Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 17:48   #21
SeKa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SeKa
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
Standard beinahe weg Juhuu !!!

So habe heute mal Probeweise nen entstörkondi an dei Lima Gehangen und siehe da das Pfeiffen ist nahezu weg !!

Es ist noch so gerade eben zu hören aber auch nur wenn gar keine nebengeräusche da sind (sprich mit dem Ohr direkt am Lautsprecher ist)

ALso werde ich mal weiter Probieren woran es Liegt...
Chinchkabel sind es Übrigens definitiv nicht habe nen Chinch entstör filter dran gehangen zur probe... Hat nichts gebracht.

Morgen werde ich mal nen seperates Massekabel von der Batterie zum Radio legen evtl ist es damit komplett ausgemerzt....

Man man man das ist alles irgentwie komplizierter als bei den anderen autos die ich sonst umgebaut hatte .... Da war nie ein Problem !

Als denn schönen Sonntag abend euch allen !!

MFG SeKa
SeKa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:15   #22
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von SeKa Beitrag anzeigen
... Morgen werde ich mal nen seperates Massekabel von der Batterie zum Radio legen evtl ist es damit komplett ausgemerzt....
Besser von der BumBum-Masse zum Radio!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:23   #23
SeKa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SeKa
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Besser von der BumBum-Masse zum Radio!
Die Masse für Endstufen, Caps usw. Hängen an der Masse abnahmestelle wo auch die Batterie dran ist.

Also muss ich da ja Zwangsläufig dran

MFG SeKa

/EDIT

Oder ich geh von den Verteilerblöcken zum Radio.
SeKa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 18:48   #24
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Besser von der BumBum-Masse zum Radio!
Genau,.
Alles andere nennt sich Masseschleife und ist Murks.
Warum jammert der TE übers LiMa-Pfeifen und legte sich das Ei selber?
Dabei gehört sowas zum Grundwissen und dürfte er in vielen LiMa-Freds sicherlich auch gelesen haben...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 19:02   #25
SeKa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SeKa
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Genau,.
Alles andere nennt sich Masseschleife und ist Murks.
Warum jammert der TE übers LiMa-Pfeifen und legte sich das Ei selber?
Dabei gehört sowas zum Grundwissen und dürfte er in vielen LiMa-Freds sicherlich auch gelesen haben...
ISt das nun ernst oder Ironisch gemeint ?

Wenn das die ganze zeit das problem gewesen sein sollte fress ich nen besen samt stiel!!

MFG SeKa
SeKa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 01:21   #26
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von SeKa Beitrag anzeigen
So habe heute mal Probeweise nen entstörkondi an dei Lima Gehangen und siehe da das Pfeiffen ist nahezu weg !!
...
MFG SeKa
Prima, dann hat das Hauptproblem auf eben diese Maßnahme reagiert und muß somit nur noch optimiert werden.
D.h., jetzt spielen die Details Deines "entstörkondi an dei Lima Gehangen" eine Rolle:

- Wie groß ist dieser "entstörkondi" und was für eine Ausführung
- mit welchen Kabeln ist er angeschlossen ? wieviel milli-Ohm ?
am besten mit R=rho x Länge /Querschnitt ausrechnen und hier posten
- welche Anschlußstellen wurden genau bzgl. "LiMa" gewählt

Ich denke, dass diese Optimierungstelle Dein Problem vollständig lösen wird !
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 05:19   #27
SeKa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SeKa
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
Standard

Es ist ein Helix Cap33 33000uf , Angeschlossen ist er mit 2x 10 quadrat, jeweils 10cm (empfehlung lt anleitung)

Tech Specs:

Kapazität: 33.000 µF
Innenwiderstand: < 1 mOhm
Durchmesser: 35 mm
Höhe: 100 mm

/edit
Als Bezugspunkte von Masse und Plus habe ich das Gehäuse der Lichtmaschiene(Masse) und den PLuspol der LiMa für Plus genommen. Also direkt da wo das Kabel für den Ladestrom angeschraubt wird.

MFG SeKa

Geändert von SeKa (16.01.2012 um 05:25 Uhr). Grund: nachtrag
SeKa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 08:12   #28
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

dann:
- sind die Anbringungspunkte bestens
- die niederohmig gewünschten Verbindungskabel zum Caps bestens
- nur der Cap ist mit 0,033 F schlicht zu klein
- ich empfehle bei der Leistung Deiner Anlage, aber mehr noch im Hinblick
auf die bereits gegebene Elektrik in Deinem Fahrzeug an dieser Stelle
einen Cap >= 0,5 F
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 11:06   #29
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Entstört wir am Erreger und gestützt am Verbraucher.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 11:35   #30
SeKa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SeKa
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Ankum
Fahrzeug: E38-735i (08.99)
Standard

das heisst ich muss irgentwoher nen entstörfilter bekommen ber 0,5 farad hat bzw mir selber einen bauen.

Ich habe die Tage mal nach den Kondensatoren geschaut die du beschrieben hast. CD294 waren irgentwie nicht zu finden habe aber bei Conrad Elektronics 293er gesehen selber hersteller selbe specs würden die es parralel gelötet auch tun ?

MFG SeKa
SeKa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Hifi Anlage+Navi BastiM3 BMW 7er, Modell E38 3 09.04.2009 09:28
HIFI Anlage eddy601 BMW 7er, Modell E38 21 25.12.2007 19:19
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage im 7er donpiero BMW 7er, Modell E32 2 27.02.2007 03:18
HiFi/Navigation: Einbaubilder meiner Hifi Anlage DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 12 24.05.2006 18:45
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage BMW EnginePower BMW 7er, Modell E38 2 11.01.2006 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group