Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2013, 15:46   #21
Samu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielen Dank @ CMM70!!!

Also ich hab die Schraube ja gesehen und die ist außen rund und hat innen tatsächlich eine 6-Kantige einlassung in der Form eines Imbusschlüssels. Könnte sein, dass das die Ami-Ausführung ist... Aber Hohlschraube klingt irgendwie richtig, würde zumindest passen!

Warum soll man den nicht einfach an der Hinterseite auf zwei Jackstands stellen, dann hätte er gleich ein bisschen schräglage und das Öl würde komplett rauslaufen oder? (Sorry, falls das ne blöde Frage ist, ich fahr erst seit ein paar Wochen und das ist mein erstes Auto!)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 15:59   #22
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Samu Beitrag anzeigen
Warum soll man den nicht einfach an der Hinterseite auf zwei Jackstands stellen,
Weil die Ölwanne, resp. der Auslauf für eine Hebebühne (Sprich:Waagerecht) konzipiert ist.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 16:02   #23
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

sag mal kann das sein das du die Ölwanne vom Getriebe vor dir hast ?
um die Ölwanne vom Motor zu sehen muss die Kunststoffabdeckung vorne weg hast du so was abgebaut?
ist zwar ein E32, sieht aber beim E38 änlich aus, also nicht die Inbusschraube lösen sonst machst du Getriebeölwechsel soweit bist du noch gar nicht
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/ol-u...0ia-62052.html
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung

Geändert von rustaweli (04.03.2013 um 16:11 Uhr).
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 16:46   #24
Samu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nee, ich hab wie gesagt nicht viel Ahnung aber beim BMW-Schrauber meinte, einfach an der unteren Ölpfanne, also der unter der Fahrerkabine rauslaufen lassen. Ich hab mit zwei Jackstands gekauft, die tragen jeweils 2 Tonnen und stehen sicher und fest unter dem Auto. Ich hab leider keine Hebebühne und auch keinen Hobbyschrauber, den ich mal eben fragen könnte. Hier, im westlichesten Westen (Mentalität-mäßig gemeint), wird einem NICHTS geschenkt, sogar unter Mitbewohnern... Kapitalismus der Sonderklasse!

Mein Mitbewohner ist Schrauber, aber will für jedes kleinste Ding oder Tip Geld haben, da hab ich mir schon aus Prnzip gesagt, dass ich einfache Dinge wie Öl wechseln oder Schweinwerfer säubern (mit Hilfe dieses genialen Forums) auch selber kann!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 16:50   #25
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

die ölwanne ist aber unter dem motor nicht unter der fahrerkabine ....

ich glaub du machst echt ein getriebeölwechsel???
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 17:03   #26
Samu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielen Dank King of Dead! Wie gesagt, das Forum ist Gold wert! Also ich fahr nen 740i, hand made in Germany, der sollte ja international gleich aufgebaut sein.

Wo ist die Ölpfanne, die ich brauche, DIREKT unter dem Motor? Der BMW-Mann hat übrigens nichts von Fahrerkabine gesagt, ich habe das einfach angenommen, da mit dieses Teil am passensten erschien!

Das würde auch erklären, warum ich sone komische Schraube habe. Was für ne Ölablassschraube habt ihr denn?

Muss ich bei der vorderen Pfanne was abmachen, bevor ich da ran kann?

Geändert von Samu (04.03.2013 um 17:10 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 17:14   #27
Splaan
Mitglied
 
Benutzerbild von Splaan
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: Weener
Fahrzeug: E38-735i (12.99)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ölwechsel / Schraubenkontrolle Ölpumpe - Reparaturanleitungen BMW E38 4,4ltr.

Vielleicht hilft dir das weiter. Du brauchst aber für den Ölwechsel nicht die ganze Verkleidung abnehmen sondern nur das kleine Stück welches in der Mitte sitzt.Wenn die kleine Verkleidung ab ist kommst du an die Schraube ran.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e38 öl.jpg (81,9 KB, 19x aufgerufen)
Splaan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 17:22   #28
Samu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ok., sorry, seh gerade den Post von rustaweli

@ Splaan

Ok, dann war ich kurz davor, was Dummes zu machen... Ich leg mich nochmal drunter und schau mir das Ganze nochmal von vorne an und melde mich dann nochmal!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 17:28   #29
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Samu,

ganz ernst gemeint:

Fahr in eine freie Werkstatt und schau zu, wie sowas gemacht wird.
Natürlich ist ein Ölwechsel totaler Wartungsstandard an einem Auto. Aber wenn man nicht mal weiß, dass der Wagen eine Verkleidung am Unterboden hat, welche sogar über eine "Wartungsluke" verfügt, dann lässt man bitte erstmal die Finger davon...

Du nimmst dir ja auch nicht selber den Blinddarm raus, nur weil dir in einem Forum jemand beschreiben kann, wie es geht.

Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 17:38   #30
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

wen noch wartest bis 2014 kann ich dir helfen beim ölwechsel dann bin ich auch über dem teich
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie habt ihr zum ersten Mal vom BMW Hydrogen 7 erfahren? Schlappekicker BMW 7er, allgemein 5 25.07.2007 19:18
zum ersten mal geflogen alpina740 BMW 7er, Modell E38 0 29.06.2004 21:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group