


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2015, 15:46
|
#21
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735iA E38 Bj.1998
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Verschleißteile vom Schaltgerät nicht vom Getriebe.
|
Prinzipiell der gleiche Service den eribetty auch hat machen lassen. Filter, Kugeln etc. So wurde es mir zumindest am Telefon erklärt.
|
|
|
15.03.2015, 15:53
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ja ich weiß,es hat sich für mich nur so gelesen als ob Du meintest Incl.ausbau.Das damit das Getriebe gemeint war.
|
|
|
15.03.2015, 16:16
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735iA E38 Bj.1998
|
Jepp. Getriebeaus- einbau für 500 Tacken wäre ja göttlich. Stundenlohn 5€ XD
|
|
|
15.03.2015, 16:29
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Dann hast Du sicher mit Herrn Jäger telefoniert - fachlich genauso wie Herr Sagert .....
Bei allen meinen Fahrzeugen - E38 und E65 - war das Schaltverhalten anschließend wie in einem NEUEN Getriebe
Reproduzierbar.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
15.03.2015, 16:30
|
#25
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Was ist daran so unnatürlich? Ich kenne viele die machen den aus und Einbau für weit weniger 
|
|
|
15.03.2015, 16:32
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Aber die heißen nicht ZF.
|
|
|
15.03.2015, 17:08
|
#27
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Aktueller Preis bei ZF in Dortmund für die Wartung eines ansonsten intakten Getriebes:
545,-- Euro
mit Spülung 625,--
Preise fest und inkl. Steuer. Inkl. Material und Öl.
Preis sind von Hr. Sagert persönlich und Stand März 2015.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
15.03.2015, 17:28
|
#28
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Aber die heißen nicht ZF.
|
Richtig 
|
|
|
15.03.2015, 19:44
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735iA E38 Bj.1998
|
Na dann weiß ich bescheid. Die Preise steigen ja halbjährlich um die 100€ 
Wird trotzdem in Angriff genommen. Immer noch unschlagbar find ich. "LONGLIFE" 
|
|
|
15.03.2015, 20:53
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Was ist mit Spülung bei ZF gemeint ?
Beim normalen Service bleibt wohl etwas Altöl im Getriebe und mit der Spülung soll dieses Rest noch rausgespüllt werden ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|