Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2015, 17:15   #21
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Zitat von Edvvde Beitrag anzeigen
Ist irgendwas zur Ursache bekannt? Liest man ja eher selten sowas
würde mich auch interessieren, haste da ne Info Ronny
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 17:25   #22
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Mal ganz ehrlich, ich bin zwar absoluter E32 Liebhaber. Aber den nur wegen nem Lagerschaden zu verramschen, denn was anderes wir dir nicht überbleiben, währe echt Blödsinn. Mach ihn wieder klar, möglicherweise sind ja nur die Lagerschalen defekt und die Kurbelwelle ist soweit noch ok. Wenn das überhaupt stimmt, denke auch eher an Gleitschienen!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 18:37   #23
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Hier ein ähnlicher Fall (Lagerschaden am M62):

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/motor...eo-203489.html
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 18:46   #24
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Üblicherweise zerqualmt es eher ein Pleullager...... Die Diagnose ist für nen M62 schon komisch.
Schon beim ersten Beitrag hätte ich auf ein Pleullager getippt.

Pleullager gehen gern dahin, wenn zu wenig Öl im Motor ist und der Wagen auf der Bahn "genommen" wird.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 10:03   #25
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

OH Mann Ronny das tut mir leid - hast doch soviel reingesteckt ...lass ihn nicht sterben ... baue ihn wider auf .
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 10:38   #26
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

also ich kenn ja nicht den zustand des wagens, aber mit motorschaden wirste keine 3500€ bekommen. also entweder reparieren, oder anderen motor rein. dann kannste ihn immer noch für gutes geld verkaufen. dann bekommste bestimmt auch mehr dafür. weil er ja komplett intakt ist.
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 11:19   #27
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich lass jetzt erstmal den Motor zerlegen und dann begutachten wir alle Teile, sollte sich der Schaden in Grenzen halten wird er zum Laufen gebracht.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 13:55   #28
Dr_House
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 735i (2001)
Standard

Ist auch das vernünftigste
Dr_House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 14:13   #29
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Ich lass jetzt erstmal den Motor zerlegen
Gute Idee, um Kurbelwellenlager oder Pleuellagerschaden zu prüfen muss ja eh nur die Ölwanne ab.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 14:14   #30
Fliegenmann
Der mit dem Langem ^^
 
Benutzerbild von Fliegenmann
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
Standard

Hatte letztes Jahr im Sommer einen Lagerschaden bei mir. Die Ölpumpe war bei mir der Schuldige. Sie hatte nicht das bekannte Problem mit den losen Schrauben, aber sie hat nicht mehr die benötigte Menge an Öl gefördert. Es war zwar genug um die Öllampe auszuschalten, aber Zylinder 7 und 8 haben nicht mehr genug Druck bekommen. Habe es gott sei Dank früh genug gemerkt. Bin dann mit 1800 Euro noch davon gekommen. Meiner hat aber auch erst knappe 200tkm runter und steht noch super da, sodass sich die Rep gelohnt hat. Würde meinen Dicken auch nie abgeben. In den 1800 Euro waren aber noch diverse Teile mit dabei. VDD wurde zb auch mit gemacht und direkt eine komplette Inspektion. Also wer seinen E38 liebt, der bringt ihn wieder ans laufen

Mein Motor ist übrigens der M62TUB35
__________________
735iL - E38: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Fliegenmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 730d mit Motorschaden Sebastian 730d Biete... 0 26.06.2014 11:44
Motorraum: Motorschaden durch Drallklappen. Lohnt sich die Reparatur? Göttinger28 BMW 7er, Modell E65/E66 15 04.04.2014 23:11
Gas-Antrieb: Mit GAS-ANLAGE alle 10.000 km in die Werkstatt? spown2125 BMW 7er, Modell E38 12 13.01.2010 17:09
Verdacht auf Motorschaden - suche Werkstatt Juri BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 21.05.2008 16:23
Ihr habt eine super Werkstatt oder ihr kennt eine Werkstatt die die Kunden abzockt? kingcade BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 26.04.2007 16:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group