


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.05.2013, 07:37
|
#21
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Endlich mal ein fundierter Beitrag. 
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
08.05.2013, 07:58
|
#22
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das habe ich mich übrigens auch immer gefragt, was ein Laser-Jammer bringen soll - die Polizei hält einen dann doch i.d.R. an und wird sich das Fahrzeug ganz genau anschauen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.05.2013, 09:31
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Ein guter Jammer wird nicht erkannt, auch nicht von der Riegl FG21P.
Er verhindert die Messung, gibt ein Warnsignal und schaltet sich ab.
Der Büttel misst ein weiteres mal; diesmal erfolgreich. In der Zwischenzeit
hat der Delinquent aber abgebremst und ist im Bereich der zHg.
Fehlmessungen sind nicht wirklich selten, daher ist ein Extrastop nicht zu
befürchten - und in AT wo man von hinten misst erst recht nicht!
Gruss
Daniel
|
|
|
08.05.2013, 09:36
|
#24
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ah, ok - das wusste ich nicht.
|
|
|
08.05.2013, 10:48
|
#25
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von B12
und in AT wo man von hinten misst erst recht nicht!
Gruss
Daniel
|
Die Mobilen Messungen mit der "Laserpistole" werden auch bei uns in Ö von vorne gemacht.
Und bei Überschreitung auch gleich zu Kasse gebeten.
Lg Franz
|
|
|
08.05.2013, 10:59
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Sowohl als auch; siehe http://www.7-forum.com/forum/4/radar...ml#post2111949
Das geht in D nicht weil man ja den Fahrer ohne Foto nicht ermitteln kann.
In AT ist das nicht nötig, wenn der Halter den Fahrer nicht denunziert
wird er halt anstatt des Fahrers verurteilt.
Deshalb braucht man in AT (mit einem in AT zugelassenen Auto) einen
Laserkopf nach hinten.
Mit einem in D zugelassenen Auto ist das nicht nötig, Bussgelder die
gegen den Halter wegen der Lenkererhebung erlassen werden können
in D nicht vollstreckt werden, dass verhindert unser Grundgesetz.
Gruss
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|