dann darauf hin, dass da ja auch sogar noch steht: "1.400,- inkl" - woraufhin er meint, dann muss ich nochmal mit dem Meiter reden und verschwindet mit allen Unterlagen....

Als er nach ein paar Minuten zurückkommt, meint er "Ok, wir können auch € 1.400,- inklusive machen"........................

Er bessert die Rechnung aus, ich zahle bar und verabschiede mich....

So war mein Eindruck von ZF Wien....

Beste Grüße - Andi
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 08:38   #24
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard Komischer Laden

Bissel seltsam wie das gelaufen ist. Ich habe bei meinem Dicken ein AT Getriebe reingehauen inkl. neuen Wandler, das kostete 1990€ inkl. 2 Jahre Garantie. Einbau hab ich mit meinem Bekannten gemacht, beides KFZ Meister und Erfahrung mit ZF und BMW.
Hättest evtl. auch ein ATG nehmen sollen und im Forum gibs bestimmt welche die für einen schmalen Taler das Teil auch einbauen.

Hauptsache die Kiste ist wieder am rollen.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 09:50   #25
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

@Andi728i......und wie schaltet das Getriebe jetzt
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 10:46   #26
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Wie schaltet das Getriebe jetzt...

Also zum Schalten:

Grundsätzlich natürlich besser wie vorher - ab und zu - vor allem im kalten Zustand merkt man einen leichten Ruck wenn es so von der 3. auf die 2. zurück schaltet. Dieser starke Ruck beim Kaltstart von der ersten auf die zweite ist definitiv weg...

Dafür geht es nun mit den nächsten Spinnereien weiter: Das Baby verliert jetzt schon ziemlich viel Motoröl und das muss behoben werden. Weiters sind jetzt die Reifen drann und als ganz neue Überraschung spinnt nun die Elektrik ab und zu:

Plötzlich sind praktisch alle elektrischen Systeme tot - ist mir jetzt 2 x passiert. Der Radio läuft auf der gleichen Lautstärke weiter, aber alle Anzeigen sind weg - praktisch alle Armaturen im inneren fallen aus und die Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen - auch der Fensterheber dort geht nicht mehr. Alle anderen 3 funktionieren weiterhin. BMW Werkstätte vermutet, dass die Hauptplatine was hat. Wenn ich damit weiterfahre ist nach 2 - 3 km wieder alles plötzlich da...

Jemand eine Idee was das sein könnte und jemand eine Info, was die Reparatur bei großem Ölverlust kosten könnte??? - Oder gibt es unter euch einen Bastler, der mir helfen würde?? LG Andi
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 13:05   #27
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Andi 728i Beitrag anzeigen
Plötzlich sind praktisch alle elektrischen Systeme tot - BMW Werkstätte vermutet, dass die Hauptplatine was hat. Wenn ich damit weiterfahre ist nach 2 - 3 km wieder alles plötzlich da...
Wie alt, und in welchem Zustand ist die Batterie. Batteriespannung nach 2 Stunden Standzeit bei Motor AUS messen.
Ladespannung LIMA messen, und Ruhestrommessung machen.
Und immer wieder grundsätzlich, FS auslesen !!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 21:35   #28
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Alle Facts zum aktuellen Stand

Halli Hallo an alle, die gespannt auf das Update warten:

Inzwischen ist doch einiges passiert: Also das Getriebe schaltet mittlerweile ähnlich wie vor der "Instandsetzung" - also außer der Mittelplatte und neuem Getriebeöl - wobei das alte auch erst ein Jahr alt war - hat sich nichts geändert. Ab und zu schaltet er nun auch hart von der 3. in die 2. runter.. Somit versuche ich diese Punkte zu schonen und hab das auch ganz gut im Griff...
Dann hab ich etwas Geld in die Hand genommen und mal alles was so an Gelenken, Kühlerhalterung, porösen Schläuchen und Dichtungen schon notwendig war ausgetauscht und erneuert. Im Zuge dessen wurden auch die Dichtungen am Motor getauscht und das Pickerl bis 07/17 gemacht

Bei der Elektrik dürfte es sich um einen Wackelkontakt handeln - es ist bisher noch einmal aufgetreten mitten unter der Fahrt, allerdings habe ich es nicht gleich bemerkt und beim nächsten leichten Stoß lief wieder alles - nettes Teil.... somit hat er eben sein Eigenleben....

Nun hat mich noch die Benzinpumpe verlassen und wir verlieren nachdem wir am Motor dicht sind zur Abwechslung Hydrauliköl. Da nun schon genug Geld drinnen ist, hat er auch schöne neue Reifen bekommen und morgen darf er wieder aus der Werkstatt...

Somit hoffe ich noch auf ein gutes Jahr mit ihm und wenn der Lack schön bleibt und das Getriebe mitspielt könnten es nun sogar ein paar Jahre mehr werden. Immerhin wurde nun doch schon einiges ersetzt....

Den Wildschaden und die komplett neue Stoßstange hatte ich schon erwähnt?....

Ich liebe dieses Auto...
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm + Ausfall der Fahrsicherheitssysteme Look BMW 7er, Modell E65/E66 7 16.11.2012 15:35
Elektrik: Erst ABS,DSC,dann Tacho,Servo Ausfall und Getriebenotprogramm ;( 728iA_NRW BMW 7er, Modell E38 40 11.04.2012 08:29
Elektrik: Getriebenotprogramm +Ausfall einiger Peripheriesysteme Papa Schlumpf BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.10.2009 09:25
Sporadischer Ausfall Tempomat haasep BMW 7er, Modell E38 17 09.02.2009 09:37
AUSFALL TEMPOMAT biemer BMW 7er, Modell E32 7 18.09.2003 11:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group