Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2010, 02:29   #21
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Vieleicht hast Du falsch entlüftet

Der Ausgleichsbehälter und die Entlüftungsschraube dürfen nicht gleichzeitig offen sein, da sich sonst der Flüssigkeitsstand zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter ausgleicht. Entweder entlüften oder Kühlmittelstand prüfen, nicht gleichzeitig beides öffnen!

1. Kühlmittel auffüllen und Deckel zu! Heizung Voll aufdrehen.

2. Motor anlassen und nach einer Minute die entlüftungsschraube zum entlüften öffnen, dabei Motordrehzahl auf ca. 2000 U/Min halten, bis kein Schaum mehr und nur noch Kühlmittel austritt.

3. Das ganze erst wiederholen, wenn nach einer Fahrt der Motor wieder kalt ist und dann mit Punkt 1 beginnen.

Nach zwei bis drei Anwendungen ist der Kühlmittelkreis i.d.R. entlüftet!

Nicht auf den Blödsinn mit den 5000 U/Min hören!
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 06:08   #22
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

ok danke, werde es heute morgen gleich so machen

ansonsten muss sowas her da wenn ZKD defekt ist sicher auch schon mehr daran gelitten hat

->
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 08:43   #23
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen

Nicht auf den Blödsinn mit den 5000 U/Min hören!
Ohne Drehzahl kommt die Luft nicht aus dem Heizkreis. Wenn Du die 5000 also als "Blödsinn" abtun willst, dann hast Du die Arbeit selber noch nie gemacht und solltest ins-blau-geschossene-Ratschläge als solche kennzeichnen (zB mit einem "könnte sein" oder "möglicherweise")
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg entlüften.jpg (46,7 KB, 108x aufgerufen)

Geändert von Ernst 730i (18.07.2010 um 08:59 Uhr).
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 09:31   #24
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,


Klar nun auch noch den kalten motor auf 4500-5000 Umdrehungen jagen. Die Tipps hier werden immer besser.

@Ernst
Du hast nicht zufaellig einen Motor der bei tribe passen wuerde zu verkaufen


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 09:34   #25
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die zusatzwasser pumpe die da hinten hängt macht da schon ihre arbeit. 5000 rpm brauchst trotzdem nicht. sondern normales fahren, bis max 3000rpm ist meeehrrr als ausreichend. Wars bei mir zumindest immer.

Mal ne andere frage - funktioniert deine Heizung?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 10:49   #26
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen

funktioniert deine Heizung?
Nur wenn ich sie einschalte.
Du meinst, weil ich sie jetzt besser mal abstellen soll, oder was?

Mann Leute, wie macht Ihr das bloss bei minus 20° wo das Getriebe auch erst bei 3000 schaltet
Bietet Ihr dem Dicken heissen Tee in den Kühler an?

Wer glaubt so ein V8/12 wäre aus Zucker und würde beim Gasgeben auseinanderfallen, der soll ihn jetzt am besten jetzt unterhalb 2000 verkoken lassen oder mir einen einzigen Fall nennen wo der Motor beim Entlüften Schaden genommen hat.

[quote=memyselfundich;1509377]die zusatzwasser pumpe die da hinten hängt macht da schon ihre arbeit. QUOTE]

Und was soll die pumpen wenn kein Wasser drin ist? Eine Flügelpumpe ist nicht selbstansaugend.

EOD
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 10:57   #27
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Also ich werde gleich mal das ding warmalufen lassen und davor mal den stand prüfen und soblad er warm ist nur entlüftung aufmachen bis keine luft mehr kommt ( natürlich auf schräger ebene )

Dann muss ich ca. 12 km fahren und gebe euch am abend nochmal n feedback ob wieder alles im roten bereich ist
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 11:11   #28
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nein du Solltest deine Heizung beim Entlüften auf 32grad stellen, damit auch die entlüftet wird!!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 11:19   #29
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

hab ich vergessen aufzuschreiben ^^
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 19:09   #30
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

So fazit des heutigen tages,

bin vor 30 min. nachhause gefahren und habe davor 1,5 l nachgefüllt bis die asugleichsbeälternadel auf normaler höhe stand.

Ich konnte feststellen das das hitzeproblem erst unter ca. 2200 u/min auftritt das das kühlmittel zu heiß wird.

Lüfter lässt sich im stand von hand halten und braucht lange um wieder mit wapu mitzudrehen, beim gasgeben konnte ich keine veränderungen der lüfterdrehzahl bis ca. 2000 u/min feststellen.

Warum ist es ein Visko und kein direkt verbunder lüfter ?

Habe heute schon 2 mal entlüftet.

Hätte auch bilder und videos von heute.
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
viel kBeim AB fahren muß ich immer am Lenkrad korrigieren.Wieso ? bmw-735i BMW 7er, Modell E38 4 22.12.2008 15:19
Hatta (fast) fein gemacht...wieso ist der Schlauch so dick? roadcrew666 BMW 7er, Modell E32 8 11.12.2006 13:01
Facelifted 7er Wieso kein Bluetooth in Europa obwohl in USA ? raven357 BMW 7er, Modell E65/E66 14 18.05.2005 20:10
Wieso sind die Ebay Auktionen immer so teuer? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 8 06.08.2002 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group