


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2011, 13:30
|
#21
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Wenn man die Masse um die rotierende Achse erhöht, erhöht man auch zwangsläufig die aufzubringenden Lenkkräfte! Darüber hinaus zeigt jede Achse Ihre Schwächen gerade unter erschwerten Bedingungen, wie Rotationskraft und/oder Hebelkraft-Veränderungen.........
|
|
|
25.03.2011, 19:27
|
#22
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
habe vorn 245er und hinten 275er auf 19" mit spurverbr. drauf - meiner zieht auch
.
.
.
.allerdings nur nach vorn - wird stärker je mehr man das rechte pedal drückt 
|
|
|
25.03.2011, 21:16
|
#23
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
naja das liegt aber zu 60% an den Reifen, wenn das gute sind, dann isses das Fahrwerk...
Hab das auch gerade, das Schwammige... merk das aber nur bei Spurrillen dann aber heftigst!
Bei mir sind noch 18" 235 und 255er Hankack Reifen montiert
Grüße
Alexander
|
|
|
26.03.2011, 08:38
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 730d (09.00)
|
Das sind alles schon hilfreiche Tips.
Es könnte bei mir schon an den Reifen liegen, hinten fast neue nankang mit v profil (hat der Vorbesitzer montiert)
vorne Michelin Pilot mit 3-4mm und 8 Jahre alt.
Aber er zieht bei mir nicht nur so leicht aus der Spur, sondern z.T. richtig richtig stark. Beim cruisen mit 100 muss man ständig gegenlenken und nachlenken, selbst bei fast neuen Straßen.
Mein Reifenhändler der mir die Achsvermessung gemachthat, hat gesagt: Der fährt ja hin wo er er will, das ist nicht fahrbar.
Machen die Reifen wirklich soviel aus?
Die sache mit dem Lenkhebel einstellen hab ich nicht verstanden, den hab ich ja garnicht abgenommen. nur den Lenkführungshebel und der lässt sich ja nicht einstellen.
|
|
|
26.03.2011, 09:16
|
#25
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Dr.Motor
Das sind alles schon hilfreiche Tips.
Es könnte bei mir schon an den Reifen liegen, hinten fast neue nankang mit v profil (hat der Vorbesitzer montiert)
|
Ab in die Tonne damit.
Erstens ist der E38 empfindlich bei V-Profil, und Nangkang nimmt man für den Bootsanleger, damit das Schiff nicht am Steg schrammt..
|
|
|
26.03.2011, 11:10
|
#26
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Dr.Motor
Die sache mit dem Lenkhebel einstellen hab ich nicht verstanden, den hab ich ja garnicht abgenommen. nur den Lenkführungshebel und der lässt sich ja nicht einstellen.
|
habe ich doch im verlinktem Fred genau beschrieben.
bei mir kam auch "nur" der Lenkführungshebel neu (und der Rest der VA).
Ich hatte genau das geleiche Problem wie du jetzt.
Der 7er war ein Spurrinnensuchgerät
Lenkhebel laut Anleitung eingestellt, (Fahrwerksteile natürlich in Normallage angezogen) und Problem erledigt 
Lg Franz
PS: ich hatte zu dem Zeitpunkt einen 235 50 18 Falken ZE912 montiert. Ist ja auch keiner der viel gelobten Markenreifen läuft aber trotzdem tadellos.
PPS: V Profil würde ich alleine schon wegen dem Abrollgeräusch nicht kaufen.
|
|
|
27.03.2011, 10:16
|
#27
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Macht euch mal 245 oder 255 auf ne 15er oder 16er Felge drauf....damit zieht er auch jede Spurrille nach..........liegt an der Breite der Reifen nicht an der Größe (z.b.19 Zoll) 
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
27.03.2011, 20:36
|
#28
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
nein das liegt am Reifen..
Vatis Fuffi hat die gleichen Felgen und Reifenbreite, ABER Michelin Sport und keine Hankack  und der liegt wie ein Brett, nur meiner hüpft bei Spurrillen rum 
|
|
|
28.03.2011, 06:23
|
#29
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@Leute,
fahre schon seit über 20 Jahren einen 7er.
Glaubt mir, es liegt an den Reifen. Qualitätsreifen sind das A und O. Mit Dunlop und Michelin gibt es keine Probleme.
Hier wollen einige wohl an der falschen Ecke sparen. Wenn man kein Geld für gute Reifenfabrikate hat, sollte man auch keinen E 38 fahren. 
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
28.03.2011, 07:14
|
#30
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von Toddy
..........liegt an der Breite der Reifen nicht an der Größe (z.b.19 Zoll) 
|
Liegt an der Breite UND der Felgengröße.
Je größer der Felgendurchmesser ist, desto flacher wird die Reifenschulter, desto steifer wird das ganze Rad und kann Unebenheiten der Fahrbahn schlechter durch Walken, sprich Nachgeben/Verformen der Schulter ausgleichen.
Das heißt, bei Spurrillen läuft der Reifen auf der Kante und strebt auf den tiefsten Punkt der Rille zu, um wieder voll auf zu liegen.
Das ist ein unabänderliches Mitbringsel von NiederQuerschnittsBreitreifen und hat seine Ursache in der Physik.
Auf meinem E34 hatte ich im Sommer 235/255 Kreuzspeichenverbundräder drauf. > Sah geil aus, fuhr sich aber scheiße. Und war auch scheiße sauber zu halten.
Muß man dann in Kauf nehmen oder zurückrüsten. 
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|