Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2010, 20:21   #21
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von HGW Beitrag anzeigen
Aber Du hast es anschaulicher beschrieben

Das ist absolut richtig. Ich vermute allerdings, dass bei Glätte besonders häufig die Beschleunigungsvorgänge problematisch sind - früher lagen ja besonders viele BMW und Mercedes im Graben, weil sie die Kontrolle über das bei Traktionsverlust ausbrechende Heck verloren haben.
Ich habe solche Beschleunigungsvorgänge auf Glätte in diesem Winter mehrfach kontrolliert ausprobiert. Ich würde sagen, dass für diese Art von Traktionsproblemen das ASC+T schon 80% des Nötigen bringt.
Ja, das stimmt schon. Das ASC macht besonders beim Rausbeschleunigen aus Kurven und ähnlichen Situationen einen verblüffend guten Job. Man muss ja immerhin bedenken, dass dieses System 13 Jahre alt ist.

Aber die Bremseingriffe des aktuellen ESP von Mercedes sind schon nochmal eine Schippe drauf. Ich kenne es aus der aktuellen S-Klasse. Da kannst Du in eine Kurve gehen, die Du ohne ESP niemals schaffen würdest. Das ESP bremst den hinteren inneren Reifen und Du schaffst die Kurve trotzdem. Hatte mich anfangs auch gewundert, aber da wird echt die Physik in ihre Schranken gewiesen. Es funktioniert einfach - nicht nur in der Theorie.
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 20:27   #22
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also wenn schon am dach sichtbare verformungsspuren zu erkennen sind, dann wird es nicht so einfach den wagen wieder gerade zu biegen
wie die mehrheit schon sagte... eine rep. ist in deinem falle eher unrentabel... so traurig es auch ist... nen neuen kaufen und den alten als ET-lager zu behalten ist die teuere alternative...
nen neuen --- klar
den alten schlachten oder verscherbeln und so einen teil des geldes wieder raus zu holen halte ich für das beste...
schliesslich braucht man bei nem neuen gebrauchten nicht alle teile aus dem "alten" um den wieder in schuss zu haben...
und wenn man was repariert... dann wohl am besten mit neuteilen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 20:28   #23
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

@streber:

Zitat:
Das ESP bremst den hinteren inneren Reifen und Du schaffst die Kurve trotzdem. Hatte mich anfangs auch gewundert, aber da wird echt die Physik in ihre Schranken gewiesen.
Nicht schlecht, wobei die Elektronik nicht dazu führen sollte, dass sie (wie damals bei der A-Klasse) ein schlecht entwickeltes Fahrwerk ausgleichen muss. Bei der S-Klasse und bei unseren Fahrzeugen ist das aber sicher nicht zu unterstellen.
Die Fahrwerksbasis muss stimmen und ein wenig fahrerisches Können ist auch nicht schlecht

Unter dem Strich bin ich von diesen Hilfen aber angetan, denn sie kennen keine Schrecksekunde und haben mir in der einen oder anderen problematischen Situation durchaus unter die Arme gegriffen
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 20:30   #24
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

So sehe ich das auch.. und, ob du dich mit dem Schlachten auseinander setzten willst, na ja... Anrufe, schick dies, kuck das, war doch das falsche Teil, nimms bitte zurück.. Willste dir das antun?
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 20:47   #25
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

Zitat:
Zitat von HGW Beitrag anzeigen
Wie ist der Unfall passiert? Zu schnell?
war nicht mit dabei. soll ne glatte stelle gewesen sein wo das auto in schleudern kam.
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 20:50   #26
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

was würd ich für den überhaupt kriegen? hätte angst das der bei ebay für 300 euro oder so weggeht.

728i Schalter 3/98 230.000km schwarz II beiges leder (manuell)

mehr ausstattung hat er net.
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 22:33   #27
iMAC
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Oberrohrbach
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
Standard

hat er sitzheizung?
funktioniert die?

*gg*

iMAC
iMAC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 22:36   #28
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard vielleicht eher

800 EURO ?
denn einen gewissen Wert sollten ja die Maschine, Getriebe, Steuergeräte, Scheinwerfer und Innenraum ja noch haben, aber leider weit weg vom Nutzwert, den der Wagen zuvor für Dich hatte.

Wenn Du Platz und Zeit hättest, alles nutzwbare selber zu demontieren, zu lagern und zu verkaufen, müsste eigentlich wesentlich mehr rauskommen; aber das kann wohl nur jemand aus dem Gewerbe selbst machen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 22:42   #29
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure Beitrag anzeigen
hab asc. is es nicht dasselbe?
detaillierte Erläuterung:
ASC(+T)/DTC:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Antriebsschlupfregelung ? Wikipedia

DSC (ESP):
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fahrdynamikregelung ? Wikipedia


Tja, DSC ist kein Allheilmittel, aber fast, jedenfalls ist die Effektivität im Vergleich zum ASC deutlich gesteigert.
Vor allem arbeitet es in jedem Fahrzustand und nicht nur beim Beschleunigen. Sobald man den Fuß vom Gas nimmt (was man ja logischerwiese in Gefahrensituationen macht) ist das ASC nichts wert....
Das DSC regelt immer, und nicht nur an der Antriebsachse, sondern an jedem einzelnen Rad....

Sieht man auch daran, wieviele VFL ohne DSC es allein im Forum diesen Winter zerlegt hat....
Mit DSC muss man schon richtig hirnlos und jenseit aller Vernunft rasen, um die Grenzen des Systems zu erreichen.
Auch ein einmal ausgebrochens Fahrzeug wird wieder eingefangen. Das ASC verhindert in gewissen Grenzen das Ausbrechen, wenns aber mal soweit ist (Glatteis etc.) dann nutz es garnichts...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 22:49   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Auf Eis nutzt Dir auch DSC rein gar nix...es fängt Dich ganz sicher dann nicht!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mich hats erwischt- Kipphebelbruch CarstenE BMW 7er, Modell E32 57 16.09.2009 08:32
Heut hats mich erwischt;-( Mr.Clump Autos allgemein 5 21.08.2008 20:25
Motorraum: Gestern hats mich erwischt..... NickB12 BMW 7er, Modell E38 32 18.03.2005 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group