


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2010, 20:41
|
#21
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Im übrigen bildet Zink eine Opferschicht.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
19.10.2010, 22:22
|
#22
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Was bitte ist eine Opferschicht ?? 
|
|
|
19.10.2010, 22:48
|
#23
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Das ist eine Opferschicht. Hat zwar nix speziell mit verzinken zu tun, aber ich denke mal der Sinn sollte sich da erklären.
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
19.10.2010, 22:53
|
#24
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Danke! Ja das hatte ich vergessen! Es wird die Unedelkeit des Zinkes gegenueber des Metalls ausgenutzt sodass es unter der Lackschicht froehlich weiter vor sich hin oxidiert...
|
|
|
19.10.2010, 22:54
|
#25
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Ja, hier der Zusammenhang zum Zink:
Zink ? Wikipedia
Zitate:
"Das Zink schützt auch freiliegende benachbarte Eisenflächen sowie Schichtfehler vor Korrosion, indem es wie eine Opferanode wirkt."
"Da nun das unedle Zink bevorzugt oxidiert wird und sich dabei langsam auflöst, bleibt das Stahlteil unverändert. Solange Zink vorhanden ist, ist somit das Stahlstück vor Korrosion geschützt."
In einfachen Worten: Die schützende Zinkschicht löst sich im Laufe der Zeit auf.
|
|
|
19.10.2010, 22:58
|
#26
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
...
...
...
|
|
|
19.10.2010, 22:59
|
#27
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Zitat:
Zitat von HGW
In einfachen Worten: Die schützende Zinkschicht löst sich im Laufe der Zeit auf.
|
Treffender kann man es nicht formulieren

|
|
|
20.10.2010, 09:49
|
#28
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Esu8
Was bitte ist eine Opferschicht ?? 
|
lies das Buch von Sarrazin.

Spässle gmacht...
grinst
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
20.10.2010, 10:01
|
#29
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Also verzinkung macht schon sinn, und eigentlich schade das BMW das (wohl imme rnoch nciht) nicht hat. Anderseits, wenn BMW Hochwertige Materialen verwenden würde, und gescheite prozesse hätte die sinnvoll konservieren, wie z.b. bei einem 2er Golf, dann wäre es auch kein problem.
So muss man halt nachträglich ran, Rostentfernen, und eine möglichst feste schicht deckmaterial drüber, die möglichst lange verhindert das wasser und sauerstoff ans blech geraten kann.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|