


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2012, 09:31
|
#21
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Was hat das denn mit dem Entladen der Batterie innerhalb 24 Stunden zu tun?
|
wer weiß das schon so genau ?
es gibt ja auch solche wissenschaften :
guido
|
|
|
03.11.2012, 09:42
|
#22
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
Was hat das denn mit dem Entladen der Batterie innerhalb 24 Stunden zu tun?
|
nun... eine batterie die nicht voll wird.... dann ist beim nächsten kaltstart wieder kein dampf da... sieht also aus als wäre sie entladen... dabei war sie nie geladen 
also zu erst mal die spannungen prüfen!
dann den ladezustand der batterie prüfen
dann den ruhestrom prüfen
bevor das nicht korrekt durchgeführt wird, so lange ist es nur rumstochern in möglichkeiten 
|
|
|
03.11.2012, 10:09
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Alles frisch getauscht und es geht dennoch nicht so, wie geplant... - Thja, kann passieren wenn Verschraubungen nicht richtig fest sitzen und der Übergangswiderstand durch Gebrauch sich verstärkt...
Das habe ich mal vor ca. 25 Jahren gelernt zu beachten 
|
|
|
03.11.2012, 10:26
|
#24
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Gut, aber...
Zitat:
Zitat von PacificDigital
nun... eine batterie die nicht voll wird.... dann ist beim nächsten kaltstart wieder kein dampf da... sieht also aus als wäre sie entladen... dabei war sie nie geladen 
|
Gut, fuer mich stellt sich der Eingangspost aber so da, das die Batterie sich wohl laedt, aber sich wieder entlaedt.
Ausserdem schreibt doch der TE in Post 5, das die Batterie sich offenbar laedt.
Deshalb scheidet fuer mich potentiell lose Riemen und Massebaender aus.
Allerdings kann innerhalb weniger als 2 Minuten herausfinden, ob die Lima wirklich laedt, oder nicht. Ein einfachstes Multimeter genuegt, idealerweise direkt an der Lima gemessen und es waere schoen wenn der TE das doch endlich mal machen wuerde.
Denn sonst ist es wirklich ein rumstochern in Moeglichkeiten. 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Geändert von Mr.Bangle (03.11.2012 um 10:33 Uhr).
|
|
|
03.11.2012, 10:42
|
#25
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Schön ist das wirklich nicht, wenn man jemandem nach seiner Frage alles einzeln aus der Nase ziehen muß!
Antworten bzw. Lösungsvorschläge sind ja jetzt genug da, nun heißt es warten!
Die Frage:" Ich habe einen platten Reifen, warum?" hätte ähnlichen Charakter.
|
|
|
03.11.2012, 10:48
|
#26
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Umsetzen!
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Schön ist das wirklich nicht, wenn man jemandem nach seiner Frage alles einzeln aus der Nase ziehen muß!
Antworten bzw. Lösungsvorschläge sind ja jetzt genug da, nun heißt es warten!
|
Es ist fast immerwieder das Gleiche: Viele Hilfesuchende machen ein Riesenfass auf und kriegen Loesungsvorschlaege en Masse praesentiert und setzten diese aber nicht um!
Etwas mehr Kooperation waere manchmal wirklich wuenschenswert.
Ist zwar etwas Off Topic, muss aber mal gesagt werden.
|
|
|
03.11.2012, 11:18
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
Was hat das denn mit dem Entladen der Batterie innerhalb 24 Stunden zu tun?
|
relativ viel würde ich sagen. denn alleine eine defekte ummantelung- und sich sammelnder grünspan erhöht den widerstand extrem. egal ob das ding steht oder nicht!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
03.11.2012, 11:20
|
#28
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von --750il--
relativ viel würde ich sagen. denn alleine eine defekte ummantelung- und sich sammelnder grünspan erhöht den widerstand extrem. egal ob das ding steht oder nicht!
|
Du magst ja recht haben, in diesem Fall aber hat das aber nichts damit zu tun!
Ich mache die Schrauberei zum Broterwerb und habe schon einiges in Punkto Gruenspan und Ummantelung gesehen,
das dazu.
Der TE sollte genau die Reihenfolge einhalten, wie sie PacificDigital vorgegeben hat:
also zu erst mal die spannungen prüfen!
dann den ladezustand der batterie prüfen
dann den ruhestrom prüfen
Ich hoffe das der TE sich bald mit Ergebnissen meldet, bevor hier ein unnoetiger Disput ausbricht. 
Geändert von Mr.Bangle (03.11.2012 um 11:31 Uhr).
|
|
|
03.11.2012, 13:44
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: zuerich
Fahrzeug: 740i /1998
|
habe den code gefunden, der wert zeigte 13,7. aber wohl verstanden die batteri ist nicht ganz voll geladen...
meinst du den led lampe der neben der gangschalthebel brennt, damit man sieht welche stellung es hat.... 
|
|
|
03.11.2012, 14:32
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
ja,
diese muss 16 min nach dem Absperren des Fahrzeugs aus sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|