


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2011, 15:53
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
So, jetzt habe ich gestern abend spaßeshalber beide Schlüssel nochmal neu
eingelesen und dann konnte ich auch mit dem "nicht-funktionierenden"
Schlüssel starten, ABER als ich dann heute morgen mit DIESEM Schlüssel
wegfahren wollte war wieder alles beim alten. Aufsperren - Ja,
Zündung ein - Ja, aber Starten - Nein!
Bin dann einfach in die Arbeit gefahren mit dem funktionierenden Schlüssel
und habe dann dort nochmal versucht mit dem anderen zu starten was
doch nicht ging. Dasselbe habe ich dann vorhin nach dem Heimfahren
gemacht und dann konnte ich starten.
Fazit: Mal gehts, mal nicht... klingt schon sehr komisch
@e3tom: Ich habe schon versucht mit dem "nicht-funktionierenden" zu
Starten und den "funktionierenden" an diversen Stellen am Zündschloss hin
zu halten. Leider ohne Erfolg.
|
|
|
25.01.2011, 16:58
|
#22
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Somit ist der Gedanke des Freigebens nichtig.
Chance deshalb, weil - mindestens ich - nicht die Details der Software kenne um zu beurteilen, ob und wenn, in welchen Fällen ein Schlüssel automatisch gesprerrt wird. Codeknackerkennung würde mir da z.Bsp. einfallen.
|
|
|
25.01.2011, 17:40
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Jetzt steh ich auf der Leitung...
Was heißt das jetzt im Klartext für mich?
|
|
|
25.01.2011, 17:47
|
#24
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Nüscht; Dein Transponder hat 'ne Macke, wie e3tom vorher sagte.
|
|
|
25.01.2011, 17:49
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
F... dann doch nen neuen Schlüssel... oder bekomm ich den
Transponder auch einzeln?
|
|
|
25.01.2011, 17:53
|
#26
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Kaum. 
|
|
|
31.05.2015, 13:57
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein 7er mehr :-(
|
Zitat:
Zitat von amnat
. . . . beim Funkschlüsseln mit Batterie(n), die Batterie(n) (bis 9/96 zwei Batterien) erneuert werden . . .
|
Jetzt muss ich noch mal nachhaken: müssen es zwei Batterien sein?
Der eine Schlüssel lag die ganze Zeit initialisiert und funktionsgeprüft herum.
Nun ging der Schlüssel, den ich dauernd benutzte, nicht mehr. Der zweite Schlüssel funktionierte einwandfrei. Jetzt habe ich die zwei Batterien (CR 2016) bei dem ersten Schlüssel gegen eine Batterie (CR 2032) getauscht. Die LED blinkt nicht.
Ich habe den Schlüssel aufgemacht, mit der Lupe die Platine angeschaut, die Kontakte vorsichtig angedrückt. Und jetzt, bevor ich etwas kaputt mache, gedacht, ich schau mal im Forum nach ob es daran liegt ob man zwei Batterien einsetzen muss oder nur eine nehmen kann?
Danke und Grüße
KAYA
|
|
|
31.05.2015, 14:40
|
#28
|
V 8 der lacht
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
|
vermutlich zu wenig Spannung, 2 x CR 2016 in Reihe geschaltet ergeben 6 V.
Die CR 2032 hat aber nur 3 V.
Gruß Peter
|
|
|
01.06.2015, 09:27
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein 7er mehr :-(
|
Nun auch
Danke und Grüße
KAYA
Zitat:
Zitat von Pedoe
vermutlich zu wenig Spannung, 2 x CR 2016 in Reihe geschaltet ergeben 6 V.
Die CR 2032 hat aber nur 3 V.
Gruß Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|