Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 15:07   #21
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich als Nichtraucher hab den Aschenbecher vorne zum iPod-Dock umgebaut... da steckt der iPod während der Fahrt drin und wenn ich das Fahrzeug verlassen verschwindet er und dann auch das Dock (nicht der iPod) unter der Ascherabdeckung
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 15:20   #22
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich habe den I-Pod nie raus genommen. Allenfalls mal alle paar Wochen zum Aufspielen neuer Musik.
Weil ich schon vorher wusste dass das Ding nur für´s Auto gedacht ist, habe ich mir einen gebrauchten, vergleichsweise großen, Ipod gekauft (ungefähr so groß und dick wie ne Zigarettenschachtel).

Den würde ich vom Gewicht her nicht dauernd mit mir rumschleppen wollen, aber für den Verwendungszweck war er absolut ok. Und reichlich Speicherplatz für Musik hat er gehabt. (Weiss die Größe gerade nicht mehr.)

Hat bei Dir die Ansteuerung eigentlich immer funktioniert? Bei mir hat sich die Kommunikation zwischen Bordcomputer und Ipod teilweise aufgehangen. Dann lief der Ipod weiter ohne dass ich die Abfolge beeinflussen konnte, bis sich das Ganze nach einigen Minuten wieder gefangen hatte.
Gab es das bei dem von Dir verwendeten Gateway auch?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 21:07   #23
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Ich hatte damals (2006) auch explizit nach einem Wagen ohne Monitor gesucht. Zuerst hatte ich mein damals schon vorhandenes Becker Traffic Pro HS im Einsatz. Das hat mich dann jedoch wegen der nicht vorhandenen MID-Anbindung nicht wirklich zufrieden gestellt. Danach kam ein FSC Pocket LOOX, der prima auf das Münzfach passte. Aber das war mir zu klein vom Display. Danach ein TomTom 930T auf einer Kuda-Konsole oberhalb des linken Luftausströmers. Aber auch das stellte mich auf die Dauer nicht zufrieden. Und so wurde es dann vor 2 Jahren eine 16:9 / BM24 / MK3-Kombination, mit der ich bis zum Schluss glücklich war.

Natürlich bieten aktuelle mobile Navigationssysteme mehr als das im Grunde alte BMW-Gedöhns, aber dennoch ist's meiner Meinung nach die eleganteste Lösung. Und ich kam immer problemlos zum Ziel!
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 06:17   #24
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich: Sei froh dass der "neue" Wagen keinen Bildschirm hat.

1. Sieht der 4:3 mit seinem Kassettenlaufwerk daneben aus wie
von Anno 1880.
Da gebe ich dir recht. Obwohl manche diesen dem 16:9 vorziehen.

Zitat:
2. Ist das BMW-Navi im E38 (selbst wenn Du ein MK4 verbaust) nicht gerade leistungsstark. Es kennte keine Vernünftige Ankunftszeitberechnung weil das Navi nicht weiss und nicht berücksichtigt wo Du wie schnell fahren darfst. Dementsprechend gibt es auch keine dynamische Warnung (z. B. immer wenn Du 10 km/h zu schnell bist).
Das kann doch heute jedes TomTom. Und das kostet nur einen Bruchteil.
Da gebe ich dir nicht recht. Also mein MK IV hat bis jetzt immer sehr genau die Ankunft berechnet. Gut nicht auf die Minute genau, aber mehr wie 5 Minuten Abweichung hat es nie gegeben. Also muss das Navi doch irgend wo Referenzwerte her bekommen (Ob es an BMW ASSIST liegt?) . Dynamische Warnungen betreffend, kannst du ja ein limit einstellen, oder einfach mal auf den Tacho schauen. Und das MK IV mit einen NG Radio neueren BJ hat auch dynamische Routenführung. Fazit für mich: Ich möchte es nicht missen, weil die Dame netter tönt aus den Bordlautsprechern,als aus einen Tom Tom und co
Gruss Miranda

Geändert von McTube (22.06.2012 um 08:27 Uhr).
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 18:41   #25
scandic
Goodbye Deutschland!
 
Benutzerbild von scandic
 
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
Standard

Hallo dj_changer,

Ich habe mich auch mit der Frage rumgeschlagen.
Bin dann mal aber in mich gegangen und habe festgestellt dass mir gute Musik im Auto irgendwie wichtiger ist.
Und dass es das Audiogerät zum auto passt.
Habe dann ca. eine Woche recherchiert und mir dann ein super Radio gekauft und eingebaut. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sony DSX S300
Es passt finde ich sehr gut in den 7er. Weil es schwarz ist und nicht silber Man kann die Klappe noch schliessen und das sieht man gar nix mehr davon.
Allerdings hat es statt eines CD Laufwerks einen Slot fuer einen iPod, iPhone oder einen USB Stick.
Muss aber sagen dass ich meine CDs nicht mehr vermisse. Wer braucht noch CDs wenn er auf dem iPhone hunderte Titel drauf hat?



