


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2013, 18:27
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
Sorry, ich kann ja auch selbst nachsehen 
Die Kette schleift dauernd. Und zwar an den Gleitschienen. Ein Zahnriemen ist die leiseste Erfindung, wärend doch stirnrad getriebene und Steuerketten getriebene Motoren immer lauter sind. Bei welcher Laufleistung ist der Motor denn jetzt?
Gruß, Robert
|
|
|
29.01.2013, 19:53
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Hallo,
ich fahre einen 728i, jetzt hab ich 267000km runter. hab mal mein Ohr auf dem Ventildeckel, wo das Kettengehäuse ist draufgelegt, ich hör da so ein Kratzen ab und zu und wenn ich den öldeckel aufmache hör ich dieses schleifende Geräusch im Intervall recht deutlich.
Heut hab ich Leerlaufregler und Drosselklappe gereinigt, jetzt nimmt er Gas besser an. Hab deshalb dies gemacht, weil mein Wagen beim Kaltstart leicht vibriert, also unrunder lauf, nach 30-40 sek. fährt er wieder ganz normal ohne Probleme. Drehzahlschwankungen habe ich nciht, sobald ich leichtes Gas gebe ist das Vibrieren weg und er läuft normal. Aber ab und zu bevor er ganz warm wird hat er so leichtes sägen, woher kann das denn her kommen???
|
|
|
30.01.2013, 10:52
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Ich glaub ich wechel mal den Kettenspanner und guck mal weiter obs dadurch besser wird. Der Kettenspanner ist doch die nr. 2 nicht, für meinen 728i bj. 99??
Kann einer sagen ob dafür nur der VD runter muss und die drei schrauben gelöst werden müssen, oder muss ich auf was achten dabei.
Steuertrieb-Steuerkette oben/Einlass BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
31.01.2013, 09:02
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
Hi, da bin ich ja fast raus jetzt, aber ich denke, das der Kettenspanner und alles andere für die Steuerung noch vor dem vd kommt. So ist's auf jeden Fall bei mir. Quasi Steuerkettenkasten/gehäuse. Da kann man den Spanner direkt von außen tauschen. Da ich heute frei habe, checke ich das mal für dich.
|
|
|
31.01.2013, 09:10
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
So, dein Spanner sitzt auf der Beifahrerseite, Teil Nr 2 ist der Spanner zwischen den Nockenwellen. Hast wohl auch eine Primär und eine Sekundär Steuerkette. Der Spanner soll original nur 30 € kosten.? Hab ich gerade so im Forum gelesen. Vielleicht hilft es dir weiter
Gruß, Robert
|
|
|
31.01.2013, 09:12
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Das wär ja super. Aber ich glaube bei den V8ern gelesen zu haben, dass man die wirklich von aussen wechseln kann, bei 728er bin ich mir nicht sicher. Laut dem ETK sieht es so aus als würde er direkt unter der Kette im Kettengehäuse passen. Kann eine lose Kette aufgrund des Kettenspanners solche rasslende oder Kratzende Geräusche machen?
Kann einer vielleicht sagen, wie sich sowas anhört, wenn da mal die Gleitschiene oder Führungsschiene kaputt ist?
Ohh das ging ja schnell 
|
|
|
31.01.2013, 09:32
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Kannst du mir sagen wo ich den im ETK finde?
Ist es das Teil wo es auds vielen einzelteilen besteht, und ich kann es von aussen tauschen??
|
|
|
31.01.2013, 10:37
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
Das fängt tierisch an zu rasseln an. Und eventuell auch Leistungs und Leerlaufeinbußen. Finden im ETK ist doch kein Problem, gibst ja deine fahrzeugdaten ein und dann würde ich die Motorkategorie anwählen. Da muss man ein bisschen suchen.
|
|
|
31.01.2013, 11:21
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Bei mir hört man kein lautes rasselns, nur so ganz schwachen wenn man genau hinhört. Aber was man hört ist so eine art schwingen, schleifen, wie im Video, hab den öldeckel abgemacht und konnte das Geräusch eher wahrnehmen.
Leistungseinbußen habe ich nicht, aber unrunden leerlauf im Kaltstart, dass bin ich auch dabei nebenbei zu lösen, hab schon diverse Sachen ausprobiert.
Naja im ETK habe ich nachgesehen, da steht nichts vom Kettenspanner aber ich schätze mal, dass es diese teile 9,10,11,12 zusammen den Spanner ergeben oder??
Steuertrieb-Steuerkette unten BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
03.02.2013, 07:37
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Hab mal ein neus Video in youtube gestellt, habs unterhalb des Bimmers aufgenommen, ab sek. 15 hört man dieses tackern, klackern wie auch immer, hoffentlich kann mir einer sagen, was das ist.
tackern Getriebe oder was anderes?.mp4 - YouTube
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|