Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2021, 16:08   #21
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Zitat:
Zitat von heizkissen Beitrag anzeigen
Also Ruhestrom zwischen 12,4V und 12,8V (entspr. etwa zwischen 80% und 100% geladen)?
12,8V? Eher nicht. Habe ein Voltmeter am Zigarettenanzünder(Cartrend, glaube ich) hängen, das ich von aussen durch die Scheibe einsehen kann. Das Voltmeter zeigt mir meist so 12,20V bis 12,40V an. Habe auch ein digitales Multimeter, da könnte ich ja mal schauen, wie genau das Ding von Cartrend ist.....Bei um 12,00V lade ich die batterie nach. Derzeit halt viel Kurzstrecke, weil Muddi ja dauernd den ganzen Laden dichtmacht.

Wie dem auch sei. Beim Fahren werden mir teils über 14V angezeigt. Lichtmaschine also i.O. Bei so einem Strom müsste die Sitzheizung ja gehen. Die Lenkradheizung geht, Heckscheibenheizung geht, Frontscheibe auch....
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 17:31   #22
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Auweia... wenn sich zwei Laien über Elektrik/Elektronik unterhalten... da rollen sich bei mir die Fußnägel hoch
Ruhestrom und Spannung haben nix, aber auch gar nix mit einander zu tun. Die Spannung wird in Volt angezeigt... z.B. mit dem Zigarettenanzünder-Voltmeter - Messung in dem parallel + und - angeklemmt wird. Der Ruhestrom wird in Ampere gemessen und das durch ein, in den Stromkreis eingefügtes, Meßgerät...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 17:47   #23
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Ruhe, hier unterhalten sich zwei Laien, da gehts nicht so genau
Wir wissen, worum es nicht geht
Allein an der Bezeichnung "V" sieht man ja, dass hier die Spannung gemessen wurde. Hätte ich Ampere wissen wollen, hätte ich die Stärke des Ruhestromes angefragt.
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 21:34   #24
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Volt mal Ampere ist glaubich Watt. Und das Watt ist Weltkulturerbe.
Aba guter Tip, dass mit der Ruhemessung im Stromkreis. Kannich das mit meinem Multimeter machen?
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2021, 21:58   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Wenn dein Multimeter zumindest 10A kann... dann ja.
Dazu dann das Multimeter zwischen - Pol Batterie und - Pol-Klemme anschließen. ZUSÄTZLICH noch eine Kabelbrücke anschließen damit nicht schon der Arbeitsstrom durch das Multimeter muss. Der kann locker bis zu 30A betragen... und dann brutzelt das Multikochfeld.... äääh Multimeter.
Sobald dann die 16 min vergangen sind, einfach die Brücke öffnen... und schon sieht man den Ruhestrom und kann sich auf die Suche begeben
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2021, 11:12   #26
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Super Sache, dann weiss ich jetzt wie das geht und muss nur aufpassen, daß ich bei dem Brücken keinen Kurzen baue und die Steuergeräte schmore....

PS: Laien-Schrauber richten weniger Schaden an , als Laien-Darsteller in der bundesdeutschen Politik!

Geändert von RainerFeiden (25.03.2021 um 11:15 Uhr). Grund: ist mir noch was eingefallen.
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2021, 11:28   #27
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nur doof dass "Politiker" kein Ausbildungsberuf ist... somit gibt es da eben nur learning by doing
Wer als Politiker sehr gut wäre.... der geht in die freie Wirtschaft und scheffelt Millionen! Politiker sind eben der "Rest"
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2021, 11:45   #28
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich werfe jetzt mal das Wort Amperezange in den Raum und muß damit keine Leitungen öffnen
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2021, 15:17   #29
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Eine gescheites Zangenamperemeter das Gleichstrom kann, ist nicht ganz
günstig
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2021, 15:51   #30
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Jau... Gleichstrom und dann per Zange im mA Bereich messen.... geil, da strahlt ja irgend ein Feld stärker ein als das zu messende
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Cp600 stesch73 Suche... 0 12.09.2014 14:03
Elektrik: Keine Anzeigen mehr im Kombiinstrument. greencat BMW 7er, Modell E38 6 30.12.2013 11:42
HiFi/TV: Cp600 Jannico Suche... 0 01.12.2013 19:11
Cp600 Giuly Suche... 2 09.07.2013 06:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group