und



Ich bin SEHR zufrieden mit dem Radio. Habe sogar noch das ATT Kabel vom Radiostecker mit dem Telefon-Pin am BMW Stecker (neben dem Radioeinbauschacht) verbunden. Jetzt geht sogar das Radio leise wenn jemand auf dem Bordtelefon anruft.
Wenn Du mich fragst käme fuer mich nie wieder ein altes Navi / BMW Radio in Frage. So in 2012 wo wir ja gerade sind

Viele Gruesse!
__________________
Mfg Florian
scandic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 20:03   #26
mevox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mevox
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: F-Kilstett (Strasbourg)
Fahrzeug: 740 dA (e38) '00 , X5 Individual "maritim" '04 , MG F vvc '98 , MG F vvc '97
Standard

Zitat:
Zitat von Miranda Beitrag anzeigen
... Obwohl manche diesen dem 16:9 vorziehen.

...
Jep, zu der Sorte gehöhre ich...
Ich wollte unbedingt das 4:3 Navi. (mein 750iger hatte kein Navi) Es ging aber nicht grundsätzlich ums Navi, sondern darum, den Bordcomputer schön auf einem Blick zu haben. Und das 16:9-Navi hinterläßt mir eine zu große lücke im Holz... Das geht ja gar nicht... Das Kassettendeck? naja, stört mich nicht wirklich, zumal ich als Sonderausstattung das Kassettenfach/-halter habe... fehlen nur noch Kassetten...

Demnächst will ich noch auf Digital-TV aufrüsten und wahrscheinlich auf MK III.
Aber das ist dann wohl ein anderes Thema...
mevox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 22:15   #27
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Der Tipp mit Sony ist gut, danke!
Nun ja, ich habe den Wagen ohne Navi ja noch nicht gekauft.

Eigentlich bin ich aber der Meinung von mevox. Mir gefällt die Übersicht mit dem Bordcomputer so extrem gut. Ein 16:9 ist auch nett, aber mir reicht auch 4:3.

Geändert von McTube (22.06.2012 um 22:20 Uhr). Grund: Überflüssiges Folgezitat entfernt...
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 15:35   #28
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ich habe mir einen 750il mit dem guten alten Holznavi gekauft sieht stimmiger aus, als irgend einen Kabelsalat mit grauslichen Haltern, vielfach beschrifteten Plastik oder sonstigen, blinkenden Unsinn permanent vor sich zu sehen (Von mir aus könnte der Bildschirm gerne nach Art des RR Phantom wegklappen wenn man ihn nicht braucht ... und nein ich brauche auch keine akustische 10kmh+ Warnung weil es mich einfach nicht interessiert )

Das Problem: das Ding findet leider nicht immer den richtigen Weg (ich sollte 3 km vor dem Zielort wenden ) Woran kann das liegen?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 11:44   #29
loewe65
Dicke Lady
 
Benutzerbild von loewe65
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj95 Navaraviolett Metalic
Standard

Hallo,
ich finde einen E38 ohne Monitor deutlich hübscher ( ist aber Geschmackssache ). Ich habe das Becker TrafficPro BE4720 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mybecker.com/deDE/Hauptna.../produktarchivhier, ist ein super Gerät und läßt sich über einen Adapter mit dem Lenkrad fernbedienen
__________________

Wussten Sie schon, dass der BMW 7er, E38 mit mehr Elektronik ausgestattet ist als die Saturn-Rakete Apollo 11, die 1969 zum Mond geflogen ist?


Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen.
loewe65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 12:34   #30
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Miranda Beitrag anzeigen
Da gebe ich dir nicht recht. Also mein MK IV hat bis jetzt immer sehr genau die Ankunft berechnet. Gut nicht auf die Minute genau, aber mehr wie 5 Minuten Abweichung hat es nie gegeben.
Dann fahr mal eine Strecke wo die ersten 100km Autobahn und der Rest Landstraße und Ortsgebiet sind.
Dann wirst auch du feststellen das die Ankunftszeit Berechnung unbrauchbar ist.
Die wird nämlich immer von der Durchschnittsgeschwindigkeit der letzten X km berechnet.
Und geht davon aus das du auch auf den letzten KM im Ortsgebiet mit 130 weiterfährst.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navis..Eure Erfahrungen. kingkoopa BMW 7er, Modell E32 13 13.10.2009 16:34
735i auf 740i - Einbau problemlos oder Ärger? Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 4 26.02.2009 14:37
Elektrik: Einbau Steuergerät Funkschlüssel!Großer riskanter Aufwand oder einfacher Einbau??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 40 04.12.2007 21:14
Test des Navis ????? TripleX BMW 7er, Modell E38 40 08.01.2006 16:26
Modernisierung meines Navis/SW 2-1/70 was ist möglich ? ThomasD BMW 7er, Modell E38 6 19.03.2004 18:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group