Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2015, 10:15   #11
club88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: EASTSIDE
Fahrzeug: 750iL
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen

Ja noch was: hatte vorher bei BMW noch die neueste Getriebesoftware aufspielen lassen. Brachte auch einen Unterschied bzgl. Schaltzeitpunkte.
Wo sehe ich welche Version ich habe ?
Wieviel hat es gekostet?
Wieso liest man darüber fast Nichts? Oder War das nur beim Diesel?
club88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 10:32   #12
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Das würde mich auch interessieren. Habe ähnliche Probleme wie der TE sie beschreibt.
Er schaltet einfach unangenehm. Das mit dem Rückwärtsgang habe ich allerdings nicht
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 10:45   #13
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von club88 Beitrag anzeigen
Wo sehe ich welche Version ich habe ?
Wieviel hat es gekostet?
Wieso liest man darüber fast Nichts? Oder War das nur beim Diesel?
1. Das kann ich leider nicht sagen
2. Hat ca. 200 - 250 gekostet mit vorheriger kontrolle des Ölstandes
3. Müsste für alle Motorisierungen möglich sein. Bei mir war es hauptsächlich für die Ansteuerung der WÜK. Die schließt jetzt um einiges früher, und bei gemütlicher Fahrt schaltet das Getriebe früher hoch.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 10:46   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das etwas ruppigere Schalten deutet eher auf die neuere Software hin...
Die originale Software war weicher ausgelegt, mit mehr Schlupf.... was allerdings auch den Verbrauch höher brachte.... Die aktuelle schaltet früher die WÜK zu und öffnet auch etwas später. Das kann zu härterem herunter schalten führen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 11:03   #15
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Wenn du meine Schaltung kennen würdest

Ich finde das einen unhaltbaren Zustand.
Ich versuche es mal etwas zu beschreiben was mir auf die ........geht.

1. Recht Hartes Schalten im 2.3.4 gang.
2. Unkontrollierte Öffnungen der Wük. Soll heißen das sie bei der kleinsten Berührung des Gaspedals öffnet.
3. Beim schließen der Wük fühlt es sich oft an als wenn er 2 gänge hintereinander schaltet.
4. Oft habe ich ein leichtes Rucken beim konstanten fahren als ob die Wük öffnen will aber es nicht macht.
5. Habe ich bei ca. 60 km/h ein ständiges hin und her schalten bzw. Wük öffnen/schließen (kann es nicht genau identifizieren).
6. Habe ich , wenn ich Konstant gefahren bin, und das Gas weg nehme eine leichte Drehzahl Erhöhung als wenn die WÜK sofort öffnet. Das nervt einfach.

Vielleicht ist das alles auch normal. Nur beim Vorfacelift war das nicht so. Da hat es geschaltet und gut
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 12:23   #16
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Vielleicht ist das alles auch normal. Nur beim Vorfacelift war das nicht so. Da hat es geschaltet und gut
Normal ist das nicht, was sagt den der Fehlerspeicher?

Ich hatte auch nerviges schaltrucken, habe dann bei ca. 172000km das Getrieböl gewechselt samt Filter, insgesamt 9L frisches hatte der Automat damals bekommen. Seitdem war das Schaltrucken zwar noch da, aber immerhin zum größten Teil verschwunden.

Nach Überholung der Vanos, neuer Benzinpumpe, Benzinfilter, gab es kaum noch schaltrucken.

Beim einlegen vom R-Gang gab es ein Schlag bzw. Ruck, seit Tausch der Hardyscheibe und Mittellager alles i.O.

Bei 198000km hat der Automat ein Getriebeservice bei ZF bekommen, seitdem direktes und sanftes schalten, so wie ich es mir vorgestellt habe
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 12:52   #17
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Fehlerspeicher ist immer leer.
Muss ja , wie du schreibst, nicht immer am Getriebe selbst liegen. Ein Getriebeservice hat mein Getriebe bekommen vor einem dreiviertel jahr. Kurze Besserung gab es.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 18:31   #18
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
das etwas ruppigere Schalten deutet eher auf die neuere Software hin...
Die originale Software war weicher ausgelegt, mit mehr Schlupf.... was allerdings auch den Verbrauch höher brachte.... Die aktuelle schaltet früher die WÜK zu und öffnet auch etwas später. Das kann zu härterem herunter schalten führen
Ja, die originale war weicher ausgelegt. Es wurde viel Öl gerührt .
Aber meiner schaltet mit der neuen butterweich. Vielleicht auch Dank des Getriebeservices.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 15:34   #19
Neafatal
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Neafatal
 
Registriert seit: 29.01.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735iA E38 Bj.1998
Standard

Ich habe vor kurzem mit ZF Dortmund telefoniert. Hier wurde ja des öfteren von einem Service für das Getriebe gesprochen. Mir wurden Gesamtkosten von circa 500€ genannt. Hatte aber zu der Zeit nicht Herrn Sagert am Telefon. Der war im Urlaub. Service wäre dementsprechend Öl und Verschleißteile wechseln. Ein- Ausbau natürlich inclusive.

Werde im Sommer auch mal einen Termin vereinbaren. Dann kommt eine genaue Beschreibung übers Fahrverhalten.

Grüße

Geändert von Neafatal (15.03.2015 um 19:40 Uhr).
Neafatal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 15:37   #20
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Verschleißteile vom Schaltgerät nicht vom Getriebe.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe von 740i ZF 5hp24 auf 735i? ZF 5hp24 alpina21 BMW 7er, Modell E38 15 12.06.2018 15:52
E38-Teile: 5HP24 für 735i Bj 96 kawarot Suche... 2 14.11.2014 08:30
E38-Teile: Getriebe 5HP24 für Facelift Monstr85 Suche... 1 30.01.2014 07:04
Motor Reparatur bzw. Komplettüberholung ? LoidenJoe BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 30.10.2003 09:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group