Das war so...
Eines verschneiten Morgens fuhr ich mit meiner Alltagshure...
...als PLÖTZLICH nichts mehr ging. An der Ampel kein Vortrieb mehr. Den Lieferwagen, den ich zuvor noch mit Pauken und Trompeten überholt hatte, stand nun hinter mir und hupte mich blöd an. PEIIINLICH!
Diagnose: Getriebeschaden. Das Automatikgetriebe hatte den Geist aufgegeben. Zusammen mit allem, was noch zu machen gewesen wär (Schweller schweissen, alle Buchsen der Vorderachse neu, besagtes Getriebe, neuer Gastank, weil der schon steinalt war und und und) war das Todesurteil gesprochen.
Ich hatte mir mal geschworen: Kein BMW nach Baujahr 87. Aber...es gab nichts passendes!
Da stand doch bei meinem Kumpel seit Ewigkeiten dieser 7er rum, den sein Vater bekommen sollte...hmmm...mal anklingeln...aha...hmhmm...soso...99er Facelift...Schiebedach? Ja ok, ganz wichtig (Autos ohne sind Totalschaden bei mir), Dunkelblau mit grauem Leder? Naja, nicht so toll...egal... 2,8er ...hmmhmm... Motorschaden? Frisst unmengen Öl? Na warte, ich gucke mal...kurz bei Ebay geschaut, Motor in Frankfurt gefunden, 7er gekauft. Nächsten Tag nach FFM und den M52tu aus einem E46 geholt... abends den alten noch rausgerissen, nächsten Tag den neuen rein...Schlüssel rum...läuft...
Aber...Motor schüttelt sich komisch und verbraucht noch immer die gleiche Menge Öl!
Na, was war es...hätte ich mich vorher mal schlau gelesen, wär ich bestimmt darauf gekommen, das es die Kurbelgehäuseentlüftung sein könnte, die es im Endeffekt auch war. Entlüftung getauscht...Ölverbrauch weg.
Wäre da noch die Geschichte mit dem schüttelnden Motor... eine Unruhe bei bestimmten Drehzahlen... kurzer Check...untere Riemenscheibe krumm oder falsch angebaut...nun gut, die ausgebaut, überprüft...alles OK. Ich ahnte böses. Kurbelwelle geprüft...KRUMM.
Nun wär es ein leichtes gewesen, wenn ich den Alten Motor wieder reingehängt hätte. Aber...bei dem waren 80% der Schrauben der Ölwanne abgerissen. Na dann werden wir mal die Kurbelwellen umbauen.
Gesagt, getan. Neue Lager rein, alles zusammen gebaut, Schlüssel rum. Seither ist alles super.
Die Elektronik hab ich dann nach und nach in den Griff bekommen. Hier nen Lämpchen, da kein ABS, DSC spinnt, Tacho ging nicht... so lernt man sein Auto kennen.
Mittlerweile habe ich ihn ins Herz geschlossen. Er bekommt morgends ein "Guten Morgen" von mir, wenn ich eingestiegen bin und wir verstehen uns gut. Er verwöhnt mich mit Luxus und ausgesprochen geringem Verbrauch...unter 10L im Alltag ist vollkommen OK. und knapp über 8L auf der Autobahn geht auch klar.
Zusammen mit dem verbauten Fahrwerk und den 20 Zoll kann man sich auch mal blicken lassen und die Anlage ist auch auf einem guten Weg, das man sich unterwegs nicht langweilt und das Ohr verwöhnt wird...
Ich mag meinen 7er...
Marco