


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Hattet ihr das problem mit lockeren oder sogar gelösten Ölpumpen schrauben?
|
Ja, hatte lose schrauben
|
  
|
11 |
11,46% |
Ja, hatte 1ne schraube in der ölwanne
|
  
|
8 |
8,33% |
Ja, hatte mehr als 1ne schraube in der ölwanne
|
  
|
23 |
23,96% |
Ja, hatte schrauben in der wanne und dadurch folgeschäden
|
  
|
1 |
1,04% |
Nein, habe nachgesehen aber alles fest
|
  
|
31 |
32,29% |
Habe nie nachgesehen
|
  
|
25 |
26,04% |
 |
|
16.01.2012, 19:58
|
#21
|
Der Sattler
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Leipziger Großland
Fahrzeug: Fahrrad
|
MOTORSCHADEN bei 240 auf der Bahn
__________________
|
|
|
17.01.2012, 06:29
|
#22
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Im August 2010 hat der Freunliche nachgeschaut, bis dahin alles fest, hat die Schrauben nochmals neu locktight.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
17.01.2012, 06:36
|
#23
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Gleich nach dem Kauf überprüft. War alles gut.
|
|
|
17.01.2012, 09:31
|
#24
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von 7er-matze
MOTORSCHADEN bei 240 auf der Bahn
|
übel übel übel
|
|
|
17.01.2012, 10:44
|
#25
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Habt ihr irgendwo ein Bild um welche Schrauben es sich genau handelt?
|
|
|
17.01.2012, 13:38
|
#26
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von tövo83
Habt ihr irgendwo ein Bild um welche Schrauben es sich genau handelt?
|
das hier
IMG_2958.jpg
sorry juelz habe dein bild genommen
|
|
|
17.01.2012, 15:52
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Da fehlen auf dem Bild aber noch die Befestigungsschrauben der Ölpumpe.
|
|
|
17.01.2012, 16:14
|
#28
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
kein problem 
|
|
|
18.01.2012, 20:08
|
#29
|
Gesperrt
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i 1994 Schalwagen
|
re:
Habe bei meinem Ex 7er (den Weissen Ex von DD) als er noch DD gehörte die Schrauben abgecheckt siehe Video dazu.
Pumpenschrauben
Mfg
Rostislaw
|
|
|
18.01.2012, 20:35
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i Bj. 07.99
|
Hi,
nur nochmal zur Sicherheit, hat der 6 Zylinder (728i) auch dieses Problem, oder betrifft das nur die 8 und 12 Zylindermotoren ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|