Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2012, 05:58   #21
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von TheThistle Beitrag anzeigen
Beobachtungen eines Wiener Reifenmonteurs. Sprich, Vmax 130
Ja klar... drum gibts in Österreich auch nur "Q" Reifen.... schneller können wir armen Ösis ja nicht fahren
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 07:57   #22
TheThistle
Track & Drift
 
Benutzerbild von TheThistle
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort:
Fahrzeug: M5 '98, 740i '98, 730i '94, Viper GTS '99
Standard

Ich wollt Dich/Euch Schluchtenscheisser nicht diskriminieren. Nur, die Mehrheit der Autofahrer gurkt doch einfach nur rum, besonders bei Tempolimit. Selten fährt einer mal dauerhaft richtig schnell, dass die Reifen entsprechend belastet werden - dadurch ist die Beobachtung mE. eher nutzlos.
TheThistle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 21:10   #23
die Evi
Frau am Steuer
 
Benutzerbild von die Evi
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Bad Segeberg
Fahrzeug: E65 740i '06
Standard Danke Leute

für die Infos.

Ich war heute beim Reifenheini und der hat mir genau das erklärt mit der Überlappung/Klebestelle der Karkasse. Ist eine Spezialität von Conti (bei den grösseren Nummern), aber unbedenklich. Solche fiesen Dellen hat er allerdings auch noch nicht gesehen. Er hat mir auch andere Contis im Winterlager gezeigt und die haben das alle! Nur nicht so stark ausgeprägt.

Ich werde auf alle Fälle mal ein Wörtchen mit Conti reden, denn das Lenkradflattern nervt mich total und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auf diese Dellen zurückzuführen.

Der nette Reifenhändler meinte, ich könnte das auch mit regelmässigem Auswuchten am Auto ausgleichen. Nee klar, so alle 2 Monate! Vielleicht sollte ich ihn mal nach einer Dauerkarte fragen...

Ich lass mir was einfallen.
__________________
Das ist kein Öl, das sind Freudentröpfchen!
die Evi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 22:13   #24
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Bei meinem Womo waren es damals auch Conti
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 23:12   #25
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Hi Evi,
Das Lenkradflattern kommt mit Sicherheit nicht von den Dellen...
Lass die Räder einfach mal vernünftig und fachgerecht auswuchten...
Das volle Programm mit Rundlaufprüfung und vor allem fachgerechter Aufspannung der Räder auf der Wuchtmaschine,dafür gibt es spezielle Adapter die das Rad über die Bolzenlöcher fixieren...
Wenn das alles keine Besserung bringt,ist was am Fahrwerk ausgeschlagen,der erste Kandidat dafür sind die Druckstrebenlager,hatte ich auch...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Farbabplatzer Zylinderkopfdeckel aussen und innen!! andi735 BMW 7er, Modell E38 11 24.10.2012 20:47
Türgriff-Beleuchtung Innen und Aussen nerko BMW 7er, Modell E38 15 07.06.2010 10:30
F1,innen hui,und aussen ??? Rottwauz1 BMW 7er, Modell F01/F02 65 15.11.2009 21:32
E38-Teile: e38 Türgriffbeleuchtung innen und aussen Hightower1980 Suche... 1 07.10.2007 09:41
Facelift innen und aussen.... ferri BMW 7er, Modell E38 2 11.11.2003 22:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group