Kühlwassertemperatur
Hi zusammen
Habe heute in der CC die Kühlmitteltemperatur kontrolliert. Die war auf der Autobahn dan bei 92°C. Als ich in nach der Autobahnausfahrt langsamer fuhr, stieg sie an. Im Stand ging sie bis 98°C. Wie weit sie weiter gestiegen wäre, wenn ich noch länger hätte stehen müssen, weiss ich nicht.
Zu Hause habe ich vor dem Ausschalten des Motors nach dem Zusatzlüfter geschaut. Dieser war nicht in Betrieb. Ist der kaputt? Oder eine Sicherung? Der müsste doch nach Fahrt auf der Autobahn, dann Landstrasse und etwas durchs Dorf in Betrieb sein, oder?
Jetzt meine Fragen.
Wie hoch darf in dem Fall die Kühlmitteltemperatur beim M73 steigen?
Müsste der Zusatzlüfter in Betrieb sein?
Grüsse
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|