


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.06.2014, 21:08
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Naja, schaut gut aus, ist jetzt aber auch nichts besonderes!
Findet man in D auch und die Räder kannst ja behalten und nach D senden! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
24.06.2014, 21:37
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.05.2013
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 750iL Individual - Orient Blau mit Champagne Interior
|
Ja klar, Räder und bisserl Plastik is nicht das ding, nur hab ich hier schon Federung, Lenkung und Motor einmal durch überholt, plus ein Haufen kosmetische Verjüngungskuren, hat halt alles viel zeit, Schweiß und auch Geld gekostet, welches man halt nicht wiederbekommt und bei einem Wechsel auf ein anderes Auto dann nochmal anfangen muss.
In DE scheinen gute 7er auch noch sehr teuer zu sein aber vielleicht hab ich da noch nicht in die richtigen ecken des Internets geguckt, aber was ich bisher gesehen habe muss ich da wohl schon mit 5k € für 'nen guten rechnen, eher mehr wenn's nein hübscher Indi' sein soll (sehe ich das falsch?)
Hier kriege ich für meinen wenn ich glück habe noch 4k£ mit Räder, ohne nur 3k und da muss ich auch schon glück haben.
Meiner frau wäre es lieber wenn "Bertha" auf der strecke bliebe 
|
|
|
24.06.2014, 22:30
|
#23
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
ich würde versuchen den auf der insel an den mann zu bringen, als rechtslenker dürfte der hier unverkäuflich sein, würde wohl nur ein schlachter nehmen
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
25.06.2014, 01:17
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.05.2013
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 750iL Individual - Orient Blau mit Champagne Interior
|
Zitat:
Zitat von dummbatz
ich würde versuchen den auf der insel an den mann zu bringen, als rechtslenker dürfte der hier unverkäuflich sein, würde wohl nur ein schlachter nehmen
|
Ich will den ja auch nicht in DE verkaufen. Ich würde den hier verkaufen wenn's nicht so'n großer Verlust wäre, besonders im Zusammenhang mit nem kauf eines anderen in DE bei dem ich vieles nochmal machen muss. Daher halt der Thread um zu schauen was für Aktionen und kosten es sind meinen einfach zu behalten und zu importieren.
Kostenweise ist das importieren ja scheinbar nicht so schlimm wie verkauf und Wiederbeschaffung, ist halt nur die sorge ob ich die gasanlage genehmigt bzw eingetragen bekomme.
Ist eine BRC anlage übrigens. Werde mal n bisschen googeln und gucken was ich für Infos von umrüstern bekomme.
...schlachter...tzis... kommt ja gar nicht in frage 😉
|
|
|
25.06.2014, 03:06
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Na warte mal ab, wenn Du erstmal mit deinem wagen in D auf einer Landstrasse ein LKW überholen willst und Du aber allein im wagen bist. Und um dann zu schauen ob das Überholen möglich ist, Du mit Deinem wagen sehr weit auf die andere Spur musst.
Dann möchte ich nicht derjenige sein, der Dir entgegen kommt.
Und Schlachter mögen keine Rechtslenker, da man sehr viele Teile garnicht in D Verkaufen kann. Zb.: Spiegel, Module und so weiter.
Und ohne ein Abgasgutachten wird es fast unmöglich sein, die Gasanlage eingetragen zu bekommen.
Kannst Dich ja mal an Geiger Cars wenden, die sind spezialisiert auf dem Gebiet Fahrzeugüberführung.
|
|
|
25.06.2014, 07:24
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Na warte mal ab, wenn Du erstmal mit deinem wagen in D auf einer Landstrasse ein LKW überholen willst und Du aber allein im wagen bist.[,,,,].
|
Er hat doch zuvor geschrieben, dass er mehrfach im Jahr durch D und PL fährt, und das er dies daher in der Folge schon kennen müss. Er wird klarkommen wie tausende Rechtslenker jährlich in D., F. PL ect. und tausende von Linkslenker in GB.
Also dies schöne Auto zu einem Schlachter: da zweifle ich doch sehr an der Vernunft einiger Poster zuvor.
__________________
--------------------------------------
Gruß,
DieselFrank
|
|
|
25.06.2014, 08:36
|
#27
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich fahre seit vielen Jahren mit einem Linkslenker in einem Rechtslenkerland. Allerdings sind die hier in Japan so eingerichtet, dass z B Parkscheine/-Automaten an beiden Seiten stehen in Parkhaeusern, Maut fuer die Autobahn ist gleiches, das wird natuerlich in D dann beschwerlicher sein, wenn man erst mal aussteigen muss, um einen Parkschein zu ziehn.
|
|
|
25.06.2014, 09:45
|
#28
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Rechtslenker
Hm, seltsam, dass immer die Leute über Rechtslenker in D unken, die selbst keinen haben. Geschweige denn, jemals auch nur einen gefahren sind.
Aus eigener Erfahrung - ich fahre einen Rechtslenker (Porsche) im Alltagsbetrieb in D - habe ich noch nie Probleme gehabt. Eher nur Vorteile: Beim Schulterblick in der Autobahnauffahrt muß ich mich nicht so arg verrenken wie im Linkslenker. Auch der Einstieg auf der Gehwegseite ist komfortabler (besonders mit Kind); muß ich doch nicht auf die Fahrbahn laufen und den rückwärtigen Verkehr bei Türöffnung beachten. Beim Tankstopp liegen Fahrertür und Tankverschluß auf derselben Fahrzeugseite. Und das "LKW-Landstraßenargument" kann ich bislang nicht nachteilig nachvollziehen. Klar, man fährt überlegter und umsichtiger. Dafür weiß ich wesentlich früher, ob wer in der nächsten Rechtskurve entgegen kommt.
Thema Parkhaus:
Und durch dem McDrive geht's zur Not auch rückwärts.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
25.06.2014, 10:00
|
#29
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Also ist der Rechtslenker eine deutlich bessere Wahl mit quasi nur Vorteilen.
Stark...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.06.2014, 10:17
|
#30
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Moin Lex,
für mich persönlich und mein Nutzer-/Fahrprofil eindeutig JA.
Gut, ich wohne ländlich, fahre über BAB und zweispurige Bundesstraßen zur Arbeit und hab mit täglichen Fahrten ins Parkhaus nix am Hut. Ein Städter mag das natürlich anders sehen bzw. empfinden. Mein nächster Alltagswagen wird auf jeden Fall wieder ein Rechtslenker werden. Vom niedrigeren Preisgefüge beim Erwerb mal ganz abgesehen.
Edit: Noch ein Argument pro Rechtslenker: Einparken. Man hat die Bordsteinkante rechts einfach besser im Blick. Fenster runter, zur Not Tür auf. Schont Nerven und Felgen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|